Wenn ich aus meinem Fenster auf das gegenüberliegende Haus schaue, bekomm ich kurzerhand einen kleinen Ausraster. Meine müden Augen erspähen da schon wieder mehr als ne Handvoll Fenster, wo diverse Leute liebevoll ihre achtzig Sternleins und 43 Nussknacker aufgestellt haben, die wie in den farben eines extrovertierten Geckos von bunt nach gestreift wechseln... Vor ner Woche dacht ich noch, ich spinne, aber so langsam glaube ich, dass nicht ich es bin, der hier spinnt...
Wieso können Manche nicht bis zum 1. Advent damit warten? Ich meine es reicht ja schon zu, dass es seit Sommer Weihnachtsmänner zu kaufen gibt. Das kann ich ja noch verstehen, weil es ja wie zu DDR-Zeiten, im Dezember keine mehr gibt. Und wieso muss alles so bunt sein, als wäre das Christkind in ner Disko geboren?
Mann, das nervt!
Ich mag Weihnachten, aber Weihnachten kommt von innen, vom Herzen quasi. Weihnachten lebt von offenen Türen doch nicht aber von solchen Fenstern
--------------------
"Tätigkeit ist der letzte Ausweg jener, die nicht verstehen zu träumen."Oscar Wilde
Und wenn du keinen Bock drauf hast, steht schon der nächste in den Startlöchern, der den Job macht.
und hier liegt der fuchs verscharrt!
das ist das gesetz des stärkeren, wenn ich nun ein besseres produkt habe (arbeitskraft) als jemand anderes, das ganze aber zum selben preis anbiete wird der arbeitgeber natürlich mich kaufen...
du bist das produkt! dein ist der markt! in gastronomie sowie einzelhandel! amen!
7tage dosen übern scanner schieben ist nun wirklich nicht so anstrengend, wie 3 tage kopp anstrengen.
um hier die konsensfähigkeit herzustellen, nat. gibts staatliche regeln dazu, das ist auch gut so, die haben aber eben mit sonn und feiertagsarbeit nix zu tun.
weiterhin könnte man auch sagen, wer was tut wird dafür auch von seinem arbeitgeber belohnt werden, auch arbeitgeber wissen, daß eine ruhephase der produktivität zuträglich ist, und wer besonders produktiv ist, wird auch eher in den genuß von ruhe kommen
die menschen müssen lernen, daß (wie schon erwähnt) die arbeitskraft ein artikel auf einem markt ist, nämlich dem markt für produktionsmittel, und letztendlich entscheident ist auch hier das preis leistungsverhältnis, wenn ich qualitativ hochwertige arbeit anbiete und mache, kann mein preis auch höher sein (preis beinhaltet hier sowohl finanzielle als auch soziale vergütung)
und wems nich passt, der soll selber chef werden! (so wie millionen andere bwl studenten auch *lol*)