|
Automatische Zensur in Frankreich ist Online-Kommunikation bald illegal?
|
|
 07 Dec 2005, 02:44
|

Vordiplom     
Punkte: 739
seit: 22.06.2005
|
Hi Ich verstehe schon dass es etwas blöd ist ein Thread nur mit einem Link zu starten.. aber die Sache ist so ekelhaft dass alles was ich dazu sagen könnte strafrechtlich wohl relevant wäre und ich kann mich nur soweit zusammenreissen um ein Link und ne kurze Zusammenfassung zu posten.. ich bitte um Entschuldigung hierfür. Ziel ist es auch dass diejenige die kein Heise-Ticker lesen was davon mitbekommen. Zitat Laut des Gesetzesvorschlags drohen Nutzern, die ohne Erlaubnis der Rechtehalter Programme zum Kopierschutzknacken verwenden, künftig Haftstrafen bis zu drei Jahren sowie Geldstrafen in Höhe von 300.000 Euro. Verboten werden soll auch der Einsatz freier Software zum Abspielen von Multimedia- Dateien wie VLC, da diese etwa den Zugriff auf DVDs mit DeCSS-Verschlüsselung erlauben. Wer direkt oder indirekt wissentlich Informationen über Werkzeuge verbreitet, die mit dem Gesetz kriminalisiert werden, soll ebenfalls bestraft werden. Diese über die EU-Richtlinie hinausgehende Gesetzespassage würde laut des französischen Info-Centers EUCD.info (European Copyright Directive) "die Türen für Zensur öffnen". Die freie Meinungsäußerung nicht nur von Autoren freier Software, sondern auch die von Sicherheitsexperten, Akademikern und Journalisten sieht das Aufklärungsforum damit "direkt in Gefahr". Darüber hinaus sieht der Entwurf eine Kriminalisierung von Nutzern vor, die Hinweise zum Entfernen digitaler Wasserzeichen geben.
.....
Besondere Empörung hat ein kürzlich eingebrachter Änderungsvorschlag an dem bisherigen Entwurf ausgelöst, dem zufolge Software für die Übertragung kopiergeschützten Materials ohne die Integration von Wasserzeichen oder DRM verboten werden soll. Laut EUCD.info stammt der Antrag direkt aus den Rechtsabteilungen des Medienkonglomerats Vivendi Universal, der Business Software Alliance (BSA) sowie der Verwertungsgesellschaft SACEM, dem französischen Pendant zur GEMA. Betroffen sehen die Kritiker von der "surrealistischen" Klausel neben Chat-Programmen sämtliche Server-Software und - Protokolle wie Peer-2-Peer, HTTP, FTP oder SSH. Da alle Applikationen angesprochen würden, welche für das Verfügbarmachen geschützter Dateien in Frage kommen, könnte dies auch den Praktiken zur Veröffentlichung freier Software einen Todesstoß versetzen, warnt EUCD.info. Dies hätte verheerende Auswirkungen auf die Innovation. .......
SACEM soll zudem pauschal einen "Stopp der Veröffentlichung freier Software" gefordert haben. Die FSFF sorgt sich daher um einen möglichen "Bann" von Programmen mit frei verfügbarem Quellcode
usw.... es tut mir leid dass ich mich Bild stilistischen Mitteln bedienen muss aber für mehr kann ich mich momentan nicht zusammenreißen. LinkMfG Dr. Nick /edit by mod: hab den titel mal abgeändert, damit der inhalt für alle gleich ersichtlich wird.Dieser Beitrag wurde von yocheckit: 07 Dec 2005, 12:49 bearbeitet
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 07 Dec 2005, 02:50
|

old 's cool!         
Punkte: 9493
seit: 12.07.2003
|
*lol* wir haben uns soeben strafbar gemacht, weil wir den vlc-player wissentlich oder nicht erwähnt haben! was die industrie denkt ist das eine, was am ende herauskommt ist bekanntlich was ganz anderes. klar wollen sie alle gern an den nippeln der kuh spielen und melken was das zeug hergibt, aber es ist wie überall im leben - nicht jeder lässt das zu.  und man sollte immer daran denken, dass es immer noch heißt: dort wo die freiheit eines anderen beginnt, endet meine. /edit: warum haben wir eigentlich noch keinen panik-smiley!?Dieser Beitrag wurde von yocheckit: 07 Dec 2005, 02:51 bearbeitet
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|
|
|
|
|
 07 Dec 2005, 05:13
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Ja, wenn mir die Industrie verständlich rüberbringen kann, warum ich DVDs, die ich in USA kaufe nicht in Deutschland guggen darf, oder warum ich immer die Nachricht, dass ich die DVD nicht klauen darf anschauen muss, obwohl ich darfür bezahlt habe, oder warum die DVD nicht unter Linux laufen darf, dann erkläre ich mich auch damit einverstanden, dass man keine solchen Werkzeuge verwenden darf.
Da das nie passieren wird, bin ich dagegen ...
Ps: in Rom war der Tyrannenmord erlaubt.
PPs: Wie soll das eigentlich aussehen. "Software für Dateitransfer, die Rechtsverletzungen nicht von vorneherein verhindert"? Steht ja schon im Artikel. Fängt an beim FTP/SFTP Programm. Kenn ich eigentlich keins, was das von macht. Geht weiter. Mit meinem Browser lassen sich auch Dateien vom Server auf meinen Rechner laden. Also weg damit. Mit ICQ oder MSN Messenger oder wie sie alle heissen geht das auch. Puh. Wenn ich lustig bin, kann ich das auch mit Telnet oder SSH machen. Email läuft auch nicht mehr. Usenet taugt auch zum Dateienübertragen, ebenso wie IRC. Irgendwie komisch. Irgendwie taugen alle Programme zur Kommunikation im Internet - welch Wunder - für die Übertragung von Daten (machen ja auch nichts anderes), und ich würde auch mal drauf tippen, dass keines von vorneherein Rechtsverletzungen ausschliesst.
Warum erlassen die Franzosen nicht gleich ein Gesetz, dass besagt, dass jeder, der ins Internet geht, die Hälfte seines Vermögens an die Rechteinhaber zahlen muss?
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 07 Dec 2005, 12:20
|
5. Schein      
Punkte: 842
seit: 15.07.2004
|
Bitte unbedingt Thread-Titel aendern! Wollte das gerade selbst posten unter "Automatische Zensur bald Pflicht in Frankreich?", aber zufaellig habe ich noch das hier entdeckt. Edit: Und das gehoert bitte in die Kategorie "Weltgeschehen".
Zum Inhalt: Es ist echt angsteinfloessend, wie per Salamitaktik hier immer weiter die Freiheit der Buerger weggeschnitten wird. Hier mal eine Scheibe Ueberwachung, da mal eine mit drakonischen Strafen auf "Urheberrechtsverletzungen" (oder alles was man zu solchen erklaert), dann mal volle Haftung von Forenbetreiber fuer den Foreninhalt auch ohne von den beanstandeten Beitraegen Kenntnis zu haben, etc. Die vorgenannten Dinge waren ja schliesslich auch nur die, die so in den letzten zwei Wochen hinzugekommen sind...
Ich ueberlege mittlerweile ernsthaft, wie man das System gegen sich selbst richten kann, z.B. eine freie und offene Kommunikationssoftware, deren Deinstallation eine Urheberrechtsverletzung darstellen wuerde oder irgendso etwas in dieser Art.
Dieser Beitrag wurde von hullbr3ach: 07 Dec 2005, 12:25 bearbeitet
|
|
|
|
|
 07 Dec 2005, 13:06
|

