|
Sind Dummheit und Naivität ein garant für Glück??
|
|
 30 Nov 2005, 20:36
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
.. ich glaube das kann man nicht verallgemeinern zumal ich auch zwischen Glück und "glücklich-sein" unterscheiden würde. Glück hat was mit schicksaal zu tun, glücklich-sein ist ein geistiger zustand zu dem eine geistige-einstellung gehört ohne die es nur kurze glücksmomente geben kann. Diese einstellung ist meiner meinung nach nicht unbedingt intelligenz abhängig. Zitat menschen die 'mehr' denken denken auch mehr über (welt)probleme nach.. Habe mal in einer behindertenwerkstatt zivi gemacht und dachte auch erst die wären ja alle viel glücklicher aber ich habe meine meinung geändert denn je mehr sich dort jemand gefreut hat, desto unglücklich war er, wenn er/sie mal unglücklich war ... Die haben dann andere probleme, welche die für andere vieleicht keine sind ...
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
|
schildkroet |
 30 Nov 2005, 20:47
|
Abgemeldet
|
das kann ich bestätigen, war Zivi in eine Behindertenschule. Da gab es allerdings auch ein paar Kinder, die sich irgendwie immer gefreut haben. Aber sowas solls ja auch bei normalen Menschen geben. Ich habe jedenfalls auch allgemein noch net festgestellt, dass eine bestimmte Gruppe in der Bevölkerung jetzt glücklicher wäre. Im Schnitt sind die Reichen glücklicher (es stimmt wirklich) und die Schönen natürlich auch
|
|
|
|
Perseus |
 30 Nov 2005, 20:52
|
Abgemeldet
|
machen wir nen Club auf? War ebenfalls Zivi in ner WfbM
|
|
|
|
schildkroet |
 30 Nov 2005, 21:15
|
Abgemeldet
|
wie wahr
|
|
|
|
|
 01 Dec 2005, 00:56
|

Hack-O-Nator      
Punkte: 845
seit: 08.05.2005
|
Wie man's auch wendet oder dreht: irgendwie scheint doch jeder Mensch genauso viel Freude wie Unglück zu empfinden. Nur die intesität, die Amplitude sozusagen unterscheidet sich. Man könnte ja auch vom Anschiß-Erhaltung-Statz sprechen. Für jede Freude, die man hat, lauert schon irgendwie der Anschiß.... Aber Zynismus hilft, die ganze Geschichte etwas abzufedern.
--------------------
“Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissen- schaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.” A. Einstein, 1930, Funkausstellung in Berlin 
|
|
|
|
|
 01 Dec 2005, 01:59
|

1. Schein 
Punkte: 49
seit: 19.11.2005
|
Ich glaube man kann das nicht pauschalisieren. Jeder empfindet Glück ganz anders. Ein Mensch mit viel finanziellem Reichtum definiert Glück vielleicht darüber, dass er eine Villa, eine Yacht und einen Fuhrpark besitzt. Arme Menschen sind vielleicht glücklich, wenn sie ein Sack Reis mit 50 anderen teilen dürfen. Der Eigenbrödler ist vielleicht glücklich, wenn er alleine auf einer Berghütte ein ganzes Wochenende verbringen kann und Zeit für sich hat, und so weiter und so fort. Versteht ihr was ich meine? Jeder definiert sein Glück selbst. Dadurch kann ich auch nicht für andere entscheiden, der ist viiiieeeel glücklicher als ich oder anders herum. Glück hat meiner Meinung nach auch nichts mit Schicksal zu tun, sondern nur was mit innerer Einstellung. Aber um das jetzt weiter auszuführen, bin ich zu müde. Vielleicht später. Werd jetzt erst mal glücklich ins bett gehen
--------------------
"Tätigkeit ist der letzte Ausweg jener, die nicht verstehen zu träumen." Oscar Wilde
|
|
|
|
|
 01 Dec 2005, 02:25
|
2. Schein  
Punkte: 75
seit: 03.11.2005
|
...
Dieser Beitrag wurde von Zaphod: 25 Jun 2007, 23:56 bearbeitet
|
|
|
|
|
 01 Dec 2005, 13:05
|

1. Schein 
Punkte: 49
seit: 19.11.2005
|
okaaayy?!? und wo war jetzt noch mal der zusammenhang mit glück?
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|