_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 355 gäste

> Tabellen in Latex ...sollen an oberen Rand der Seite erscheinen

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 02 Aug 2005, 20:08
avatar
A limão
*****

Punkte: 524
seit: 31.05.2004

Hallo,

ich möchte mit Latex eine Tabelle erstellen, die "top" ausgerichtet wird. Allerdings wird sie auf der Mitte Seite platziert.


\newpage
\begin{table}[p] %habe auch[t] probiert
\centering
\begin{tabular}[t]{|l|l|}
\hline
& blabla\\
\hline
\end{tabular}
\caption{foo and bar}
\label{tab:foobar}
\end{table}\\

Dieser Beitrag wurde von cello: 02 Aug 2005, 20:10 bearbeitet


--------------------
"Woher kommt es, dass mich niemand versteht und jeder mag?", Albert Einstein


"Wir haben die Pflicht, stets die Folgen unserer Handlungen zu bedenken.", Mahatma Gandhi

"Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral"
"Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.", Bertolt Brecht

---- __0 ------------ 0
---- \ >, -----.----- <,
._ (_)/(_)__---- ___))___
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 5)
post 02 Aug 2005, 21:59
avatar
3. Schein
***

Punkte: 188
seit: 03.12.2004

hi,

versuch mal, statt dem [p] ein [h] für here. und die platzierung für das tabular dann einfach weg lassen, so gings dann bei mir...

\newpage
\begin{table}[h]
\centering
\begin{tabular}{l|l}
\hline
& blabla \\
& huhu\\
\hline
\end{tabular}
\caption{foo and bar}
\label{tab:foobar}
\end{table}

hoffe, dass es so funktioniert smile.gif

edit: hab grad gesehen, dass es auch geht, wenn man die platzierung für das tabular stehen lässt

Dieser Beitrag wurde von ikajel: 02 Aug 2005, 22:04 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Sep 2006, 19:39
avatar
3. Schein
***

Punkte: 337
seit: 17.06.2005

hab ein anderes problem, aber wollte dafür keinen neuen thread aufmachen:

ich hätte gern, dass die zeilen mit nem abstand von 2cm von links beginnen und dann 17cm lang sind.

den einzug hab ich versucht in kombination mit \parindent und \hangindent auf -2cm zu setzen aber es hat nicht geklappt. kann mir jemand weiter helfen?

achso und: ich würd das gerne so für das gesamte projekt definiert haben muss ich das dann in der präambel reinschreiben oder nach \begin document?

danke schoma

Dieser Beitrag wurde von MaxwellDemon098: 08 Sep 2006, 19:51 bearbeitet


--------------------
"S'ils n'ont plus de pain, qu'ils mangent de la brioche."
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Sep 2006, 20:23
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

du könntest das documentclassfile koieren, umbenennen und die einstellung für den linken rand da ändern wink.gif aer wie das genau geht => latex comanion =>


--------------------
jeden tag einen dummen kommentar!
hab ich bei den fadfindern gelernt.
bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
"if you have a hammer, every problem looks like a nail"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Sep 2006, 16:11
avatar
3. Schein
***

Punkte: 337
seit: 17.06.2005

danke. aber leider scheints das buch so frei in der slub nich zu geben.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: