_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: CD und 342 gäste

> Hausdurchsuchungen bei Tauschbörsennutzern

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 26 Nov 2005, 14:29
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Nachdem die Firma Logistep im Auftrag des Spieleproduzenten Zuxxez gängige P2P Tauschbörsen (z.B. eMule) nach Usern durchsucht hat, die das Spiel Earth 2160 zum Download angeboten haben, wurden diese mit Abmahnungen (300 Euro) bedacht und unlängst gab es auch entsprechende Hausdurchsuchungen, obwohl die Beschuldigten die entsprechenden Files gelöscht hatten. Das Ganze spielt sich übrigens in Deutschland ab und nicht in den USA. Zuständig ist die Staatsanwaltschaft Karlsruhe. Auch Moses Pelhams Label 3P soll Logistep beauftragt haben nach Urheberrechtsverstößen in den Tauschbörsen zu forschen (konkret nach Leuten, die Sachen von Glashaus anbieten, was imho tatsächlich unter Strafe gestellt werden sollte).

Den ganzen Artikel gibt es hier.

Die Vorgänge sind stellenweise an Absurdität nicht zu überbieten. Nicht nur, dass die Pfosten von Zuxxez mit der Aktion die Staatsanwaltschaft Karlsruhe handlungsunfähig machen (das sind insg. 3700 Strafanträge), nein es wird ein Kavaliersdelikt (was es natürlich nicht ist, ist ja eine Straftat, alles klar noexpression.gif ) hochstilisiert zu einer schweren Straftat, in Zukunft werden die Leute wohl gleich standrechtlich erschossen (was der Zuxxez Vorstand Dirk P. Hassinger auch schon ernsthaft im Vergleich zu China hat anklingen lassen). Ich bin absolut dafür, dass Leute, die gewerbsmäßig Raubkopien herstellen und vertreiben und dabei evtl. auch noch ihre "Kunden" täuschen ordentlich bestraft werden müssen, da sie wirklich der Industrie schaden. Der 08/15 Tauschbörsenlouis sollte doch aber spätestens nach einer entsprechenden Abmahnung Ruhe haben. Es ist ja nicht so, dass jeder, der etwas aus der Tauschbörse zieht, die Sache auch gekauft hätte, wenn es die Tauschbörse nicht gäbe. Das Argument von wegen Umsatzeinbuße ist von daher vor allem ein Märchen der Industrie. Anstatt qualitativ hochwertige Wahre zu produzieren, wird nur der letzte Schrott auf den Markt geworfen und wenn mans dann mal zieht wird man auch noch verknackt, schöne neue Welt blink.gif


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 26 Nov 2005, 22:17
avatar
Ultimate Pirat
*******

Punkte: 1358
seit: 21.01.2004

@Chris
Bei eMule und auch allen anderen aktuellen Filesharingbörsen wird schon lange nicht mehr über Namen, sondern über Hashes gesucht.

Ob du das neue SOAD-Album nun Best of Britney Spears oder "Bilder meiner Ex" nennts, ist also völlig belanglos.

Ich kann deine Argumentation schon nachvollziehen (auch wenn sie bewusst naiv ist), fraglich ist nur ob sie auch rechtlich Bestand hat, bzw. jemand den finanziellen Atem hat das gerichtlich auszufechten.

@Stormi
Zitat
Ich würde aber sagen, dass die Raubkopiersache nie soweit gekommen wäre, wenn sich die Medienkonzerne nicht so schizophren verhalten würden.

Das halte ich für gewagt. Es ist sicherlich wahr, dass die MI die Chancen des Internets völlig verschlafen hat und immer noch versucht ihre Rechte durchzusetzen wie sie es auf nationaler Ebene tun mit teilweise absurden Auswirkungen (denn im Internet gibt es keine nationalen Grenzen - wieso darf ich Musik nicht auch in Amerika oder Russland kaufen?).

Aber frag dich doch einmal selber - warum wurde Napster so populär? IMO nicht, weil eine kleine Minderheit alte Schätzchen runterladen konnte, die es schon lange nicht mehr regulär zu kaufen gab - sondern weil Hinz und Kunz eben UMSONST Musik runterladen konnten. Die Mehrheit lädt sich doch nicht MP3s runter, weil sie ihre originalen CDs nicht auslesen können...

Es gibt längst relativ attraktive Konzepte (iTunes ist verhältnismäßig günstig und da man den ganzen Kram auch brennen kann, kann man ja auch problemlos die DRM-Fesseln los werden; Napster ist mit pauschalen Angeboten am Markt) - nur nutzt sie jemand?
Ich nicht - weil ich es ja umsonst aus der Tauschbörse bekommen kann (neben anderen Einschränkungen - denn wenn es dann mal an das Bezahlen geht, will man plötzlich etwas Materielles, Greifbares...).
Mir scheint wir müssen erst auf die harte Tour lernen (wenn eben genügend Überwachungssoftware im eMule-Netzwerk installiert ist) - erst wenn eMule zu unsicher geworden ist und uns klar geworden ist, dass wir wirklich schnell belangt werden können wird der Filesharingrausch in der bisherigen Form aufhören.

Dann wird der Kram aber nur schwerer beschaffbar werden und sich eben alles auf private, geschlossene Filesharingnetzwerke übertragen (z.B. DC-Hubs oder Soulseek...) eben als Analogie zur guten alten Zeit (als man unter Freunden noch Disketten tauschte).

C'ya,

Christian


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Stormi   Hausdurchsuchungen   26 Nov 2005, 14:29
Dr_NickRiviera   Beim Cd kopieren von Diebstahl zu reden ... na br...   26 Nov 2005, 15:20
EnjoyTheChris   @cuju Dein gepostetes Bild ist kontraproduktiv. Gl...   26 Nov 2005, 15:27
derFotograf   Also die analogen Kopien was Kassetten betrifft si...   26 Nov 2005, 17:51
derFotograf   wieso würde die kasse wieder stimmen???? die mach...   26 Nov 2005, 19:40
EnjoyTheChris   Nichts für ungut, aber viele scheinen hier nur ein...   26 Nov 2005, 19:50
schimmi   Wohl wahr, obwohl 'Stumpfsinn' oder ...   27 Nov 2005, 21:21
EnjoyTheChris   @schimmi Jetzt weiß ich überhaupt erst, was du mi...   30 Nov 2005, 01:44
gfx-shaman   schoen das es endlich mal jemand erwaehnt. cd-alb...   26 Nov 2005, 20:55
EnjoyTheChris   @Chris Bei eMule und auch allen anderen aktuellen ...   26 Nov 2005, 22:17
hullbr3ach   Das ist so in der Argumentation irellevant. Wenn ...   28 Nov 2005, 00:57
hullbr3ach   Also ich kann hier nur eMusic empfehlen. Einfache...   28 Nov 2005, 01:06
Silenzium   Die Musikindustrie hat auch einfach nicht begriffe...   26 Nov 2005, 22:24
EnjoyTheChris   @flexible Ich glaube gut und gern, dass du Stormis...   27 Nov 2005, 23:56
EnjoyTheChris   Ich vergleiche Napster auch nicht mit Kauf-CDs son...   28 Nov 2005, 01:10
Silenzium   DRM-WMA bei 128 Kbps? Nein danke. Ich würde das An...   28 Nov 2005, 01:18
derFotograf   Also Abrechnungstechnisch müssen die Konzerne ge...   28 Nov 2005, 13:52
derFotograf   also ich verstehe eure Kommentare zu iTunes nicht....   28 Nov 2005, 13:46
hullbr3ach   Wie in einem anderen Forum schon gesagt wurde: Er...   28 Nov 2005, 17:07
SnakePlissken   Wer sich Musik aus Tauschbörsen herunterläd, ist i...   28 Nov 2005, 22:13
hullbr3ach   Naja, wer auch unbedingt so einen Mainstream-Hamp...   29 Nov 2005, 02:23
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: