_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 368 gäste

>Automatische Zensur in Frankreich ist Online-Kommunikation bald illegal?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 07 Dec 2005, 02:44
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 739
seit: 22.06.2005

Hi

Ich verstehe schon dass es etwas blöd ist ein Thread nur mit einem Link zu starten..
aber die Sache ist so ekelhaft dass alles was ich dazu sagen könnte strafrechtlich wohl relevant wäre
und ich kann mich nur soweit zusammenreissen um ein Link und ne kurze Zusammenfassung zu
posten..

ich bitte um Entschuldigung hierfür.

Ziel ist es auch dass diejenige die kein Heise-Ticker lesen was davon mitbekommen.

Zitat
Laut des Gesetzesvorschlags drohen Nutzern, die ohne Erlaubnis der Rechtehalter Programme zum
Kopierschutzknacken verwenden, künftig Haftstrafen bis zu drei Jahren sowie Geldstrafen in Höhe von
300.000 Euro. Verboten werden soll auch der Einsatz freier Software zum Abspielen von Multimedia-
Dateien wie VLC, da diese etwa den Zugriff auf DVDs mit DeCSS-Verschlüsselung erlauben. Wer direkt
oder indirekt wissentlich Informationen über Werkzeuge verbreitet, die mit dem Gesetz kriminalisiert
werden, soll ebenfalls bestraft werden. Diese über die EU-Richtlinie hinausgehende Gesetzespassage
würde laut des französischen Info-Centers EUCD.info (European Copyright Directive) "die Türen für
Zensur öffnen". Die freie Meinungsäußerung nicht nur von Autoren freier Software, sondern auch die
von Sicherheitsexperten, Akademikern und Journalisten sieht das Aufklärungsforum damit "direkt in
Gefahr". Darüber hinaus sieht der Entwurf eine Kriminalisierung von Nutzern vor, die Hinweise zum
Entfernen digitaler Wasserzeichen geben.

.....


Besondere Empörung hat ein kürzlich eingebrachter Änderungsvorschlag an dem bisherigen Entwurf
ausgelöst, dem zufolge Software für die Übertragung kopiergeschützten Materials ohne die Integration
von Wasserzeichen oder DRM verboten werden soll. Laut EUCD.info stammt der Antrag direkt aus den
Rechtsabteilungen des Medienkonglomerats Vivendi Universal, der Business Software Alliance (BSA)
sowie der Verwertungsgesellschaft SACEM, dem französischen Pendant zur GEMA. Betroffen sehen die
Kritiker von der "surrealistischen" Klausel neben Chat-Programmen sämtliche Server-Software und -
Protokolle wie Peer-2-Peer, HTTP, FTP oder SSH. Da alle Applikationen angesprochen würden, welche
für das Verfügbarmachen geschützter Dateien in Frage kommen, könnte dies auch den Praktiken zur
Veröffentlichung freier Software einen Todesstoß versetzen, warnt EUCD.info. Dies hätte verheerende
Auswirkungen auf die Innovation.
.......


SACEM soll zudem pauschal einen "Stopp der Veröffentlichung freier Software" gefordert haben. Die
FSFF sorgt sich daher um einen möglichen "Bann" von Programmen mit frei verfügbarem Quellcode




usw....

es tut mir leid dass ich mich Bild stilistischen Mitteln bedienen muss aber für mehr kann ich mich
momentan nicht zusammenreißen.


Link

MfG

Dr. Nick

angry.gif

/edit by mod: hab den titel mal abgeändert, damit der inhalt für alle gleich ersichtlich wird.

Dieser Beitrag wurde von yocheckit: 07 Dec 2005, 12:49 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 07 Dec 2005, 13:06
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 739
seit: 22.06.2005

Hi

also wir können den Threadtitel ändern, der Sinn war dass jemand drauf klicken sollte der sich für
"Computer-Themen" nicht interessierte, alle anderen lesen den Heise Ticker.

Zum Thema:

Ich finde es einfach unglaublich dass es überhaupt keine öffentliche Diskussion darüber stattfindet
obwohl es über solche Dinge die dermassen in unser Leben reingreifen würden, "beschlossen" wird.
Und das ist der Punkt.
Es wird über unsere alle Köpfe einfach hinweg entschieden über Biometrie, Urheberrecht wird komplett
neu definiert.
Der Begriff von "Eigentum" wird neu geschrieben ohne dass die Eigentümer auch nur was davon
mitkriegen.
Konzerne die Global operieren und in betreffenden Ländern höchtens ein paar Tausend Beschäftigte
haben schreiben einfach mal so Gesetze für 450 MILLIONEN EU Bürger.
Es entscheiden Lehrer und Anwälte über Dinge von denen diese entweder keine Ahnung haben oder
(und dieser Eindruck drängt sich einfach auf weil derartige Inkompetenz möchte ich niemanden
unterstellen) diese wurden einfach geschmiert.

Und es gibt keine Diskussion darüber.

Industrie darf öffentlich 450 MILLIONEN EU Bürger einfach mal so nach Lust und Laune als
Verbrecher
bezeichnen, lasst euch dies mal auf der Zunge zergehen denn ihr lebt unter
Verbrechern.

Der Nachbar ist ein Verbrecher, die Frau an der Kasse ist eine Verbrecherin,der Taxi Fahrer der euch
gestern Abend nach hause Gebrach hatte ist wohl möglich ein Terrorist, der Arzt der euch die Zähne
"repariert" ist ein Verbrecher ..usw

Und nicht passiert.
Es regt sich kein nennenswerter Widerstand.

Als in Deutschland mal eine Volkszählung angesetzt wurde, gingen Menschen auf die Strasse.
Was passiert jetzt?..... nichts.
Es ist unglaublich.

Wenn ich etwas Geld hätte würde ich Plakate drucken im Sinne von fahndungs Plakaten mit einfachen
Menschen und deren Fingerabdrücken drauf mit der Überschrift "Ich bin ein EU Bürger" und diese
überall aufkleben um wenigstens eine Diskussion zu starten und zwar nicht in den Kreisen die davon
etwas verstehen. Sondern es sollen Menschen diskutieren die mit "Computer Themen" nichts zutun
haben.

Sogar die dumme Bild - Werbe Kampagne --->ich erinnere (Lest keine Bild) usw..
erregt mehr Aufmerksamkeit als diese Themen die unser Leben direkt verändern.



MfG

Dr. Nick

Dieser Beitrag wurde von Dr_NickRiviera: 07 Dec 2005, 15:30 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Dr_NickRiviera   Automatische Zensur in Frankreich   07 Dec 2005, 02:44
yocheckit   *lol* wir haben uns soeben strafbar gemacht, weil ...   07 Dec 2005, 02:50
Silenzium   Das wird ja immer besser. :sick:   07 Dec 2005, 10:50
hullbr3ach   Bitte unbedingt Thread-Titel aendern! Wollte d...   07 Dec 2005, 12:20
Dr_NickRiviera   Hi also wir können den Threadtitel ändern, der Si...   07 Dec 2005, 13:06
SnakePlissken   Also ich bin kein Jurist, aber ich denke bei solch...   08 Dec 2005, 01:21
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: