Ich wollte ne kleine über dyndns gehostete HP zum laufen bringen, diese soll nur so für engeren kreis von Interesse sein. Ich kenne mich jedoch mit online Recht nicht so wirklich aus und wollte mir nur wegen ne paar Zeilen nicht eine blutige Nase holen manch einer Jurist ist da schnell am Bleistift zucken. Deshalb die Frage : brauche ich für eine Seite wie diese /edit: Adresse entfernt edit:/ ein Impressum?
Alle Bilder gehören mir bzw wurden von mir Gemacht ausser der Flyer natürlich.
Ich wäre dankbar wenn einer mir n Tipp geben könnte.
Lieber onkelroma, es interessiert doch niemanden wie DU das siehst....es geht nur darum wie der Gesetzgeber es sieht, und das steht nunmal so im Gesetz.... Wenn Du 30 Jahre lang deine Kinderbilder online stellst ist das eine nachhaltige Tätigkeit weil es auf Dauer angelegt ist. Da gibt es keine Diskussion. Und damit besteht Impressumspflicht...Aber soll ja bald mal exakt definiert werden....
lieber derFotogra, die aussage "sehe ich nicht so" war als "ich bin nicht einer meinung mit dir" zu verstehen. was anders ausgedrückt bedeutet: "das was du schreibst, stimmt meiner meinung nach nicht".
und ich bin immernoch der überzeugung: es ist absolut unwichtig, wie lang ein seiteninhalt online bleibt. sollte das nicht so sein, zeig mir doch einfach einen passenden gesetzesauszug, mit dem du deine aussagen belegen kannst
lieber derFotogra, die aussage "sehe ich nicht so" war als "ich bin nicht einer meinung mit dir" zu verstehen. was anders ausgedrückt bedeutet: "das was du schreibst, stimmt meiner meinung nach nicht".
und ich bin immernoch der meinung: es ist absolut unwichtig, wie lang ein seiteninhalt online bleibt. sollte das nicht so sein, zeig mir doch einfach einen passenden gesetzesauszug, mit dem du deine aussagen belegen kannst
erzähl das mal dem richter, nachdem du einen mit einem bügeleisen erschlagen hast.. "ich habe das aber so ausgelegt, also bin ich eindeutig im recht"..
es geht nicht darum, das impressum "wegzudiskutieren". aber du stelltst die behauptung der "nachhaltigkeit" auf, kannst sie nicht belegen und erzählst mir noch vor ein paar posts, das was ich denke, interessiert niemanden und es zählt nur das, was eindeutig im gesetz steht!?
du widersprichst dir dadurch selbst. aber wie dem auch sei, ich rate dr. nick, mal hier nachzuschauen, das ist die offizielle version. da steht alles notwendige was du benötigst
erzähl das mal dem richter, nachdem du einen mit einem bügeleisen erschlagen hast.. "ich habe das aber so ausgelegt, also bin ich eindeutig im recht"..
es geht nicht darum, das impressum "wegzudiskutieren". aber du stelltst die behauptung der "nachhaltigkeit" auf, kannst sie nicht belegen und erzählst mir noch vor ein paar posts, das was ich denke, interessiert niemanden und es zählt nur das, was eindeutig im gesetz steht!?
du widersprichst dir dadurch selbst. aber wie dem auch sei, ich rate dr. nick, mal hier nachzuschauen, das ist die offizielle version. da steht alles notwendige was du benötigst
Dann schau dich doch mal selber um, das ist definiert. Und das was Du gerade geschrieben hast scheinst Du von Dir auf andere projezieren wollen. Ich definiere nichts um und ich habe auch eine eigene Meinung dazu, ich rede aber nur von Fakten und erzähle nichts dem Richter wie Du das ja selber gesagt hast "ich bin der Meinung dass ist nicht so und so zu verstehen". Mir doch auch egal was Du denkst. Mach dein Ding alleine.
Hier steht die Definition von geschäftsmäßig und nachhaltig: §3 TKG besagt unter Punkt 5 folgendes: "geschäftsmäßiges Erbringen von Telekommunikationsdiensten" [ist] das nachhaltige Angebot von Telekommunikation einschließlich des Angebots von Übertragungswegen für Dritte mit oder ohne Gewinnerzielungsabsicht"