Zitat(wombat1st @ 22 Nov 2005, 15:47)
ich produziere hier mal ein bissl offtopic, aber vielleicht kann mir jemand helfen. ich habe einige weinflaschen hier und gar keine ahnung davon. auf der einen steht
gran reserva 1996, auf einer
eisacktaler silvaner 2000 und auf einer
müller-thurgau 2001 Winzerverein Freinsheim. ich hoffe ich hab das richtige von der flasche abgeschrieben, aber es war immer das größte und ich hoffe das sagt irgendjemandem was. kann mir jemand erklären was es damit auf sich hat und ob der gut oder schlecht oder was auch immer ist.
danke schonmal


Zitat(Brownie83 @ 22 Nov 2005, 15:52)
Ach, die sind all drei Scheiße, voll widerlich!!! Aber ich kann sie für dich entsorgen!

Brownie liegt gar nicht so schlecht..

gran reserve drückt im spanischen die qualität des weines aus, von daher nehme ich mal an, dass es sich um einen spanischen wein handelt. dazu muss man aber wissen, dass dieser wein ein besonderes sigel am flaschenhals über den korken haben sollte, sonst handelt es sich höchstwahrscheinlich um ein 1,99€ aldi-plagiat. nichtsdestotrotz dürfte der wein noch ganz passabel sein. gran reserva steht eigentlich für den besten spanischen wein.
silvaner ist eine rebsorte, ebenso wie müller-thurgau. beides weißweine, wahrscheinlich aus deutschland. müller-thurgau trifft meinen geschmack ganz und gar nicht, dafür ist ein silvaner schon ganz lecker. bei den deutschen weinen kommt es darauf an, was er für ein prädikat besitzt. die billigste plärre ist der tafelwein aus dem tetrapack, dann kommt ein qualitätswein bestimmter anbaugebiete (QbA), gefolgt von einem kabinett, spätlese, auslese, beerenauslese, trockenbeerenauslese. ein besonderer wein ist der eiswein. die weine werden eingeteilt nach öchselgrad, der wiederum die enthaltene zuckermenge in den trauben angibt. die letzteren weine sind von daher sehr süß und eher nicht so mein fall, dennoch absolut spitzen weine, da muss ich abadd0n zustimmen! ach ja, anhand des öchselgrades kann man natürlich auch bestimmen, wieviel alkohol der wein nach der gärung enthalten wird - je mehr zucker, desto mehr alk!
falls du immer gut informiert sein willst, welches prädikat was bedeutet, kannst du zum beispiel mal
hier schauen.
im übrigen find ich weißburgunder auch sehr lecker.
/edit: und duncan hat keine ahnung.. der wein, der bei dir rumsteht kostet wahrscheinlich zusammen nicht mal das, was er dir für eine flasche genannt hat..
Dieser Beitrag wurde von yocheckit: 22 Nov 2005, 17:53 bearbeitet