Wildes Parfum // Lesung & Musik
Mi., 22.01.2020 - projekttheater dresden
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Wildes Parfum // Lesung & MusikMi., 22.01.2020 - projekttheater dresden
Wildes Parfum // Lesung & Musik
projekttheater dresden am Mittwoch den 22.01.2020 www.windlustverlag.de präsentiert:
WiLDES PARFUM - 22.01.2019 - projekttheater Dresden Es treten auf: Matthias Hufnagl, Anne Es, Morty Sanchez & René Seim Matthias Hufnagl (Berlin) liest am liebsten in Bars, Plattenläden und Clubs. Er vermisst und schätzt die radikale Liebe, die schmutzigen Heiligen und das elegante Leben. Heute Abend stellt der Wahlberliner neue Texte seiner Reihe 'Laute Lyrik' sowie Auszüge des noch unveröffentlichten Romans 'Alaunacht' vor. Ann Es (Dresden) ist Autorin und Lesebühnenbetreiberin von "Erotische Geschichten" + "Tresenlesen" Sie schreibt hintersinnige Kurzgeschichten und aphoristische Gedichte, die sich mit dem vertrackten menschlichen Alltag, aber auch mit nächtlichen Miteinander untereinander beschäftigen. Dabei wechselt sie auch gern immermal in die männliche Perspektive, oder nimmt Führungsrollen und auch Personen in deutlich späteren Altersstufen ein. Morty Sanchez (Singer, Songwriter from Outta Space) Morty Sanchez meldet sich mit seiner "Learning To Die" - 5 Song EP aus der Erdumlaufbahn zurück und kredenzt uns neue bittersüße Akustik-Pop Songs, die sich allesamt im gemäßtigen Tempo bewegen. Süße, halbschwere Melancholie zieht sich durch die Lieder, ohne dass der Singer/Songwriter dabei in zu großes Selbstmitleid verfällt. Schließlich hat er neben der Vorliebe für´s britisch verwurzelte Drama auch einen großen Hang zu Humor und Pop. René Seim (Autor, Dichter, Veranstalter, Verleger) schreibt variantenreiche Gedichte und theatralische Kurzgeschichten, die mal absurd, ernst, humorvoll, grotesk, romantisch oder auch einfach haltlos albern sind. René Seims Werke verlegt er u.a. im eigenen Windlustverlag, in dem bereits seine 4 Lyrikbände sowie ein Kurzgeschichtenband veröffentlicht wurden. Aber auch in Anthologien und Literaturzeitschriften kam es bereits zu Veröffentlichungen (Maulkorb, LOW-Kunsmagazin, Anthologie zum Grasnick-Preis) Außerdem gibt es eine Vielzahl an Postkarten, die mal in Eigenregie und mal in Zusammenarbeit mit anderen Künstlern entstanden sind. _ Preise und Karten: VVK 13€ / 8€ AK-Zuschlag: 2€ Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Studenten, Schwerbeschädigte, Auszubildende, Arbeitslose, Rentner Tickets zum Preis von 5,- € (AK 7,-€) gegen Vorlage des Dresden-Passes oder des Ehrenamtspasses. Kartenreservierungen Tel: 0351 - 8107600 kartenbestellung@projekttheater.de https://www.projekttheater.de/karten _ www.projekttheater.de www.windlustverlag.de www.headlust.de
Eintritt: 13.00 €
Beginn: 20:00 Uhr Location: projekttheater dresden www.projekttheater.de Adresse: Louisenstr. 47, 01099 Dresden 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|