hm, toll. Also. Nee, ne. Ich mein, eigentlich sind die Instrumente, die nicht "gewöhgnlich benutzt werden, doch die, die die Msuik an sich eigentlich interessant machen. D.h. wenn man n gewisses Kontingent an normalen konventionellen Instrumenten nimmt und diesen Grundstock mit dem einen oder anderen exzeptionellen (also außergewöhnlichen) Instrument mischt, kommt doch meisterst dann etwas dabei heraus, was wirklich mal n Unterschied macht. Hab vor nem halben Jahr noch so ne Klaviertröte aufm Flomarkt am Albertplatz gesehn, war aber zu teuer für mich als Laien und Nichtmusiker (auch wenn ich Blockflöte und Klavier kann, ist das nix für mich, finds aber gut), aber das Teil sah nich so aus wie dieses Billigding, was ich in den 80ern, also meiner Kindheit, im Hals hatte; sondern besser. Nach Aufkommen von Rockabilly mit Kontrabass, den es ja wohl hauptsächlich im Jazz der 50er gab, wär das eine Sache gewesen, die ich mir sicher ma in ner Band gewünscht hätte. Ich hab auch noch drei Maultrommeln, mit denen ich noch etwas üben muss, um perfekt zu werden, ein Kazoo (was eigentlich wirklich echter Instrumenten-Mist ist) und irgendwann werd ich ma Blues-Harp auf die Kette kriegen, aber das werd ich hier nich veröffentlichen, aus den einfachen Gründen, dass exma nich markig genug ist, um ernst genommen zu werden und weil Blues hier außer calyx und vllt zwei, drei andere keinen interessiert...