|
|
|
 08 Jul 2005, 12:35
|

Dr. Jan Itor     
Punkte: 693
seit: 09.04.2005
|
also bin ich der einzige, der sich in anbetracht des gültigkeitsbereichs etwas betrogen fühlt? http://bart.wh12.tu-dresden.de/~torte23/Pics/ticket.gifich komme aus bzw fahre nach löbau (rechts) und da hört das semesterticket bei arnsdorf auf zu gelten. wenn ich mir aber mal die bereiche ansehe, die gedeckt werden, dann frage ich mich auf welcher grundlange man dazu gekommen ist. das gilt bis hoch nach riesa, was 1.5 stunden zugfahrt entspricht. in der gleichen zeit wäre ich schon fast in görlitz angekommen (!) und rein optisch sollte es wenigstens bis bautzen gültig sein. stattdessen werde ich kommendes semester, sollte ich wirklich noch mit bahn fahren wollen, ca 8 € pro fahrt bezahlen müssen (vergleich: WS 03/04 kostete es mich 3,7 €!!). ich sag mir langsam echt: leck mich am arsch, ich fahr mitm fahrrad!  PS: ne autothumbnail funktion wär cool Dieser Beitrag wurde von Tortenhuber: 08 Jul 2005, 12:36 bearbeitet
--------------------
|
|
|
|
|
 08 Jul 2005, 12:47
|
...      
Punkte: 806
seit: 21.09.2004
|
Zitat(Tortenhuber @ 08 Jul 2005, 12:35) also bin ich der einzige, der sich in anbetracht des gültigkeitsbereichs etwas betrogen fühlt? http://bart.wh12.tu-dresden.de/~torte23/Pics/ticket.gifich komme aus bzw fahre nach löbau (rechts) und da hört das semesterticket bei arnsdorf auf zu gelten. wenn ich mir aber mal die bereiche ansehe, die gedeckt werden, dann frage ich mich auf welcher grundlange man dazu gekommen ist. das gilt bis hoch nach riesa, was 1.5 stunden zugfahrt entspricht. in der gleichen zeit wäre ich schon fast in görlitz angekommen (!) und rein optisch sollte es wenigstens bis bautzen gültig sein. stattdessen werde ich kommendes semester, sollte ich wirklich noch mit bahn fahren wollen, ca 8 € pro fahrt bezahlen müssen (vergleich: WS 03/04 kostete es mich 3,7 €!!). ich sag mir langsam echt: leck mich am arsch, ich fahr mitm fahrrad!  PS: ne autothumbnail funktion wär cool   Hmm, Du weisst aber hoffentlich, dass dies mit den Grenzen des Verkehrsverbundes zusammenhängt. Und ich glaub nicht, dass das S-Ticket bis in den ZVON erweitert werden wird.
|
|
|
|
|
 08 Jul 2005, 12:55
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Ja, vielleicht passieren ja noch Zeichen und Wunder und das Semesterticket wird in den ZVON ausgedehnt. Oder der ZVON tritt endlich mal in den VVO ein.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 08 Jul 2005, 13:36
|

rationaler Idealist       
Punkte: 1233
seit: 01.10.2003
|
Das war geplant, die Deutsche Bahn hat das aber verhindert. Wenn ihr so weit wollt, will ich aber mindestens mit dem Ticket bis nach Freiberg fahren können. Insgesamt lehne ich eine weitere Ausdehnung des Tickets ab, es sollte sich auf den Nahbereich beschränken, d.h. wo man besser kommt, wenn man zu Hause bei den Eltern wohnen bleibt und mit dem ÖPNV günstiger kommt als mit eigener Wohnung sowie für den Stadtbereich.
--------------------
Was haben ein Mann und ein Gebrauchtwagen gemeinsam? Beide sind leicht zu kriegen, billig und unzuverlässig.
Zu fällen einen schönen Baum Braucht's eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, Braucht er, bedenk es, ein Jahrhundert
Früher morgens wach ich auf - 16 Uhr 10, die ganze Welt scheint sich um mich zu drehen. Nur im Magen fühle ich mich nicht so recht, eins von den 30 Bierchen gestern war wohl schlecht.
|
|
|
|
|
 08 Jul 2005, 18:10
|

2. Schein  
Punkte: 137
seit: 14.01.2005
|
Wie schon geschrieben worden ist gehört Bischofswerda nicht zum VVO, sondern zum ZVON. Deshalb kann man nicht mit dem VVO-Ticket dorthin fahren.
Bei den jetzigen Verhandlungen wurde sich dann bemüht für Bischofswerda eine gesonderte Lösung zu finden. Allerdings ließ sich die DB nicht dazu bewegen eine solche Sonderregelung zu schaffen.
Es kam daraufhin ein Angebot vom ZVON, diesem zu einem relativ günstigen Preis zum Semesterticket mit hinzuzunehmen. Der StuRa wollte daraufhin unverbindlich mit dem ZVON in Verhandlung treten, allerdings hätte sich die DB quer gestellt und überzogenene Bedingungen gefordert.
Bis jetzt war Bischofswerda im Semesterticket nur enthalten, weil sich der ZVON vor zwei Jahren noch im Aufbau befunden hat und er damals mit der Forderung des StuRa etwas "überrumpelt" worden ist.
--------------------
Bevor man die Welt vollendet, wäre es vielleicht doch wichtiger, sie nicht zu Grunde zu richten. --Paul Claudel (1868 - 1955)--
|
|
|
|
|
 10 Jul 2005, 03:32
|
Neuling
Punkte: 4
seit: 04.11.2003
|
regt euch doch mal bitte ab. ist doch affig wie man sich hier aufregt, dass man mal für die letzten paar haltestellen noch was löhnen soll. letzten endes übertreibt es hier der stura und die vvo, indem sie das semesterticket bis ins niemandsland ausdenht und somit die preise in die höhe schrauben kann. doch schaut man sich mal den geltungsbereich des semestertickets genau an, dann fällt einem ziemlich schnell auf, dass dresden, wo ja wohl die meisten der semesterticket-besitzer studieren, ziemlich am rand des verkehrsverbundes liegt. somit ist ja eh schon keine gleichverteilung derermasen gegeben, denn die leute die dresden gen osten verlassen kommen mehr als dreimal soweit mit ihren überteuerten semesterticket als leute die gen westen fahren. ich seh natürlich ein, dass dies was mit den verkehrsverbundsgrenzen zu tun hat, aber kann ich auch nicht nachvollziehen, dass man sich beschwert, dass man nicht nach bischofswerda mit dem ticket fahren kann. irgendwo muss ja wohl mal eine grenze gezogen werden. ansonsten heist es dann, heute bischofswerda, morgen leipzig und übermorgen berlin. nur weil, wie ich mir auch gut vorstellen kann, eine großzahl der studenten aus der gegend um bischofswerda kommt. muss es ja nicht gleich bedueten, dass diese studenten auch verlangen können, dass das semesterticket sie quasi für lau nach hause befördert. zum schluss fährt dann auch noch jeder student aus berlin damit kostenlos nach hause. erzählt das bitte mal einem studenten, der jedes wochenende nach freiberg, chemnitz oder zwickau fährt, und genau den gleichen betrag bezahlt. der muss schon ab drei stationen nach dd-hbf bezahlen... also lasst mal eure kirche im dorf und freut euch einfach mal darüber, dass ihr hier mit eurem semesterticket auch über die stadtgrenzen hinaus kommt. ich kenne leider keine stadt, die sonst noch sowas anbietet. sicherlich ist dass semesterticket auf ein geben und nehmen ausgelegt. dient aber ein semesterticket doch eher zur billigen und unkomplizierte fortbewegung in der stadt in der man studiert und nicht der heimfahrt an sich. ich persönlich bin eh für ein semesterticket nur für den dvb bereich. ich habe bis jetzt vielleicht zweimal das erweiterte ticket nutzen können. wenn ich da allerdings die semesterbeitragserhöhungen sehe, relativuert sich dies in keinem fall für mich. aber is mir auch egal. bin ich halt mal der geber, für die, die jedes wochenende kostenlos nach hause fahren können. aber dann heult bitte nicht rum und wollt immer weiter weiter weiter. dann heul ich auch irgendwann und will ganz weit nach hause!!!!
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|