_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 369 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 07 Jul 2005, 20:53
avatar
h0uSe NoT HoUsE
*********

Punkte: 3751
seit: 03.12.2003

Zitat
Dienstag 12. Juli | 17 Uhr | Stura-Baracke (hinter dem Hörsaalzentrum)

Vorbereitungstreffen - Alternatives Veranstaltungsverzeichnis - WS 2005/06

In Kürze:
Die Idee ist, für das Wintersemester 2005/06 ein "alternatives
Veranstaltungsverzeichnis" herauszubringen. Gesucht werden Menschen, die im
Wintersemester ein autonomes Seminar oder einen Lesekreis organisieren, oder
solche, die wissen wollen, wie das geht.

Hintergrund:
Ab und zu mal gegen Studiengebühren demonstrieren ist ja gut und schön -
doch lässt sich noch mehr erreichen? Eine Schritt dahin kann es sein,
Bildung selbst organisieren. Was in anderen Städten gang und gäbe ist, wo
"alternative Veranstaltungsverzeichnisse" kursieren, oder wie mit der
"Offenen Uni Berlins" (www.oubs.tk) sogar eigene selbstverwaltete
Unibereiche existieren, ist auch in Dresden möglich!
Dabei geht es nicht nur darum, nur mal andere Themen in das "offizielle"
Programm zu setzen, sondern auch eine Alternative zur gegenwärtigen Uni mit
ihren Hierarchien, ihren Ausschlüssen, ihrer Marktorientierung zu entwerfen.
Dazu reicht es nicht, alle paar Jahre mal zu streiken.
Ein Schritt hin zu einer anderen Uni kann hier die Vernetzung all jener
Ansätze sein, die sich in der letzten Zeit schon entwickelt haben: Autonome
Seminare, Lesekreise, AGs, politisch aktiver Hochschulgruppen.

Deshalb wollen wir gemeinsam ein "Alternatives Veranstaltungsverzeichnis"
für das Wintersemester 2005 / 06 entwickeln, um einerseits die Alternativen
sichtbar zu machen, und um andererseits Menschen zu ermutigen, selbst etwas
zu organisieren.

Wenn du keine Zeit hast, aber ein Seminar organisieren willst, nimm doch
Kontakt auf: autonomes.seminar.dresden@gmx.de

Dienstag 12. Juli | 17 Uhr | Stura-Baracke (hinter dem Hörsaalzentrum)

Viele Grüße
Michael

ag selbstorganisierte seminare


das ist mir eben ins email-postfach geflattert...
find ich schön das es leute gibt die auch hier sowas aufziehen wollen


ich wünsche viel glück...
wenn jemand ideen hat dann soll er hier posten...ich würde meine mitarbeit gerne anbieten


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jul 2005, 22:15
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 644
seit: 23.04.2005

Hab mir das Vorlesungsverzeichnis durchgelesen und bemerkt, daß es dabei nur um Politik, Psyche, Gesellschaft und Wirtschaft geht. Mir drängt sich dabei so der Verdacht auf, daß es eine alternative Vorlesung in Technische Mechanik jemals geben wird.


--------------------
Dieser Beitrag enthält viele schlimme Worte und aufgrund seines Inhaltes sollte er von niemandem gelesen werden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen, frage deinen Exma-Mod und lass dir deine Meinung vorkauen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jul 2005, 23:54
avatar
rationaler Idealist
*******

Punkte: 1233
seit: 01.10.2003

Das kann man nicht diskutieren, ergo gefällt es den 68-ern nicht.


--------------------
Was haben ein Mann und ein Gebrauchtwagen gemeinsam?
Beide sind leicht zu kriegen, billig und unzuverlässig.

