Wenn ich aus meinem Fenster auf das gegenüberliegende Haus schaue, bekomm ich kurzerhand einen kleinen Ausraster. Meine müden Augen erspähen da schon wieder mehr als ne Handvoll Fenster, wo diverse Leute liebevoll ihre achtzig Sternleins und 43 Nussknacker aufgestellt haben, die wie in den farben eines extrovertierten Geckos von bunt nach gestreift wechseln... Vor ner Woche dacht ich noch, ich spinne, aber so langsam glaube ich, dass nicht ich es bin, der hier spinnt...
Wieso können Manche nicht bis zum 1. Advent damit warten? Ich meine es reicht ja schon zu, dass es seit Sommer Weihnachtsmänner zu kaufen gibt. Das kann ich ja noch verstehen, weil es ja wie zu DDR-Zeiten, im Dezember keine mehr gibt. Und wieso muss alles so bunt sein, als wäre das Christkind in ner Disko geboren?
Mann, das nervt!
Ich mag Weihnachten, aber Weihnachten kommt von innen, vom Herzen quasi. Weihnachten lebt von offenen Türen doch nicht aber von solchen Fenstern
--------------------
"Tätigkeit ist der letzte Ausweg jener, die nicht verstehen zu träumen."Oscar Wilde
stimmt, denkt der etwa er ist was besseres bloss weil er qualifizierter ist als ein Postbote.
Seht es mal ein. Eine bessere Klasse erhält man nicht durch Leistung sondern durch Geburt. Damit das nicht auffällt haben wir den Aufstieg möglich gemacht, und zwar nach dem beliebten Lottoprinzip .. die Chance den Aufstieg zu schaffen liegt bei 1:139 Millionen. Also immer schön dran glauben.
Zitat
PS. Ich Schwein war heute noch Brot kaufen und schäm mich nicht
Die einen kaufen, die anderen arbeiten. Warum sollen denn die einen nicht ein bisschen länger einkaufen und die anderen nicht ein bisschen länger arbeiten. Es ist völlig gerecht, dass diejenigen, die sich das leisten können, auch frei haben sollen. Und der Rest halt nicht. Und damit tut man dem Rest auch etwas Gutes. Wer nämlich viel arbeitet schafft den oben benannten Aufstieg und kann sich dann im nächsten Jahr auch an dem Feiertag erfreuen!
Seht es mal ein. Eine bessere Klasse erhält man nicht durch Leistung sondern durch Geburt. Damit das nicht auffällt haben wir den Aufstieg möglich gemacht, und zwar nach dem beliebten Lottoprinzip .. die Chance den Aufstieg zu schaffen liegt bei 1:139 Millionen. Also immer schön dran glauben.
Um das so zu sagen, bräuchte man erstmal ne Definition der "besseren Klasse". Meinst du damit nur Millionäre oder gehört man als Gutverdiener schon dazu?
Und ne Quelle für die 1:139 Millionen hät ich auch gern :Statistiker:
Um das so zu sagen, bräuchte man erstmal ne Definition der "besseren Klasse".
Wirklich gut geht es dir erst, wenn dein Geld oder andere für dich arbeiten. Aber ich denke Weihnachten und Feiertage darf man schon ab 1500 netto haben. Sind wir mal nicht so. Es gibt ja genügen Leute, die weniger verdienen und auch Weihnachten für ein paar Kröten arbeiten würden/müssen. Wenn wir allerdings mehr als normal dafür zahlen sollen, dann müssen wir Weihnachten für mehr Leute abschaffen.
Wirklich gut geht es dir erst, wenn dein Geld oder andere für dich arbeiten. Aber ich denke Weihnachten und Feiertage darf man schon ab 1500 netto haben. Sind wir mal nicht so. Es gibt ja genügen Leute, die weniger verdienen und auch Weihnachten für ein paar Kröten arbeiten würden/müssen. Wenn wir allerdings mehr als normal dafür zahlen sollen, dann müssen wir Weihnachten für mehr Leute abschaffen.
Aber ansonsten schönes Fest.
Geld arbeitet jetzt für mich und andere haben auch schon für mich gearbeitet. Obs mir deswegen gut geht/ging? Ich denke nicht das man das wirklich über Geld oder sowas definieren kann.
Ich weiss nur das es für den Geschäftsmann in Leipzig schädlich ist wenn rundrum offen ist und er muss seinen Laden zu lassen. Im schlimmsten Fall muss er wen entlassen und dann ist das Gejammer auch gross. Und wer glaubt das ne Verkäuferin 7 Tage die Woche arbeitet wenn der verkaufsoffene Sonntag kommt, sollte mannen Blick in die Realität werfen.
Soviel zum Thema. Jetzt ist Bescherung
Dieser Beitrag wurde von Asconti: 24 Dec 2007, 16:15 bearbeitet