|
Verhalten, Richtlinien, Drängler...
|
Dresdenwiki |
 30 Sep 2005, 22:14
|
Abgemeldet
|
Viele fahren zu langsam und blockieren dadurch ewig die Autobahn. Die sind auf der selben Strecke ja viel länger. Deswegen glaube ich nicht, daß Langsamfahren viel bringt. Wichtig ist es den Kurzschlaf auszuschließen. Adrenalin finde ich auf der Autobahn weniger schädlich als auf der Landstraße.
Und überhaupt: Warum heißen alle Tuner Mike ? Natürlich werden sie manchmal anders geschrieben. z.B.: Maik usw.
Selbst in der MTV show "pimp my ride" heißen ALLE Mike. Und alle Mikes sehen so aus, als wenn sie gerne Tuner wären. Jedes mal wenn im Fernsehn von Tuning die Rede ist, wird früher oder später ein Mike interviewt. Viele Staus entstehen auch durch unsachgemäßes Tuning - wenn es mal nicht ein Mike gemacht hat.
|
|
|
|
|
 30 Sep 2005, 22:41
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Ja ich find auch, dass auf der Autobahn eine Mindestgeschwindigkeit von 200 herschen sollte. Jeder der das nicht bringt, muss zuhause bleiben. Nie wieder Staus!
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 01 Oct 2005, 07:53
|

4. Schein    
Punkte: 470
seit: 22.04.2005
|
Spurgebundene Mindestgeschwindigkeit wäre doch nicht schlecht. Und die ach so bösen Drängler sind hauptsächlich Berufsfahrer. Die die sich über diese aufregen sind doch meist überforderte, nur gelegentlich mal Autobahn fahrende, vor dem Überholvorgang nicht in den Rückspiegel guckende, beim Überholvorgang kein Gas gebende, und nach Abschluss nicht sofort wieder einscherende Fahrzeugführer/innen. Der "Drängler" an sich, beherrscht die Verkehrsregeln meiner Meinung am Besten. Denn die räumen z.B. auch noch bei hoher Geschwindigkeit zeitweise die linke Spur. Oder nicht???
|
|
|
|
|
 01 Oct 2005, 19:49
|

4. Schein    
Punkte: 470
seit: 22.04.2005
|
Die Fiat Panda Fahrer machen das aber generell schon richtig. Die stehen voll aufm Gas. Ist halt nur das falsche Auto.
|
|
|
|
|
 02 Oct 2005, 11:42
|

4. Schein    
Punkte: 470
seit: 22.04.2005
|
Also ich fahre jenseits der 200km/h immer mit voller Beleuchtung, also Fernlicht und Nebler an und manchmal vergesse ich noch den Blinker wenn ich auf die linke Spur wechsle. Das hilft meist ganz gut, man wird zumindest gesehen. Das natürlich nur tagsüber. Gilt der Blinker als Nötigung? (hab ich ja nur vergessen aus zu machen, weil ich so oft bei den Franzosen fahre)
|
|
|
|
|
 02 Oct 2005, 13:47
|

4. Schein    
Punkte: 470
seit: 22.04.2005
|
Ich bewege regelmäßig die Autos meiner Eltern, an einen Pendler kommen ich natürlich nicht ran. Mit Autos aus Stuttgart und Tankkarte fühl ich mich schon wohl ganz links.
|
|
|
|
|
 02 Oct 2005, 13:49
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
Zitat Der "Drängler" an sich, beherrscht die Verkehrsregeln meiner Meinung am Besten. Denn die räumen z.B. auch noch bei hoher Geschwindigkeit zeitweise die linke Spur. .. Drängler bei 180 aufwärts sind auch die, die die meißten Unfälle produzieren, ob die nun die Verkehrsregeln kennen oder nicht. Da war doch neulich erst der Unfall des Mercedes Testfahrers, der eine halbe Familie bei kanppen 200 ausgelöscht hat. Gibt auch genug Drängler die absolut überfordert sind. Autobahn fahren ist Krieg und der Führerschein anscheinend viel zu einfach ...  Ist doch auch komisch, dass es in den meißten EU Länder eine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, nur in der BRD nicht. Dieser Beitrag wurde von Chino: 02 Oct 2005, 13:54 bearbeitet
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
|
|
 02 Oct 2005, 14:11
|

4. Schein    
Punkte: 470
seit: 22.04.2005
|
Die Lobby der Automobilindustrie ist in Deutschland viel zu stark. Darum ist es sehr schwer ein Tempolimit durchzusetzen, wenn es nicht ganz unmöglich ist. Ich weiss auch nicht ob das so wünschenswert ist. In Schweden bin ich damals bei 110 Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn und 100 auf den Landstrassen fast eingeschlafen. Bei niedrigen Geschwindigkeiten, der Tempomat ist drin, fängt man dann an mit dem Navi, dem Handy, Wechsler zu spielen. Die Unfallstatistiken für die BAB kenne ich nicht.
|
|
|
|
|
 02 Oct 2005, 15:26
|

lowdesertpunk         
Punkte: 3684
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Janni @ 02 Oct 2005, 11:42) Also ich fahre jenseits der 200km/h immer mit voller Beleuchtung, also Fernlicht und Nebler an und manchmal vergesse ich noch den Blinker wenn ich auf die linke Spur wechsle. Das hilft meist ganz gut, man wird zumindest gesehen. Das natürlich nur tagsüber. Gilt der Blinker als Nötigung? (hab ich ja nur vergessen aus zu machen, weil ich so oft bei den Franzosen fahre)  und was soll bitte der scheiß? drängler kann man noch ignoriern, aber wenn ich eins hasse, dann isses fernlicht auf der autobahn. ich fahr nich oft, aber wenn dann meistens nachts und da blendet das tierisch im rückspiegel  klar kann ich den dann uimstellen, aber dann seh ich nich mehr vernünftig, was hinter mir los is... zumal das fernlicht oder das licht überhaupt so ausgelegt is, dasses auf der rechten seite weiter leutet (wegen gegenverkehr und so...), was noch dazu beiträgt, dass man da auf der autobahn schön geblendet wird, wenn son klaus am überholen is...
--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|