1. Großer Fehler im Internet nach Rechnerkram zu fragen, da du innerhalb kürzester Zeit sehr viele "kluge" Leute anlockst, die dir alle das blaue vom Himmel erzählen

Ok, ich wills mal versuchen zu erklären:
1. Bitte kauf einen "richtigen" P4, wenns schon P4 sein muss. 3 GHz wäre nich schlecht, falls das Bord und die Börse es zulassen, dann kaufst du einen mit 64bit Erweiterung und 2MB Level 2 Cache (ka wie die genau heißen, Intel bezeichnet die Dinger recht seltsam und ich bin da nicht so auf dem neuesten Stand)
2. Ramgeschichte:
DDR Ram ist prinzipiell DDR Ram, der Unterschied besteht lediglich in den von den RAM Modulen unterstützten Taktraten (das sind 266/333/400 MHz aka PC2xxx) und die sog. Cache Latency (das ist imho die Wartezeit zwischen 2 Zugriffen auf das Rammodul, angegeben in Nanosekunden). Die CL beträgt bei schlechten Modulen 3ns, bei guten 2,5ns, bei sehr guten 2ns. Bei der Taktrate ist es so, dass Module, die 400MHz "können", nicht unbedingt 400 fahren müssen. Das entscheidet der sog. FSB (Frontsidebus) des Prozessors. FSB bezeichnet die Datenanbindung des Prozessors an den Rest des Rechners (grob gesagt). Wie jede Autobahn gibts hier auch eine bestimmte Geschwindigkeitsbegrenzung. Das waren mal
133MHz, 166 oder 200. Je nachdem, mit welcher FSB Geschwindigkeit der Prozessor arbeitet, sollte man die Rammodule wählen bzw. einstellen. für 133 sind das 266MHz, für 166, 333Mhz und so weiter. Intel benutzt eine spezielle Technik, den sog. "Quad pumped" FSB, d.h. dass der Grundtakt des FSB vervierfacht wird (grob gesagt) und so effektiv 800Mhz (oder schon mehr??) Datentakt entstehen. Für diese Plattform brauchst du logischer weise DDR400 Ram (das is imho PC3200), da der FSB Takt immer ein Teiler des Ramtaktes ist bzw. umgekehrt. Andere Geschwindigkeiten kann man evtl. einstellen (z.B. 166MHz FSB und 400 MHz Ram), aber dann laufen Prozessor und Ram nicht mehr synchron, was schlechtere Performance zur Folge hat.
Also: Kauf nen guten P4 (keinen Celeron) und dazu PC3200 aka 400er DDR Ram (hast du ja schon). Die 400er Module arbeiten auch mit nur 333, je nach Wunsch, Hauptsache ist, man übertaktet sie nicht so (obwohl das bei TwinMos nicht so wild wäre imho). Mein Tip, falls du Ram kaufen musst: Infineon PC3200er CL 3 (die gibts nur als CL3). Der is gut und zuverlässig.
Soweit meine Inf Vorlesung hier