Vernetzungstreffen
Do., 22.08.2019 - Mangelwirtschaft
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
VernetzungstreffenDo., 22.08.2019 - Mangelwirtschaft
Vernetzungstreffen
Mangelwirtschaft am Donnerstag den 22.08.2019 Hey ihr Aktiven aus Dresden,
Wir laden euch ein zu einem Vernetzungsabend von emanzipatorischen Gruppen aus Dresden und Umgebung. Damit meinen wir Gruppen, die sich für eine Welt frei von Ausbeutung und Unterdrückung von Mensch, Tier und Natur einsetzen. Unser Ziel ist es, verschiedene Gruppen und Einzelpersonen zusammen zu bringen. Dadurch entsteht eine vielfältige Mischung von Menschen mit unterschiedlichen Standpunkten und Arten aktiv zu sein. Der Einbezug dieser Menschen und Perspektiven ist wichtig, um die eng miteinander verwobenen Herrschaftssysteme zu überwinden und Alternativen dazu zu entwickeln. Auch in Anbetracht der sich zuspitzenden Klimakrise und den Landtagswahlen in Sachsen erachten wir eine verstärkte Zusammenarbeit verschiedener Bewegungen für sinnvoll. Deshalb wollen wir die Gruppen und Menschen der verschiedenen Bewegungen aus Dresden vernetzen, um Möglichkeiten zu schaffen, voneinander zu lernen und Zusammenarbeit zu fördern. Wir glauben, dass sich die politischen Bewegungen bereits sehr viel Wissen, Erfahrung und Fähigkeiten angeeignet haben. Es braucht lediglich einen Austausch der Gruppen untereinander, um das Gelernte zu verbreiten und politische Arbeit effektiver zu gestalten. Um diese Ziele zu erreichen, planen wir (ein loser Zusammenschluss von politisch aktiven Einzelmenschen) dieses Vernetzungstreffen. Dort soll ein Raum geschaffen werden, der gemeinsame Arbeit, Austausch und weitergehende Vernetzung ermöglicht. Folgender Ablauf ist geplant: - Kennenlernen - Kleingruppenphase zu konkreten Themen - Abschlussrunde und Vorstellung der Ergebnisse - Küfa (Küche für alle) Themenvorschläge für die Kleingruppenphase könnten sein: - Online-Veranstaltungskalender/ -koordination - Austausch und Skillsharing zu beispielsweise Öffentlichkeitsarbeit - Landtagswahlen: Strategien, Aktionen, ... - Aktionen im Rahmen von by2020weriseup - weitere Vernetzung, z. B. Planung eines mehrtägigen Vernetzungstreffens mit Interessierten Das sind nur Vorschläge. Wenn ihr Themen habt, die ihr in diesem Rahmen besprechen wollt, bringt sie gerne ein. Des weiteren wollen wir gemeinsam einen Zeitstrahl mit verschiedenen kommenden Aktionen gestalten. Das ermöglicht euch, Aktionen und Veranstaltungen mit anderen Gruppen zu teilen und Unterstützung dafür zu bekommen. Wir freuen uns, wenn viele Menschen kommen, aber es reicht auch vollkommen aus, wenn sich aus jeder Gruppe einzelne Personen einbringen. Diese können das Wissen dann in ihre Gruppen tragen. Wenn ihr noch weitere Gruppen kennt, die Interesse haben könnten, leitet diese Einladung gerne weiter! Wir freuen uns über eine kurze Rückmeldung, wenn ihr kommen mögt und noch weitere Themenvorschläge habt. Auf menschenverachtende Haltungen und Äußerungen haben wir keinen Bock! Das Treffen findet am (Adresse: Overbeckstraße 26, 01139 Dresden, Koordinaten: 51.07440°N, 13.69390°E) statt. Wir würden gern den inhaltlichen Teil gegen 20:00 Uhr abschließen und den Abend bei gemeinsamem Festschmauß ausklingen lassen. Solidarität ist eine Waffel! 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|