Ab dem 2. Mai veranstaltet das Studentenwerk Dresden die Polnische Woche, in der Gäste aus Breslau einen Einblick in den Alltag und die Studienmöglichkeiten in Polen geben. Die Polnische Woche ist Bestandteil des am 1. Mai beginnenden Deutsch-Polnischen Jahres, welches unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Jürgen Köhler und seines polnischen Amtskollegen Aleksander Kwasniewski steht.
Programmpunkte der Deutsch-Polnischen Woche in Dresden:
- seit dem 11.April: polnische Fotoausstellung im Foyer des HSZ Bergstrasse, Thema: Juwenalien
- 2. Mai, 11.30 Uhr: Eröffnung der polnischen Spezialitätentage in der Mensa Reichenbachstraße sowie eine Bilderausstellung des Breslauer Fotoclubs SpAF zu kulinarischen Themen
- 3. Mai, 15 Uhr, Beyer-Bau, George-Bähr-Str, Raum 154: Informationsveranstaltung zum Studienaufenthalt in Polen 21 Uhr: Internationale Party mit Schwerpunkt Polen im Club Auarium mit Musik, Film und Tanz aus Polen
- 10. Mai, 18 Uhr Kino im Kasten, August-Bebel-Str. 2, Deutsch-Polnischer Kurzfilmabend
(Quelle: DNN, 27.04.05)
--------------------
I've met God across his long walnut desk with his diplomas hanging on the wall behind him, and God asks me, "Why?" Why did I cause so much pain? Didn't I realize that each of us is a sacred, unique snowflake of special unique specialness? Can't I see how we're all manifestations of love? I look at God behind his desk, taking notes on a pad, but God's got this all wrong. We are not special. We are not crap or trash, either. We just are. We just are, and what happens just happens. And God says, "No, that's not right." Yeah. Well. Whatever. You can't teach God anything.
|