|
Vorbildliches Bekenntnis
Antworten
|
|
 01 Dec 2005, 21:07
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
Zitat(JoSchu) Man kann nicht "über seinen Trieben stehen", weil jede Handlung durch einen Trieb, oder nennen wir es neutraler "Wunsch", verursacht ist. .. nein, dass ist so nicht korrekt. Ein trieb ist laut definition ein instinkt und ein instinkt muss nicht zwangsläufig ein wunsch sein. Instinktive-handlungen/verhaltensweisen == handlungen/verhaltensweisen die _ohne_ reflektierte kontrolle ablaufen. Es heißt nicht umsonst sexual_trieb_. Wie gesagt, kirche und co hab ich nichts mit am hut und ehe ist etwas das ich nicht mit einem gedankenspiel wie "gott" schließen muss, sondern etwas das ich mit einer anderen person und mir ausmache ... ... ABER über ihren trieben zu stehen, was ganz offensichtliche viele menschen nicht können (andere hingegen schon), ist sicherlich erstrehbenswert und sicherlich auch vorbildlich. bLa_bLa_bLuB_ _ _
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
|
|
 01 Dec 2005, 21:33
|

Ironieresistenz I.         
Punkte: 2231
seit: 02.06.2005
|
Zitat(Chino @ 01 Dec 2005, 20:07) Zitat(JoSchu) Man kann nicht "über seinen Trieben stehen", weil jede Handlung durch einen Trieb, oder nennen wir es neutraler "Wunsch", verursacht ist. .. nein, dass ist so nicht korrekt. Ein trieb ist laut definition ein instinkt und ein instinkt muss nicht zwangsläufig ein wunsch sein. Instinktive-handlungen/verhaltensweisen == handlungen/verhaltensweisen die _ohne_ reflektierte kontrolle ablaufen. Es heißt nicht umsonst sexual_trieb_. Oh, jetzt hattest du mich fast. Musst ich direkt nochmal nachlesen. Nein, ein Trieb muss nicht zwangsläufig ein Instinkt sein (Instinkte laufen automatisch ab, da hast du völlig recht.). Instinkte entsprechen Reflexen. Eine instinktve Handlung ist zum Beispiel der Lidschlagreflex (Schließen des Auges bei Luftstoß). Er wird bei Eintreten eines spezifischen Reizes automatisch ausgeführt und ist unkontrollierbar. Wenn du das auf die Sexualität überträgst, würde das für den Menschen bedeuten, er würde bei Bedarf alles sich Anbietende einfach bespringen. Der Trieb hingegen ist etwas höher organisiert, er ist am Besten als Bedürfnis zu sehen (Hunger, Durst, aber auch soziale Anerkennung, Macht). Diese Bedürfnisse müssen ebenfalls befriedigt werden, allerdings kann der Mensch (da im Allgemeinen nicht alle Triebe gleichzeitig befriedigt werden können) gewisse Bedürfnisse aufsparen bzw. verschieben. Wenn du Hunger hast, aber in einer spannenden Vorlesung sitzt und den Dozenten nicht verärgern willst, wartest du vielleicht bis zur Pause, bevor du in die Mensa rennst. Dann steht soziale Anerkennung bzw. die Vermeidung von Missbilligung (durch den Dozenten) über deinem Bedürfnis, an etwas Essbares zu kommen. Trotzdem stehst du damit nicht über deinem Hungergefühl, sondern stellst nur ein anderes Bedürfnis darüber. (Hoffe, das ist einigermaßen verständlich)
--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.
... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|