_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 362 gäste

>Automatische Zensur in Frankreich ist Online-Kommunikation bald illegal?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 07 Dec 2005, 02:44
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 739
seit: 22.06.2005

Hi

Ich verstehe schon dass es etwas blöd ist ein Thread nur mit einem Link zu starten..
aber die Sache ist so ekelhaft dass alles was ich dazu sagen könnte strafrechtlich wohl relevant wäre
und ich kann mich nur soweit zusammenreissen um ein Link und ne kurze Zusammenfassung zu
posten..

ich bitte um Entschuldigung hierfür.

Ziel ist es auch dass diejenige die kein Heise-Ticker lesen was davon mitbekommen.

Zitat
Laut des Gesetzesvorschlags drohen Nutzern, die ohne Erlaubnis der Rechtehalter Programme zum
Kopierschutzknacken verwenden, künftig Haftstrafen bis zu drei Jahren sowie Geldstrafen in Höhe von
300.000 Euro. Verboten werden soll auch der Einsatz freier Software zum Abspielen von Multimedia-
Dateien wie VLC, da diese etwa den Zugriff auf DVDs mit DeCSS-Verschlüsselung erlauben. Wer direkt
oder indirekt wissentlich Informationen über Werkzeuge verbreitet, die mit dem Gesetz kriminalisiert
werden, soll ebenfalls bestraft werden. Diese über die EU-Richtlinie hinausgehende Gesetzespassage
würde laut des französischen Info-Centers EUCD.info (European Copyright Directive) "die Türen für
Zensur öffnen". Die freie Meinungsäußerung nicht nur von Autoren freier Software, sondern auch die
von Sicherheitsexperten, Akademikern und Journalisten sieht das Aufklärungsforum damit "direkt in
Gefahr". Darüber hinaus sieht der Entwurf eine Kriminalisierung von Nutzern vor, die Hinweise zum
Entfernen digitaler Wasserzeichen geben.

.....


Besondere Empörung hat ein kürzlich eingebrachter Änderungsvorschlag an dem bisherigen Entwurf
ausgelöst, dem zufolge Software für die Übertragung kopiergeschützten Materials ohne die Integration
von Wasserzeichen oder DRM verboten werden soll. Laut EUCD.info stammt der Antrag direkt aus den
Rechtsabteilungen des Medienkonglomerats Vivendi Universal, der Business Software Alliance (BSA)
sowie der Verwertungsgesellschaft SACEM, dem französischen Pendant zur GEMA. Betroffen sehen die
Kritiker von der "surrealistischen" Klausel neben Chat-Programmen sämtliche Server-Software und -
Protokolle wie Peer-2-Peer, HTTP, FTP oder SSH. Da alle Applikationen angesprochen würden, welche
für das Verfügbarmachen geschützter Dateien in Frage kommen, könnte dies auch den Praktiken zur
Veröffentlichung freier Software einen Todesstoß versetzen, warnt EUCD.info. Dies hätte verheerende
Auswirkungen auf die Innovation.
.......


SACEM soll zudem pauschal einen "Stopp der Veröffentlichung freier Software" gefordert haben. Die
FSFF sorgt sich daher um einen möglichen "Bann" von Programmen mit frei verfügbarem Quellcode




usw....

es tut mir leid dass ich mich Bild stilistischen Mitteln bedienen muss aber für mehr kann ich mich
momentan nicht zusammenreißen.


Link

MfG

Dr. Nick

angry.gif

/edit by mod: hab den titel mal abgeändert, damit der inhalt für alle gleich ersichtlich wird.

Dieser Beitrag wurde von yocheckit: 07 Dec 2005, 12:49 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 07 Dec 2005, 05:13
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Ja, wenn mir die Industrie verständlich rüberbringen kann, warum ich DVDs, die ich in USA kaufe nicht in Deutschland guggen darf, oder warum ich immer die Nachricht, dass ich die DVD nicht klauen darf anschauen muss, obwohl ich darfür bezahlt habe, oder warum die DVD nicht unter Linux laufen darf, dann erkläre ich mich auch damit einverstanden, dass man keine solchen Werkzeuge verwenden darf.

Da das nie passieren wird, bin ich dagegen ...


Ps: in Rom war der Tyrannenmord erlaubt.

PPs: Wie soll das eigentlich aussehen. "Software für Dateitransfer, die Rechtsverletzungen nicht von vorneherein verhindert"?
Steht ja schon im Artikel. Fängt an beim FTP/SFTP Programm. Kenn ich eigentlich keins, was das von macht. Geht weiter. Mit meinem Browser lassen sich auch Dateien vom Server auf meinen Rechner laden. Also weg damit. Mit ICQ oder MSN Messenger oder wie sie alle heissen geht das auch. Puh. Wenn ich lustig bin, kann ich das auch mit Telnet oder SSH machen. Email läuft auch nicht mehr. Usenet taugt auch zum Dateienübertragen, ebenso wie IRC.
Irgendwie komisch. Irgendwie taugen alle Programme zur Kommunikation im Internet - welch Wunder - für die Übertragung von Daten (machen ja auch nichts anderes), und ich würde auch mal drauf tippen, dass keines von vorneherein Rechtsverletzungen ausschliesst.

Warum erlassen die Franzosen nicht gleich ein Gesetz, dass besagt, dass jeder, der ins Internet geht, die Hälfte seines Vermögens an die Rechteinhaber zahlen muss?


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Dr_NickRiviera   Automatische Zensur in Frankreich   07 Dec 2005, 02:44
yocheckit   *lol* wir haben uns soeben strafbar gemacht, weil ...   07 Dec 2005, 02:50
Silenzium   Das wird ja immer besser. :sick:   07 Dec 2005, 10:50
hullbr3ach   Bitte unbedingt Thread-Titel aendern! Wollte d...   07 Dec 2005, 12:20
Dr_NickRiviera   Hi also wir können den Threadtitel ändern, der Si...   07 Dec 2005, 13:06
SnakePlissken   Also ich bin kein Jurist, aber ich denke bei solch...   08 Dec 2005, 01:21
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: