jaja beafloh,
du hast es wahrlich nicht leicht.wies der zufall so will, kenne ich eine studentin, die auch gerade im ersten semester auf ihren bachelor-abschluß hinarbeitet.ich hatte so mal die möglichkeit deren stundenplan mit meinem (maschinenbau)-plan zu vergleichen.is natürlich extrem hart,wenn man aller 2. wochen einmal zur ersten DS raus muss und sonst nie vor der 3. hat.manchmal sogar zur 6. und das wars dann auch schon wieder.ergab bei diesem beispiel menschenverachtende 12 stunden die woche.
da lob ich mir doch meine 17 DS und die leicht verdauliche kost ala taylorpolynom n.-grades,hexagonal dichtester packung und erster bildebenenabstand bleibt im 3. riß enthalten.
ich meine,es gibt doch nichts schöneres,als sich mittwoch zur ersten DS mit 1,90m körpergröße in die luftigen sitzreihen des audimax zu quetschen und andächtig höherer mathematik zu lauschen, bzw nonstop den stift zu schwingen um brauchbare notizen anzufertigen.hilfreich dabei auch die die neigung der klapptische,die exakt so berechnet wurde,das mein ordner immer still und heimlich runterrutscht...abba das is was anderes...
jaja,die navigation auf und vorallem zum campus:is klar das es herb is vom nürnberger platz aus die uni zu finden

,abba schätz dich glücklich,du kannst wenigstens noch der main-crowd hinterhersteppen,ich muss vom lenneplatz aus mit bike den campus lokalisieren,und das täglich aufs neue!
abba unterm strich haste natürlich recht,je näher die prüfungsperiode rückt( und umso mehr man sich von der "hell-week" entfernt) desto umfangreicher wird der stoff und demzufolge kann man mit immer ruhigerem gewissen auf partey gehen und bis in die puppen bouncen.klar,dass man montags noch vom rest-alk mit ausreichend energie versorgt pünktlich um 8 ausm bett jumpt und sich "zum dienst meldet"
den sehr wichtigen vorteil immer freien eintritt zu den vorlesungen zu erhalten, hab ich auch schon mehrmals genosssen,is gar ni so schlecht odda?
probs auch an das semsterticket,da verlässt man sich auf die aussagen der kommilitonen,dass man ab 19:00 sein bike mitnehmen darf,nur um dann zu erfahren dass das in den zügen der DB nicht gilt,sondern nur in bus und bahn.logisch weiterhin,dass besitzer der sogenannten abo-monatskarte (in der regel schüler) ihre hitsche abba ohne probleme mitnehmen können

abba auch das is was anderes...
abschließend muss ich sagen beafloh,dass mir dein artikel sehr gut gefallen hat und ich endlich wieder die schönen seiten des studiums zu schätzen weiß.(alles ni so ernst nehmen)
viel erfolg im studium!