Ich wollte ne kleine über dyndns gehostete HP zum laufen bringen, diese soll nur so für engeren kreis von Interesse sein. Ich kenne mich jedoch mit online Recht nicht so wirklich aus und wollte mir nur wegen ne paar Zeilen nicht eine blutige Nase holen manch einer Jurist ist da schnell am Bleistift zucken. Deshalb die Frage : brauche ich für eine Seite wie diese /edit: Adresse entfernt edit:/ ein Impressum?
Alle Bilder gehören mir bzw wurden von mir Gemacht ausser der Flyer natürlich.
Ich wäre dankbar wenn einer mir n Tipp geben könnte.
seh ich nicht so. ich unterscheide zwischen privaten und gewerblichen seiten. wenn ich (laut deiner definition) auf meiner privaten seite sachen verkaufe, mache ich mich strafbar weil ich steuern hinterziehe, die ich beim verkauf abführen muss. also melde ich, um das zu verhindern, ein gewerbe an, wodurch ich dann auch zwangsläufig gewerblich meine seite betreibe.
und mit der dauer hat es auch nichts zu tun. wenn ich mir mit 8 eine kleine seite bastle, auf der ein foto von mir und meine hobbies stehen, kann ich die auch 30 jahre lang online lassen, das ist in bezug auf rechtliche verpflichtungen im sinne des mediendienst-staatsvertrags irrelevant..
ich muss mich allerdings hinsichtlich meiner aussage korrigieren, dass bei privaten seiten kein impressum notwendig ist: es muss nämlich sehr wohl name und anschrift angegeben sein, denn als "dienstanbieter" gilt jede natürliche (und juristische) person, die eigene (oder fremde) Mediendienste zur Nutzung bereit hält (oder den Zugang zur Nutzung vermittelt).
seh ich nicht so. ich unterscheide zwischen privaten und gewerblichen seiten. wenn ich (laut deiner definition) auf meiner privaten seite sachen verkaufe, mache ich mich strafbar weil ich steuern hinterziehe, die ich beim verkauf abführen muss. also melde ich, um das zu verhindern, ein gewerbe an, wodurch ich dann auch zwangsläufig gewerblich meine seite betreibe.
und mit der dauer hat es auch nichts zu tun. wenn ich mir mit 8 eine kleine seite bastle, auf der ein foto von mir und meine hobbies stehen, kann ich die auch 30 jahre lang online lassen, das ist in bezug auf rechtliche verpflichtungen im sinne des mediendienst-staatsvertrags irrelevant..
ich muss mich allerdings hinsichtlich meiner aussage korrigieren, dass bei privaten seiten kein impressum notwendig ist: es muss nämlich sehr wohl name und anschrift angegeben sein, denn als "dienstanbieter" gilt jede natürliche (und juristische) person, die eigene (oder fremde) Mediendienste zur Nutzung bereit hält (oder den Zugang zur Nutzung vermittelt).
Lieber onkelroma, es interessiert doch niemanden wie DU das siehst....es geht nur darum wie der Gesetzgeber es sieht, und das steht nunmal so im Gesetz.... Wenn Du 30 Jahre lang deine Kinderbilder online stellst ist das eine nachhaltige Tätigkeit weil es auf Dauer angelegt ist. Da gibt es keine Diskussion. Und damit besteht Impressumspflicht...Aber soll ja bald mal exakt definiert werden....