vor einigen tagen habe ich gesehen, wie ein kamerateam mit der verkäuferin ein interview durchgeführt hat, zu dem zeitpunkt war für mich jedoch nicht festzustellen warum und wieso.
heute allerdings hat der mann in der schlange vor mir die verkäuferin diesbezüglich angesprochen und ich habe in erfahrung gebracht, dass die stadt scheinbar gegen die frau vorgeht, weil ihr obststand "... das stadtbild beeinträchtigt" und "fußgänger behindert" (was schwachsinn ist). es gibt wohl einen ähnlichen obststand nicht weit weg der unter ähnlichen umständen dort existiert. die frau hatte mich nicht darum gebeten, aber ich habe bei ihr dort eine unterschriftenliste liegen sehen und nachdem ich mich kurz mit ihr darüber unterhalten habe auch unterschrieben.
ich kaufe eigentlich nur gelegentlich dort ein (weil wegen teuer), aber bisher war ich immer sehr sehr zufrieden mit der ware und besonders mit der verkäuferin / ihren kollegen. diese leute sind unheimlich freundlich und es macht wirklich spaß dort einzukaufen. anhand der unterschriften kann ich nur ablesen, dass das viele leute ebenso sehen. eine wesentlich andere mentalität als zum beispiel im karstadt (wo die leute an einem vorbeirennen, wenn man ne frage stellt) oder auch im
rewe.
ich würde alle die in der nähe wohnen deswegen mal aufrufen, da ebenfalls zu unterschreiben (die meisten werden ja eh im netto einkaufen gehen, obwohl ich eben mal wieder festgestellt hab, dass es nur ungesundes zeuch da gibt - mit sehr wenigen ausnahmen)
PS: die frau hat etechnik an der tu studiert und 1994 ihren abschluss gemacht, ich finde es schon krass, dass sie jetzt 11 jahre später obst verkäuft
PPS: hab vergessen zu erwähnen, dass sie 5 kinder hat die sie versorgen muss. der laden ist ihre einzige möglichkeit dafür.
Dieser Beitrag wurde von Tortenhuber: 13 Oct 2005, 16:35 bearbeitet