Luzi und Maffi hatten ja letztens schon das problem. jetzt hab ich diese mail auch bekommen:
Zitat
Guten Tag,
die Gesamtsumme für Ihre Rechnung im Monat Januar 2005 beträgt: 480,30 Euro.
Mit dieser E-Mail erhalten Sie Ihre aktuelle Rechnung und - soweit von Ihnen beauftragt - die Einzelverbindungsübersicht die Sie unter Ihrem Konto sehen können.
<<<[link]>>>
=================================
RECHNUNG ONLINE - TIPP DES MONATS
Auskunft per SMS
Einfach Anfrage per SMS an die 11833* - Die Antwort kommt sekundenschnell zurück.
11833* - Wir sind die Auskunft.
*pro SMS-Abfrage 69 Cent aus den dt. Mobilfunknetzen, 49 Cent aus dem Festnetz von
T-Com.
Pro Anfrage per Telefonanruf einmalig 20 Cent zzgl. 99 Cent/Min.
=================================
Bei Fragen zu Rechnung Online oder zum Rechnungsinhalt klicken Sie bitte unter
Mit freundlichen Grüßen
Ihre T-Com
diese email ist ein fake!
das erkennt man ua. daran, dass die absender-IP im erweiterten header nicht von t-com ist.
Zitat
Received: from [212.143.149.231] (helo=212.143.149.231)
Zitat
212.143.149.231
212.143.149.0 - 212.143.152.255
NV-TELRAN-COMMUNICATIONS
Netvision NOC team
Omega Building
MATAM industrial park
Haifa 31905
Israel
+972 4 8560 600
+972 4 8551 132
abuse@netvision.net.il
Telran Communications
hadasa 10, hulon 58117, Israel
+972-3 -5565551
+972-3 -5580508
registrar@netvision.net.il
IP-Adressen überprüfen kann man hier:
All Net Tools - Tool Boxübrigens: an der stelle wo in meinem quote <<<[link]>>> steht, war in der mail ein bild in die mail eingefügt, was wie ein link aussah, weil auf dem bild weißer hintergrund mit blauer schrift drauf war. das ist schon mal sehr mysteriös. sowas findet man raus, indem man den ganzen text einfach mal markiert. bei mir hatte der link außerdem eine andere schriftart als der rest der mail.
und wenn man die maus auf das bild resp. den link hält, nicht klickt sondern links unten in die statusleiste des browsers kuckt, sieht man wo der link hingeht. und natürlich linkt das bild auf eine andere seite als der link auf dem bild suggeriert. also
nicht klicken! sondern email als spam deklarieren und vergessen.
eine gewisse grundskepsis beim email lesen und web surfen sollte sich jeder aneignen! dann können sich würmer wie sasser gar nicht erst verbreiten und somit ist uns allen geholfen.