|
Invisible-, Ignore-chek, Avatare,ICQ5 Sonderstatus
|
|
 17 Jun 2005, 13:59
|

3. Schein   
Punkte: 249
seit: 06.01.2005
|
www.forum-dresden.de/download/ICQ.dll macht Miranda groß und stark, mit Invisible Check, Avataren, Ignore Check (im User Details Dialog) und ICQ 5 Sonderstatus Modes (als Extraicon einstellbar als advanced icon #1 in options-contact list-window-advanced icons- advanced #1). Für die letzte Funktion braucht man eine multi window Contactliste wie clist_mw. Unter options-network-icq contacts active status discovery und passive status discovery anschalten. Miranda selbst wird nicht mehr gefunden von anderen Ubooten. icq.txt in icq.dll umbennen und dann im miranda pluginordner die vorhandene damit ersetzten. miranda neustarten. fertig] angehängte Dateien
ICQ.txt ( 256.5Kb )
Anzahl der Downloads: 1040
|
|
|
|
|
 17 Jun 2005, 15:57
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Tiefer, Breiter, Langsamer!
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
schildkroet |
 17 Jun 2005, 16:08
|
Abgemeldet
|
öhm... bitte schreibt noch ein bissel was dazu  *keineahnunghab*
|
|
|
|
|
 17 Jun 2005, 16:11
|

3. Schein   
Punkte: 249
seit: 06.01.2005
|
Miranda ist ein Multifunktions-Messenger mit über 300 Plugins zum Erweitern der Funktionen in´s Unermeßliche.
icq.dll ist eines der Plugins und stellt einfach das ICQ-Protokoll bereit.
Diese icq.dll ist eine Kombination aus dem normalen icq.dll und dem Isee-Plugin, was auch eine icq.dll - Datei ist.
Es gibt also verschiedene Klons des icq.dll - Plugins und dieser Klon oben vereint nun die Funktionen der bisherigen in einer icq.dll .
|
|
|
|
schildkroet |
 17 Jun 2005, 16:24
|
Abgemeldet
|
bei miranda wir IRC unterstützt, ich weiss aber nicht wie ich jetzt den channels beitreten kann ????
|
|
|
|
|
 17 Jun 2005, 16:26
|

3. Schein   
Punkte: 249
seit: 06.01.2005
|
Miranda ? Sehr gut und sehr komplex, aber für jeden begreifbar. Die optimale Konfiguration dauert halt ne Weile.
icq.dll - mit den paar Hinwiese oben eigentlich leicht verständlich, ach ja, die Serverseite unter network - icq contacts - muß an sein, Isee kann die Kontakte auch so uploaden, auch auf den Server, der andere merkt das gar nicht.
edit: Äh, IRC nutze ich nicht, aber frag mal auf miranda-im.de
www.qip.ru - verbessertes ICQ 5 ohne Werbung, gibt dazu auch ein eigenes Thema im Forum.
Dieser Beitrag wurde von innosonic.com: 17 Jun 2005, 16:30 bearbeitet
|
|
|
|
|
 17 Jun 2005, 16:52
|

rationaler Idealist       
Punkte: 1233
seit: 01.10.2003
|
IRC: Standardserver aktivieren und bei Ereignissen dein Netzwerk auswählen, "/join #kanal" eingeben, auf "Setzen" klicken, "Ok" und nun auf "online":
--------------------
Was haben ein Mann und ein Gebrauchtwagen gemeinsam? Beide sind leicht zu kriegen, billig und unzuverlässig.
Zu fällen einen schönen Baum Braucht's eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, Braucht er, bedenk es, ein Jahrhundert
Früher morgens wach ich auf - 16 Uhr 10, die ganze Welt scheint sich um mich zu drehen. Nur im Magen fühle ich mich nicht so recht, eins von den 30 Bierchen gestern war wohl schlecht.
|
|
|
|
|
 17 Jun 2005, 17:58
|
1. Schein 
Punkte: 22
seit: 05.12.2004
|
hmm also ich kann unter options->network ne incoming- und outgoing port-range angeben .. sollte eigentlich funzen ..
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|