sehr unverständlich, zumal die ablehnung der rechtsextremen ideologie eindeutig ist. gerade bei piktogrammen, die kann nun wirklich jeder verstehen, auch ein ausländer (das soll nicht herabwertend sein, aber ein hakenkreuz mit ablehnungstext könnte ja von denen missverstanden werden)
ansonsten find ich das verbot von hakenkreuzen (nicht den durchgestrichenen) in ordnung... liegt aber vor allem daran, dass ich nicht betroffen bin. hab ein fach nicht das bedürfniss ständig sowas an ne wand zu sprühen, mit oder ohne nazi-hintergrund. wenn ich das bedürfnis allerdings (zum beispiel aus ästhetischen gründen) hätte, würde ich das vielleicht anders sehen, aber ich unterstelle einfach, dass es solche leute in deutschland kaum gibt.
das hakenkreuz gibt es aber in diversen kulturkreisen,selbst in ghana oder indonesien muss man sich nicht wundern es mit verschiedenen bedeutungen zu sehen. bei uns hat es aber einfach keine andere, weder 'sharing one stomach' noch sonst irgendwas, und das bitte ich in der diskussion zu beachten. selbst beim ausüben einer relegion die ein solches oder ähnliches symbol gebraucht, würde ich mich hüten, das in der öffentlichkeit zu zeigen.
das sollte allerdings nicht verallgemeinert werden. das hakenkreuz ist eindeutig. bei neonazistischen symbolen ist das was anderes. wäre schon krass, wenn demnächst olle ché verboten wird, weil der auf nazi-demos gesehen wurde.
was den inflationären gebrauch von antifa-symbolik bei immer jüngeren kindern angeht, hab ich da nix dagegen. bei der politischen arbeit in einem berliner stadtbezirk war uns sogar wichtig, dass auch wenig mit der szene assoziierte leute sowas tragen, um langsam die latent rechte stimmung abzubauen. ich behaupte einfach, dass das gehäufte auftreten auch dazu beigetragen hat, dahinter nicht nur "gewalttätige autonome, anarchos und kommunisten" zu sehen.
schönen tag noch fee
[edit]: vom rein idealistischen und konsequenten ansatz, wäre es natürlich zu begrüßen, wenn alle leute erstmal fragen, warum man irgendetwas vor sich herträgt, statt einen gleich ambzustempeln. aber ich würde auch, wenn ich das hakenkreuz einer anderen idee zuordne, allein aus rücksicht auf andere (betroffene) darauf verzichten es zu tragen. [edit2]: korrektur von absatz 1
Dieser Beitrag wurde von gewaltfee: 29 Sep 2006, 20:05 bearbeitet
--------------------
guter mensch
--
"Früher hatten die Menschen Angst vor der Zukunft. Heute muß die Zukunft Angst vor den Menschen haben."- Werner Mitsch
"Save the planet. Kill yourself" - unbekannt
"Nimm bei jeder deiner Entscheidungen an, dass die Welt an der Kante zwischen gut und böse steht. Jede Handlung kann sie ins Dunkel stürzen, oder ins Licht." - Ghandi
"Wer möchte, dass die Welt bleibt wie sie ist; möchte nicht, dass sie bleibt." - Erich Fried
|