_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 351 gäste

> Ext2 Dateisystem unter Windows ...schon probiert?

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 01 Sep 2005, 22:54
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

hat jemand schon mal diesen treiber hier ausprobiert?

www.fs-driver.org

den kann man in seinem windows nt/2000/xp installieren und dann partitionen die eigentlich zu dem parallel installierten linux gehören und demzufolge ext2 formatiert sind, ganz normal lesen, schreiben etc. so stehts da. aber is das wirklich so? hat das mal wer ausprobiert? wenn ja, bitte (fehler)berichterstattung...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 6)
post 07 Sep 2005, 02:20
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

Schade, dass keiner was weiss, aber es sei an der Stelle auf den LIT hingewiesen.

#AbaddOn


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Sep 2005, 12:01

<Mitgliedertitel>
*****

Punkte: 508
seit: 20.08.2004

Meine Wenigkeit verwendet EXT2FSD. Auf der ext2 Partition befindet sich ein BestCrypt Crypto Container (Rijndael (AES); der seinerseits auch wieder ext2 verwendet, was für mich als user allerdings unwichtig ist) mit Daten. Die verschlüsselten Daten sind für mich somit unter Linux und Windows ansteuerbar (r/w).

EXT2IFS hat bei der gleichen Konfiguration Windows zum Absturz gebracht, wenn man versuchte den Container mit BestCrypt zu mounten.

CLX!


--------------------
Meine Signatur ist: Keine Signatur!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Feb 2006, 18:39
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

so, halbes jahr test erfolgreich bestanden.
nutze zwei partitionen:

C:\ ntfs - windows root
D:\ ext2 - linux root

läuft sehr gut, hab bis jetzt nie irgendwelche probleme gehabt. thunderbird mails liegen auf d:\ und können von beiden systemen aus genutzt werden. windows desktop verzeichnis liegt auf d:\ und ist gleichzeitig ubuntu desktop verzeichnis.

wollt ich nur mal erzählen, weil ich bis jetzt per google noch nich so viel gutes feedback zu dem treiber gefunden hab. google bot, hier hiya.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Feb 2006, 11:22
avatar
2. Schein
**

Punkte: 90
seit: 22.08.2005

nuja ... wenn dann würde ich unter linux aber ext3 nutzen
lässt sich ja dann trotzdem per ext2 tools voll drauf zugreifen (nur das dann halt die journaling-funktionalität abgeschaltet ist)

für den überall-mail-zugriff nutze ich imap, so das ich auch von woanders immer vollen zugriff hab (zur not über webmail interface)
wäre halt höchstens um ein paar dateien hin und her schieben zu können


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Feb 2006, 13:24
avatar
5. Schein
******

Punkte: 910
seit: 21.10.2004

also ich nutze wohl den gleichen treiber wie clx oder vielleicht ihr alle. auf der hdd macht er soweit keine probleme. wie bnal auch schon sagte, macht es halt keine unterschied bei dem treiber ob ext2 oder ext3. hab beides root is ext2 und home ist ext3.
die externen usb-hdds mucken da schon ein bisschen mehr rum. kann aber eventuell auch noch an meinem ram liegen, das der probleme macht. jedenfalls sollte ich, dies externen usb-hdds im win lieber nicht aushängen, da sich dann das system mit einem feinen bluescreen und meist einem seitenzuordnungsfehler verabschiedet.
z.Z. überlege ich aber auch schon wieder die "neutralen" datenspeicher auf fat32 zu machen, weil der ext2-treiber unter fbsd nicht sehr schnell ist. also ist z.Z. meine resultat aus linux/unix/windows wohl doch lieber fat32.
aber muss wohl jeder selber wissen.

mfg zazi


--------------------
believe in music to survive
enter next elbklang
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: