Zitat(Chris @ 01 Dec 2005, 14:55)
Das weiteren gilt die Diskrepanz zwischen Erwartetem und Geschehenem. Diese Diskrepanz ist ein grosser Garant für Unglück.

Diskrepanz zwischen Erwartung und Realität oder kurz ein unerwartetes Ereignis fördern Explorationsverhalten bzw. Neugier. Gleichzeitig ist der Informationsgehalt eines Ereignisses maximal bei maximaler Unsicherheit (je unsicherer ein Ereignis ist, umso mehr Informationen erhalte ich, wenn das Ereignis eintritt). Die Unsicherheit wird wiederum mit Neugierverhalten bekämpft. Dabei werden die Belohnungssysteme des Gehirns durch Lernen bzw. neue Einsichten aktiviert (=Glücksgefühl).
Oder kurz: Unerwartetes --> Neugier --> Glücksgefühl
Wie heißt es schon bei Goethe: "Der Mensch ist gut, solang er strebt."
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.
... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...