|
Oder manche könnens nicht erwarten
|
|
 20 Nov 2005, 19:14
|

1. Schein 
Punkte: 49
seit: 19.11.2005
|
Wenn ich aus meinem Fenster auf das gegenüberliegende Haus schaue, bekomm ich kurzerhand einen kleinen Ausraster. Meine müden Augen erspähen da schon wieder mehr als ne Handvoll Fenster, wo diverse Leute liebevoll ihre achtzig Sternleins und 43 Nussknacker aufgestellt haben, die wie in den farben eines extrovertierten Geckos von bunt nach gestreift wechseln... Vor ner Woche dacht ich noch, ich spinne, aber so langsam glaube ich, dass nicht ich es bin, der hier spinnt... Wieso können Manche nicht bis zum 1. Advent damit warten? Ich meine es reicht ja schon zu, dass es seit Sommer Weihnachtsmänner zu kaufen gibt. Das kann ich ja noch verstehen, weil es ja wie zu DDR-Zeiten, im Dezember keine mehr gibt.  Und wieso muss alles so bunt sein, als wäre das Christkind in ner Disko geboren? Mann, das nervt! Ich mag Weihnachten, aber Weihnachten kommt von innen, vom Herzen quasi. Weihnachten lebt von offenen Türen doch nicht aber von solchen Fenstern
--------------------
"Tätigkeit ist der letzte Ausweg jener, die nicht verstehen zu träumen." Oscar Wilde
|
|
|
|
|
 20 Nov 2005, 19:25
|

4. Schein    
Punkte: 467
seit: 07.12.2004
|
Auf jeden Fall... Ich war im September auf Rügen und da hatten die im Real schon ne riesen Weihnachtsabteilung... MITTE SEPTEMBER!!! Krank...
|
|
|
|
|
 20 Nov 2005, 19:27
|

3. Schein   
Punkte: 204
seit: 16.12.2004
|
hmm in meine WG kommt so´n Zeug nicht rein und gut... was die Außerwelt macht ist ja eh immer einwenig schräg
--------------------
Ich will nicht verständlich sein, ich will, dass du mich fühlst.
FRIDA
|
|
|
|
|
 20 Nov 2005, 20:11
|

3. Schein   
Punkte: 181
seit: 22.01.2004
|
Ich glaub ja, dieses ganze Weihnachtsgeschmücke mit bunten, flackernden Lichtern im Fenster und leuchtenden Rentieren im Vorgarten ist alles nur eine Erfindung der Energiekonzerne, damit sie gegen Ende des Jahres noch mal ordentlich ihren Strom loswerden.. Aber ich verwehre mich ebenfalls dieses Weihnachtshypes, man kann doch die nette Stimmung gar nicht von Oktober bis Dezember durchhalten.. dann lieber erst am 21.12. anfangen und dafür die paar Tage vollkommen genießen.
--------------------
"Bear?... Is that you?"
|
|
|
|
|
 20 Nov 2005, 20:21
|

3. Schein   
Punkte: 204
seit: 16.12.2004
|
Zitat(ScratchTheSurface @ 20 Nov 2005, 19:11) Aber ich verwehre mich ebenfalls dieses Weihnachtshypes, man kann doch die nette Stimmung gar nicht von Oktober bis Dezember durchhalten.. dann lieber erst am 21.12. anfangen und dafür die paar Tage vollkommen genießen.  Ach, wenn man sich wehrt bekommt, meist die andere Seite nur unnötigen Zulauf... also, am besten ignorieren und gut. Aber eins muss ich zugeben, die Plätzchen von der Mutti zu Weihnachten, sollte es immer geben *schleck*
|
|
|
|
|
 20 Nov 2005, 20:26
|

schokohörnchen     
Punkte: 722
seit: 06.10.2004
|
am ersten advent ein kleines herrnhuter weihnachtsternchen ins fesnter gehängt das sieht schön aus und reicht naja und auf meinen adventskalender möcht ich z.b. nich verzichten aber schaut doch mal was in amiland zu christmas oder neudeutsch xmas abgeht.... und alles was amiland macht is doch cool erstaunlicherweise sind aber auch enorm viele junge leute gegen diesen kommerz.. naja vlt wird ja weihnachten auch mal wieder richtig schön wenn wir älter sind
--------------------
in der phantasie ist alles möglich...ich bin ein regenbogen mit toupierten haaren
|
|
|
|
|
 20 Nov 2005, 20:58
|

1. Schein 
Punkte: 49
seit: 19.11.2005
|
ja, gegen einen weihnachtsbaum ist nix einzuwenden. mal sehen ob wir in unserer wg einen im flour aufstellen wollen...
ich sehe, das weihnachtsbunt kann keine erfindung von der jugend sein... wer wars dann? selbst wenns ne erfindung von der elektroindustrie ist, wenns niemand kaufen würde, gäbs auch keinen absatz.
plätzchen backen kommt auch bald *lechz*
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|