_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 360 gäste

>Kultiger Trash Die Filme!

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 23 Nov 2005, 14:34
avatar
out_of_order
********

Punkte: 1813
seit: 29.03.2004

Jajaja..

Die einen nennen uns Nerds..
aber ich sage.. wir haben Fernsehgeschcihte miterlebt..

die besten TrashFilme aller Zeiten...

Nun denn..

Flesh Gordon 2 Die schande der Galaxis...
ja genau der Film mit dem Imptenzstrahl

Last Man on Planet Earth..
ich weiß kennt keiner .. aber ich habe auch 11 Monate lang inna Videobutze gejobbt

Warhammer 40K
Der Film zum Spiel.. oder das Spiel zum Film .. ewr weiß.. aber auf jeden Fall TRASH


So...
nun da einige nicht wissen was Trash ist oder sie hier Titel posten die unter keinen Umstaenden TRASH sind...

Die Frage: .. was ist TRASH??



--------------------
Elfen haben doofe Ohren
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 24 Nov 2005, 13:09
avatar
3. Schein
***

Punkte: 180
seit: 24.05.2005

Zitat
bei der gelegenheit kannste mir ja gleich mal deine argumentationslinie zeigen yeahrite.gif hab nämlich noch keine entdecken können, abgesehn von ner nett dargestellten entsetztheit.

aber dass ich hier in nem wespennest rumstochere, war ja schon vorher klar tongue3.gif ich bleib dabei: trash (wobei ich das nich auf jeden drogenfilm beziehen würde, "trainspotting" reicht zur zerstörung des klischees mehr als aus).


Ich muss mich jetzt auch mal einbringen wink.gif Nunächst würde ich "Fear and Loathing in Las Vegas" und auch "Trainsspotting" nicht als Drogenfilm, sondern ehr als Antidrogenfilm sehen. Klar zu sehen ist in beiden Filmen, dass man die Drogen nicht in jeder Situation unter kontrolle zu haben scheint und somit auch mal ganz schnell eine psychose durchlebt (bei "Trainspotting" ehr durch den Entzug).

Weiter bin ich sogar der Meinung, dass "Fear and Loathing in Las Vegas" die politische Situation oder USA kritisiert, die in den 60 - 70, oder viel mehr noch Ende der 60er Jahre herrschte. Modedroge Nr. 1 war damals LSD, welches auch in diesem Film konsumiert wird. Denken wir an die Szene im Hotelzimmer, wo sogar Vietnamkriegszenen zu sehen waren oder die Szene in der Wüste, wo die Frage aufkommt: "Von welcher Kompanie seit ihr?"
Ich würde sagen, dass sogar Las Vegas selbst kritisiert wird. Der Anwalt und der Fotograf (beides mehr oder weniger Aussteiger, die der Realität mit dem Konsum von drogen entkommen wollen) versuchen dort eine neue Herausforderung zu finden bzw ihrem Glück auf die Beine zu helfen und scheitern mehr oder weniger dabei. So ergeht es vielen.

Es gibt sicher noch mehr Anhaltspunkte. Also ich würde den Film einfach mal so interpretieren.

Also ich persönlich finde den Film eigentlich sehr gut gelungen und würde ihn daher nicht zu Trash zählen. Allein Johnny Depp spielt brilliant. Er hats einfach drauf allein durch seine Bewegungen total kaputte Charaktere zu spielen (z.B. Fluch der Karibik). rofl.gif

Quickley
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Nov 2005, 16:23
avatar
Bruntzkachel
*****

Punkte: 651
seit: 28.08.2005

Zitat(Quickley @ 24 Nov 2005, 12:09)
Ich muss mich jetzt auch mal einbringen wink.gif Nunächst würde ich "Fear and Loathing in Las Vegas" und auch "Trainsspotting" nicht als Drogenfilm, sondern ehr als Antidrogenfilm sehen. Klar zu sehen ist in beiden Filmen, dass man die Drogen nicht in jeder Situation unter kontrolle zu haben scheint und somit auch mal ganz schnell eine psychose durchlebt (bei "Trainspotting" ehr durch den Entzug).

Weiter bin ich sogar der Meinung, dass "Fear and Loathing in Las Vegas" die politische Situation oder USA kritisiert, die in den 60 - 70, oder viel mehr noch Ende der 60er Jahre herrschte. Modedroge Nr. 1 war damals LSD, welches auch in diesem Film konsumiert wird. Denken wir an die Szene im Hotelzimmer, wo sogar Vietnamkriegszenen zu sehen waren oder die Szene in der Wüste, wo die Frage aufkommt: "Von welcher Kompanie seit ihr?"
Ich würde sagen, dass sogar Las Vegas selbst kritisiert wird. Der Anwalt und der Fotograf (beides mehr oder weniger Aussteiger, die der Realität mit dem Konsum von drogen entkommen wollen) versuchen dort eine neue Herausforderung zu finden bzw ihrem Glück auf die Beine zu helfen und scheitern mehr oder weniger dabei. So ergeht es vielen.