Zu fällen einen schönen Baum
Braucht's eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen, bis man ihn bewundert,
Braucht er, bedenk es, ein Jahrhundert

Früher morgens wach ich auf - 16 Uhr 10,
die ganze Welt scheint sich um mich zu drehen.
Nur im Magen fühle ich mich nicht so recht,
eins von den 30 Bierchen gestern war wohl schlecht.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jul 2005, 23:57
avatar
h0uSe NoT HoUsE
*********

Punkte: 3751
seit: 03.12.2003

was viele nciht verstehen ist:
solche sachen leben von engagement des einzelnen...
ihr hängt immer noch in eurer tatenlosigkeit fest in der ihr erwartet dass andere die ganze arbeit erledigen
frisst nciht alles was man euch vorsetzt sondern kocht die suppe selbst...
darum gehts hier

VTOL: wenn dir an einer alternativen vorlesung über TM gelegen ist..
dann ruf doch sowas mal ins leben...und mecker nich wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jul 2005, 23:59
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 644
seit: 23.04.2005

Es gibt sicher auch im Maschbau einiges zu diskutieren.

Zum Beispiel gibt es bestimmt Maschbau-Professoren, die Atomkraft verteufeln und dir beweisen, wie sinnvol doch Windkraft ist, genauso wie es jüdische Geschichtsprofessoren gibt, die dir beweisen, daß es den Holocaust nicht gab biggrin.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Jul 2005, 00:14
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

Zitat(VTOL @ 07 Jul 2005, 23:59)
genauso wie es jüdische Geschichtsprofessoren gibt, die dir beweisen, daß es den Holocaust nicht gab  biggrin.gif
*

Zitat(§130 @ 3,StGB)
Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine unter der Herrschaft des Nationalsozialismus begangene Handlung der in § 6 Abs. 1 des Völkerstrafgesetzbuches [=Völkermord] bezeichneten Art in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören, öffentlich oder in einer Versammlung billigt, leugnet oder verharmlost.


sh_klar.gif


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Jul 2005, 00:41
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 644
seit: 23.04.2005

und was möchtest du damit sagen?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
qetap
post 08 Jul 2005, 00:48
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Zitat(VTOL @ 08 Jul 2005, 00:41)
und was möchtest du damit sagen?
*


Bestimmt dass du ganz toll bist.

OnToppic:
Ich sehe bei der ganze Geschichte allerdings das Problem das der einzelne einfach nicht genug Zeit hat
um einen wirksamen Teil beizutragen. Ansonsten ist das ne tolle Sache...

Dieser Beitrag wurde von schurzenjager: 08 Jul 2005, 00:50 bearbeitet
AntwortenZitierenTOP
post 08 Jul 2005, 01:04
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Ach hmm ....
ich denke mal, da ist dieser Arbeitskreis der richtige Ansprechpartner. Wenn ich mal bedenke, was alles an dieser Uni schon von einigen Person auf Eigeninitative organisiert wurde, dann muss ich schon sagen Respekt. Einige Sachen, die wir jetzt schon als feste Institution am Campus sehen, begannen mit einem einzelen Studenten, der eine Idee und etwas Engagement hatte.

Wenn jemand also die Idee hat, eine alternative Vorlesung in Technischer Mechanik anzubieten, dann würde ich ihm raten, am 12ten zu diesem Treffen zu gehen. Ich schätze dort wird einem sicher auch erzählt, was alles von Nöten ist, um so eine Vorlesung anzubieten.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Jul 2005, 02:08
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 644
seit: 23.04.2005

Joar, sehr geil. Da wird dann bestimmt jemand mal alternative technische Mechanik dozentieren. Als erstes wird sicher die Bruchmechanik verleugnet und als globale Verschwörung der Werkstofftechniker hingestellt, damit die mehr Material verkaufen können, was ja wieder Profit ist, böses böses Geld. cool.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jul 2005, 17:27
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

Evtl. fehlt noch der Hinweis auf die Website selbst-denken.de.vu.

Autonome Seminare gibt es in den Sozialwissenschaften schon seit Jahren und sie haben sich meist als sehr produktiv erwiesen. Eine gute Form wissenschaftlichen Arbeitens abseits des normalen Lehrbetriebs, die einem eine Blickfelderweiterung bringen kann.

Was ich nicht verstehe: Warum man ein eigenes Verzeichnis erstellen will. Die Veranstaltungen können doch genauso gut ins normale LehrVerz mit aufgenommen werden (Beispiel), was den Vorteil hat, dass es auch alle lesen.

Aber ansonsten sicher eine gute Sache... da könnte man dann auch den Philosophischen Stammtisch mit eintragen cool.gif

#A.


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: