Grüne Gentechnik aus dem StollenBrigitte Zarzer 26.07.2005Künftig sollen genmanipulierte Pharma-Pflanzen unterirdisch gezüchtet werdenEssbare Impfstoffe in Form von Bananen oder Kartoffeln, Insulin aus Mais.... Immer wieder geistern Berichte über derartige Forschungsvorhaben durch die Medien. Molecular Farming nennt sich dieses Anwendungsgebiet der grünen Gentechnik. Dabei werden Pflanzen dahin gehend manipuliert, dass sie hochaktive Arzneiwirkstoffe produzieren. Ökonomische aber auch qualitative Vorteile verspricht sich die Pharma-Industrie von den Biotechnologie-Fabriken auf pflanzlicher Basis. Das Hauptproblem: Wie schafft man es, dass sich die Apotheke nicht vom Acker macht und die Wirkstoffe ungewollt in der Nahrungskette landen? Jetzt gelang es amerikanischen Forschern erstmals, Mais unterirdisch zu ernten. Die Methode soll künftig für Molecular Farming genutzt werden.
weiter: www.heise.de/artikel/...Und? was denkt ihr darüber? Ich weiß noch nicht ob ich das gut oder schlecht finden soll. Mich würde da eure Meinung interessieren ...