Es gibt sicher noch mehr Anhaltspunkte. Also ich würde den Film einfach mal so interpretieren.


*


DANKE.....

recht hast du ist ein Antidrogenfilm!.... und die beiden Hauptcharaktere sind auf der suche nach dem "amerikanischen Traum" !!! ....und was müssen sie feststellen *denk*... genau
.... aber am Besten wärs du (tesaklebedings) liest mal das Buch von Hunter S. Thompson mit selbigem Titel!... und schaust dir dann nochmal den Film an und achtest auf die Monologe die Raoul Duke führt!.... vielleicht gehst du dann von der These ab...der Film hätte "keinen Sinn" !!!
...entschuldige übrigens die fehlende Argumentation in meinem letzten Thread... war nur so geschockt! blink.gif
....


--------------------
...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Freund Hein   Kultiger Trash   23 Nov 2005, 14:34
dachluke   Dear Wendy ... "sinnlos", aber geiler s...   23 Nov 2005, 14:43
loqo   jawoll, 'banana joe' :rofl:   23 Nov 2005, 19:45
Stormi   "Hey dude" "hon?" "Where...   23 Nov 2005, 14:57
gfx-shaman   also schnien bitte, wie kannst du ritter der kokus...   23 Nov 2005, 15:13
Cappricorn   DA kann ich dir nur rechtgeben :) Meiner meinu...   23 Nov 2005, 16:23
kickkult   brain dead ist geil! mit dem tollen rattenäffc...   23 Nov 2005, 16:44
Onkel Possi   nee der star is eindeutig das baby ;)   23 Nov 2005, 16:45
kickkult   ich empfehle zudem noch die "stepfather...   23 Nov 2005, 16:50
decoy   "Rückkehr der Raketenwürmer"! :D Und...   23 Nov 2005, 17:09
Freund Hein   genau darum geht es! Bus Spencer und Terenc...   23 Nov 2005, 18:13
yocheckit   Der 13. Krieger   23 Nov 2005, 19:40
Phidias   SAKRILEG !!! DER STREIFEN HAT ALLET ...   23 Nov 2005, 22:42
Timmey   Waynes World gehört definitiv auch dazu.   23 Nov 2005, 19:43
mandoline   hmm...banana joe? gabs da nichma nen film mit tere...   23 Nov 2005, 19:48
tesaklebestift   der größte trash, den ich je sah, war fear and loa...   23 Nov 2005, 19:49
Freund Hein   so schauts aus wo bitte ist Cube Trash ??? un...   23 Nov 2005, 20:48
tesaklebestift   bud spencer & terence hill sind nach keiner si...   23 Nov 2005, 21:46
xda77   :shocking: WAAAAAAAAAAAAAS................   23 Nov 2005, 23:09
tesaklebestift   bei der gelegenheit kannste mir ja gleich mal dei...   24 Nov 2005, 04:56
ScratchTheSurface   Ich hab einen, der auf jeden Fall zum Trash zählt:...   23 Nov 2005, 22:07
gfx-shaman   lol fear and loathing hat ja wohl nen hammergeiles...   24 Nov 2005, 00:29
Cappricorn   Hmmm How High hat demnach auch eher Kult charackte...   24 Nov 2005, 00:46
der-prophetII   Die unschlagbarsten Trash-Kult-Filme sind die des ...   24 Nov 2005, 14:00
gfx-shaman   das die beiden scheitern wuerde ich so nicht sagen...   24 Nov 2005, 15:31
fanatic_metalmaster   Flesh Gordon Teil I (wobei ja Flash Gordon auch s...   24 Nov 2005, 22:49
Kramsky   http://www.reeldeals.com/pictures/cyborg.jpg :co...   11 Dec 2005, 15:42
Freund Hein   True Lies?!   12 Dec 2005, 11:21
Freund Hein   forrest worrier mssing in action 1 + 2 sidekicks...   31 Mar 2006, 14:36
Freund Hein   Wobei ja Chuck Norris Filme nciht wirklich Trash s...   14 Feb 2010, 20:47
homer-jay   Uh, ich merk' schon - hier fehlen eindeutig ei...   24 Apr 2010, 19:32
NEO.POP   Ich sehe es fehlt: http://1416andcounting.files....   24 Apr 2010, 19:48
homer-jay   Oh ja, mit dem Blob hatte ich sehr unterhaltsame...   24 Apr 2010, 19:58
fiend force   es fehlt definitiv auch Deathrace 2000 oder zu deu...   24 Apr 2010, 22:55
hypocrisy   Der darf da natürlich nicht fehlen: They saved Hit...   24 Apr 2010, 22:58
wombat1st   Schlock - das Bananenmonster, von John Landis. Zw...   25 Apr 2010, 13:00
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: