ich persönl. finde solch einen zwang auch sehr fraglich.. schließlich, wie stormi schon sagte, studieren wir, weil wir es wollen und nicht müssen. deshalb geht man auch total freiwillig zu vorlesungen, seminaren, übungen usw., solange sie einem auch etwas bringen. wieso sollte man eine qualitativ minderwertige veranstaltung besuchen? und wenn nun die uni aufgrund der geringen besucherzahlen, solche listen einführt, damit die kapazitäten auch wieder ausgeschöpft sind ist das lerntechnisch sinnlos.
Zitat
Andererseits kann ich mir schon gut vorstellen, dass man in einigen Studienfächern nicht will, dass die Leute 12 Semester lang eingeschrieben sind, nur um den Studentenbonus des billigen Lebens zu kassieren, oder ähnliches.
ob jmd in den listen fehlt, oder 'nur' keine prüfung besucht ist egal.. geext wird man erst nach 8 hochschulsemestern und daran ändern diese listen eben nichts
ich persönl. finde solch einen zwang auch sehr fraglich.. schließlich, wie stormi schon sagte, studieren wir, weil wir es wollen und nicht müssen. deshalb geht man auch total freiwillig zu vorlesungen, seminaren, übungen usw., solange sie einem auch etwas bringen. wieso sollte man eine qualitativ minderwertige veranstaltung besuchen? und wenn nun die uni aufgrund der geringen besucherzahlen, solche listen einführt, damit die kapazitäten auch wieder ausgeschöpft sind ist das lerntechnisch sinnlos. ob jmd in den listen fehlt, oder 'nur' keine prüfung besucht ist egal.. geext wird man erst nach 8 hochschulsemestern und daran ändern diese listen eben nichts
hier hast du vollkommen recht! die sinnfreiheit solcher listen besteht ja in erster linie in der eitelkeit der dozenten, welche sich erstens besucherzahlen sichern wollen und zweitens diese listen als garant für lernerfolg sehen . darüber kann ich echt nur lachen! sitze z.b. montags in einem seminar weil ich muss. doch statt mir das seminar intensiv reinzuziehen, nüchter ich aus oder lese ein buch, oder mach sonst irgendwatt!
vielleicht sollte ich diese liste wirklich mal verschwinden lassen...wär glaub ich bei dieser lehrperson nicht das problem...
Dieser Beitrag wurde von stay different!: 28 Nov 2005, 14:01 bearbeitet