|
Cannabinoide können die Entwicklung neuer Gehirnzellen anregen
|
|
 21 Nov 2005, 23:05
|

Schenkelsaft und Destillat; EXZESS sei unser Erosbad!!    
Punkte: 472
seit: 19.10.2004
|
 Cannabinoide können die Entwicklung neuer Gehirnzellen anregen ------------------------------------------------------------------------------------ Ergebnisse tierexperimenteller Forschung der Universität von Saskatchewan (Kanada) zeigen, dass Cannabinoide, die an Cannabinoid-1-Rezeptoren binden, die Entwicklung neuer Nervenzellen im Hippocampus, einer Gehirnregion, die sehr wichtig für das Gedächtnis und das Verhalten ist, anregen. Diese Cannabinoidwirkungen können Angst und Depressionen vermindern. Die Wissenschaftler verwendeten das synthetische Cannabinoid HU210, das wie THC an CB1-Rezeptoren im Gehirn bindet. Chronische, jedoch nicht eine akute Behandlung mit diesem Cannabinoid förderte die Nervenzellbildung im Hippocampus erwachsener Ratten und hatte angstlösende und antidepressive Wirkungen. Bei anderen legalen und illegalen Drogen, inklusive Opiate, Alkohol, Nikotin und Kokain, wurde nachgewiesen, dass sie bei chronischer Verwendung die Bildung neuer Gehirnzellen hemmen. Über die Wirkung von Cannabis auf diesen Vorgang herrschte bislang Unklarheit. Cannabis scheint "die einzige illegale Droge zu sein, deren Fähigkeit, vermehrt Nervenzellen zu produzieren, positiv mit ihren (angstlösenden) und antidepressiven Wirkungen korreliert ist", schrieben Dr. Xia Zhang und seine Kollegen in einem Beitrag für die Novemberausgabe des Journal of Clinical Investigation, der bereits am 13. Oktober ins Internet gestellt wurde. (Quellen: Jiang W, Zhang Y, Xiao L, Van Cleemput J, Ji SP, Bai G, Zhang X. Cannabinoids promote embryonic and adult hippocampus neurogenesis and produce anxiolytic- and antidepressant-like effects. J Clin Invest. 2005 Oct 13 [Elektronische Veröffentlichung vor dem Druck]; United Press International vom 13. Oktober 2005) [U]
--------------------
|
|
|
Antworten
|
|
 22 Nov 2005, 19:51
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
ah sQeedy, du warst zu schnell. Mit der Menge hast du recht, demnach würde es für nicht einen kiffer zutreffen ... Zitat(der dr.nick...) Die Wirkung sieht meine Mutter täglich bei ihrer Arbeit (Sie ist Frauenarzt nur so nebenbei) Zu ihr kommen Frauen (junge und alte) und machen plötzlich grosse Augen wenn sie ihre Leberwerte präsentiert bekommen : "Aber 1 Glass ist doch gesund blink.gif " usw usw .. das kann man so aber auch nicht sagen, denn wer trinkt bitte "nur ein glas"? Kann ja sein, dass es welche gibt, die wirklich nur "ein glas" trinken, aber bei den meißten ist das eben nicht der fall, da wird aus einem glas mal locker ein zweites und drittes und dann kommt noch dazu was die sonst noch so einnehmen und machen, dass kann man so also auch nicht verallgemeinern. Zitat(VTOL @ 22 Nov 2005, 16:26) Schlau wird man dadurch, daß man diese Zellen ordentlich arbeiten läßt, was beim Dauerkiffen nicht passiert. Das Gehirn ist, ähnlich wie Muskeln, ein Leistungsorgan, welches bei konsequenter Beanspruchung die Leistung steigern kann.
.. eben und um mal wieder zurück zum thema zu kommen: selbst wenn die nervenzellen nachwachsen heißt das nicht, dass ihr "besitzer" wieder klar denken kann denn (siehe vtol zitat) das gehirn muss man trainieren und da hilft lethargie nun mal gar nicht. Dieser Beitrag wurde von Chino: 22 Nov 2005, 19:53 bearbeitet
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|