|
Cannabinoide können die Entwicklung neuer Gehirnzellen anregen
|
|
 21 Nov 2005, 23:05
|

Schenkelsaft und Destillat; EXZESS sei unser Erosbad!!    
Punkte: 472
seit: 19.10.2004
|
 Cannabinoide können die Entwicklung neuer Gehirnzellen anregen ------------------------------------------------------------------------------------ Ergebnisse tierexperimenteller Forschung der Universität von Saskatchewan (Kanada) zeigen, dass Cannabinoide, die an Cannabinoid-1-Rezeptoren binden, die Entwicklung neuer Nervenzellen im Hippocampus, einer Gehirnregion, die sehr wichtig für das Gedächtnis und das Verhalten ist, anregen. Diese Cannabinoidwirkungen können Angst und Depressionen vermindern. Die Wissenschaftler verwendeten das synthetische Cannabinoid HU210, das wie THC an CB1-Rezeptoren im Gehirn bindet. Chronische, jedoch nicht eine akute Behandlung mit diesem Cannabinoid förderte die Nervenzellbildung im Hippocampus erwachsener Ratten und hatte angstlösende und antidepressive Wirkungen. Bei anderen legalen und illegalen Drogen, inklusive Opiate, Alkohol, Nikotin und Kokain, wurde nachgewiesen, dass sie bei chronischer Verwendung die Bildung neuer Gehirnzellen hemmen. Über die Wirkung von Cannabis auf diesen Vorgang herrschte bislang Unklarheit. Cannabis scheint "die einzige illegale Droge zu sein, deren Fähigkeit, vermehrt Nervenzellen zu produzieren, positiv mit ihren (angstlösenden) und antidepressiven Wirkungen korreliert ist", schrieben Dr. Xia Zhang und seine Kollegen in einem Beitrag für die Novemberausgabe des Journal of Clinical Investigation, der bereits am 13. Oktober ins Internet gestellt wurde. (Quellen: Jiang W, Zhang Y, Xiao L, Van Cleemput J, Ji SP, Bai G, Zhang X. Cannabinoids promote embryonic and adult hippocampus neurogenesis and produce anxiolytic- and antidepressant-like effects. J Clin Invest. 2005 Oct 13 [Elektronische Veröffentlichung vor dem Druck]; United Press International vom 13. Oktober 2005) [U]
--------------------
|
|
|
Antworten
|
|
 23 Nov 2005, 15:07
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Pusteblumenkohl @ 23 Nov 2005, 00:14) was heisst "gesunde Dosis" ?
.. habe ich auf den versuch bezogen denn: Zitat(sQeedy) Im Experiment wurden über einen langen Zeitraum quasi homöopathische Mengen gegeben @gfx: mir ging es darum, dass hier ab und zu angedeutet wurde, dass kiffen ja gesund sei und die intelligenz fördern würde z.B. aufgrund der hier angedeuteten forschungsergebnisse und das ist einfach nicht der fall weil kein kiffer sich mit homöopathische mengen abgibt, denn die knallen einfach nicht... "Cannabis scheint "die einzige illegale Droge zu sein, deren Fähigkeit, vermehrt Nervenzellen zu produzieren, positiv mit ihren (angstlösenden) und antidepressiven Wirkungen korreliert ist" .. auch das kann man so nicht verallgemeinern. Gibt genug menschen die durch die droge erst angszustände bekommen haben und deshalb in der geschlossenen sitzen. Alles hat vor und nachteile und wenn ein "forschungsbericht" auftaucht, der nur eine seite beleuchtet kann man davon ausgehen, dass der autor bestimmte absichten mit dem text verfolgt.
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
|
|
 13 Dec 2005, 15:25
|

Anti-Gegner      
Punkte: 802
seit: 25.11.2005
|
Zitat(der-prophetII @ 13 Dec 2005, 12:09) Ich kenne jemanden, der wegen eines koninuierlichen Cannabiskonsums in die Geschlossene musste.
Spielten da nicht vielleicht noch andere Drogen eine Rolle? Mir klingt das sonst zu unglaubwürdig - oder dein Bekannter verträgt es einfach überhaupt kein bißchen, sondern dreht bei THC völlig am Rad... @ Chino: Jenen Curse hör' ich zwar seltenst, doch es gibt ja tausende Rapper, die das Kiffen thematisieren.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|