N5-Symposium
12. bis 13.11.2021 - Internationales Congress Center DD
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
N5-Symposium12. bis 13.11.2021 - Internationales Congress Center DD
N5-Symposium
Internationales Congress Center DD vom 12. bis 13.11.2021 Das N5 Symposium ist eine von Studierenden organisierte Konferenz, auf der mit führenden
Persönlichkeiten maßgeblich die Probleme der Gegenwart sowie Themen der Zukunft besprochen werden, mit dem Ziel, neue Impulse zu setzen und die Teilhabe von Menschen aus den neuen Bundesländern zu garantieren und zu stärken. Rahmendaten Datum & Ort: 12.-13. November 2021, Internationales Congress Center Dresden Teilnehmerzahl: ca. 200 Studierende aller Fachrichtungen Anzahl an Events: 10 (zusammengesetzt aus Panels, Keynote-Reden und Workshops) Anzahl an Redner:innen: 30 (darunter Führungskräfte und Experten aus Wirtschaft und Politik, Journalismus und Zivilgesellschaft) Bestätigte Gäste: u.a. Michael Kretschmer (Ministerpräsident Sachsen), Valerie Schönian (Journalistin und Autorin), Frank Pierschel (Chief Sustainable Finance Officer BaFin), Jessy James LaFleur (Künstlerin), Achim Wambach (Präsident des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung), Andrea Behr (Wirtschaftsförderung Görlitz), Kirsten Lohmann (Marketing & Kommunikation Silicon Saxony e.V.) Die Motivation hinter dem N5 Format Wir rufen eine von Studierenden für Studierende organisierte Konferenz ins Leben, die jährlich an einer Hochschule in den neuen Bundesländern stattfindet. Die Konferenz dient als Forum, um Studierende mit führenden Köpfen aus der Wirtschaft, Politik, Kultur, Medien, Sport und Wissenschaft zusammenzuführen. Auf der Konferenz werden maßgeblich Probleme der Gegenwart sowie Themen der Zukunft besprochen. Das Ziel ist es, neue Impulse zu setzen und die Teilhabe von Menschen aus den neuen Bundesländern zu stärken. Darüber hinaus trägt die Konferenz zur berufsrelevanten, politischen und kulturellen Bildung der teilnehmenden Studierenden bei. Sie schafft Zugang zu institutionellen Netzwerken, die in den neuen Ländern insgesamt relativ schwach ausgeprägt sind, indem sie führende Persönlichkeiten, Unternehmen und Institutionen näher an Studierende heran bringt und einen Austausch fördert. Der Verein hinter dem N5 Symposium Der Legatum e.V. ist ein gemeinnütziger Verein der sich zum Ziel gesetzt hat, talentierte junge Menschen aus den neuen Bundesländern in ihrer akademischen und beruflichen Laufbahn zu unterstützen. Dafür vernetzt er im Rahmen eines Mentoring-Programms Studierende aus Ostdeutschland mit Berufserfahrenen aus der Industrie, Beratung, Finanzwirtschaft oder dem öffentlichen Sektor. Zeitgleich veranstaltet der Verein im Rahmen seiner Vortragsreihe "Dreiviertel Acht" Diskussionsrunden mit ostdeutschen Führungskräften und stellt seinen Mentees und Mentor:innen eine Plattform für internen Austausch, Bewerbungstipps und Stellenangebote zu Verfügung. Seit Vereinsgründung im August 2019 ist das Netzwerk von Mentees und Mentor:innen auf über 200 Personen angewachsen und wöchentlich kommen neue, motivierte Menschen dazu. https://n5symposium.de/ https://www.facebook.com/N5Symposium https://www.instagram.com/n5symposium/ 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|