Vordiplom     
Punkte: 739
seit: 22.06.2005
|
Hi
also wir können den Threadtitel ändern, der Sinn war dass jemand drauf klicken sollte der sich für "Computer-Themen" nicht interessierte, alle anderen lesen den Heise Ticker.
Zum Thema:
Ich finde es einfach unglaublich dass es überhaupt keine öffentliche Diskussion darüber stattfindet obwohl es über solche Dinge die dermassen in unser Leben reingreifen würden, "beschlossen" wird. Und das ist der Punkt. Es wird über unsere alle Köpfe einfach hinweg entschieden über Biometrie, Urheberrecht wird komplett neu definiert. Der Begriff von "Eigentum" wird neu geschrieben ohne dass die Eigentümer auch nur was davon mitkriegen. Konzerne die Global operieren und in betreffenden Ländern höchtens ein paar Tausend Beschäftigte haben schreiben einfach mal so Gesetze für 450 MILLIONEN EU Bürger. Es entscheiden Lehrer und Anwälte über Dinge von denen diese entweder keine Ahnung haben oder (und dieser Eindruck drängt sich einfach auf weil derartige Inkompetenz möchte ich niemanden unterstellen) diese wurden einfach geschmiert.
Und es gibt keine Diskussion darüber.
Industrie darf öffentlich 450 MILLIONEN EU Bürger einfach mal so nach Lust und Laune als Verbrecher bezeichnen, lasst euch dies mal auf der Zunge zergehen denn ihr lebt unter Verbrechern.
Der Nachbar ist ein Verbrecher, die Frau an der Kasse ist eine Verbrecherin,der Taxi Fahrer der euch gestern Abend nach hause Gebrach hatte ist wohl möglich ein Terrorist, der Arzt der euch die Zähne "repariert" ist ein Verbrecher ..usw
Und nicht passiert. Es regt sich kein nennenswerter Widerstand.
Als in Deutschland mal eine Volkszählung angesetzt wurde, gingen Menschen auf die Strasse. Was passiert jetzt?..... nichts. Es ist unglaublich.
Wenn ich etwas Geld hätte würde ich Plakate drucken im Sinne von fahndungs Plakaten mit einfachen Menschen und deren Fingerabdrücken drauf mit der Überschrift "Ich bin ein EU Bürger" und diese überall aufkleben um wenigstens eine Diskussion zu starten und zwar nicht in den Kreisen die davon etwas verstehen. Sondern es sollen Menschen diskutieren die mit "Computer Themen" nichts zutun haben.
Sogar die dumme Bild - Werbe Kampagne --->ich erinnere (Lest keine Bild) usw.. erregt mehr Aufmerksamkeit als diese Themen die unser Leben direkt verändern.
MfG
Dr. Nick
Dieser Beitrag wurde von Dr_NickRiviera: 07 Dec 2005, 15:30 bearbeitet
|
|
|
|
|
 08 Dec 2005, 01:21
|

Hack-O-Nator      
Punkte: 845
seit: 08.05.2005
|
Also ich bin kein Jurist, aber ich denke bei solchen Fragen immer wieder gerne an unsere Verfassung: Zitat Artikel 20 GG, Abs. 4 Gegen jeden, der es unternimmt, diese [verfassungsmäßige] Ordnung zu beiseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Also, wer die Meinungsfreiheit so sehr einschränken will (und somit an der Demokratischen Ordnung rüttelt), darf durchaus an die Wand gestellt werden....
--------------------
“Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissen- schaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.” A. Einstein, 1930, Funkausstellung in Berlin 
|
|
|
|
|
 08 Dec 2005, 13:17
|
3. Schein   
Punkte: 325
seit: 10.07.2004
|
Zitat(SnakePlissken @ 08 Dec 2005, 00:21) Also ich bin kein Jurist, aber ich denke bei solchen Fragen immer wieder gerne an unsere Verfassung: Also, wer die Meinungsfreiheit so sehr einschränken will (und somit an der Demokratischen Ordnung rüttelt), darf durchaus an die Wand gestellt werden....   Und wer zu Mord und anderen Gewalttaten aufruft verteidigt nicht die Verfassung sondern ist ein ganz gewöhnlicher krimineller, der eingesperrt gehört. Mein Gott, simma hier im Kindergarten oder was. Hrothgar
|
|
|
|
|
 09 Dec 2005, 18:18
|

3. Schein   
Punkte: 167
seit: 04.10.2005
|
im trivialsten Falle wäre doch selbst der simpelste Editor verboten, weil ich damit urheberrechtlich geschützte Texte ohne DRM-Fessel kopieren kann ...
|
|
|
|
|
 10 Dec 2005, 07:34
|

der christian       
Punkte: 1119
seit: 01.10.2003
|
Zitat(René @ 09 Dec 2005, 17:18) im trivialsten Falle wäre doch selbst der simpelste Editor verboten, weil ich damit urheberrechtlich geschützte Texte ohne DRM-Fessel kopieren kann ... Auch Schreibmaschinen müssten dann konsequenterweise verboten werden...aber wer erwartet schon wirklich Konsequenz bei dieser Thematik?! Dann würde man ja merken, dass es doch relativ sinnfrei ist. Jedes Unterhaltungs-Medium, dass derzeit durch den Menschen aufgenommen werden kann, kann in seiner Beschaffenheit auch nachgebildet werden (Bilder werden "abgezeichnet" oder "abfotografiert", Töne werden "mitgeschnitten") - da hilft auch kein DRM...außer natürlich die Beschränkung auf nicht verbreitete Schnittstellen, was allerdings das Interesse an dem Unterhaltungsmedium erheblich beschränken dürfte
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|