_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 348 gäste

RAM-Aufrüstung Notebook

welchen??????????
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 09 Dec 2005, 19:31

3. Schein
***

Punkte: 154
seit: 13.04.2004

Hallo!

Hab das Peacock Freeliner XP10 Notebock (Baugleich Targa Visionary XP10) und würde gern die 512mb-ram durch 1024mb ersetzen. Ich habe dazu mal das Ding auseinander genommen und geschaut....auf den jetztigen Riegeln steht "184pin DDR-HN ; DDR400 DIMM 3-3-3" (sind 2 256er)....welche Riegel kann ich mir nun kaufen (ebay, würde 2 512er nehmen)....da müssten die hier zB doch passen, oder?

http://cgi.ebay.de/512-MB-DDR-RAM-PC3200-4...1QQcmdZViewItem

Oder kennt jemand nen guten und günstigen Handel?


--------------------


ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Dec 2005, 19:32
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

Zitat(sagitta @ 09 Dec 2005, 18:31)


Zitat

Die Seite kann nicht aufgerufen werden


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Dec 2005, 19:33
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

dein link kann leider nicht angezeigt werden. aber du kannst ja mal bei idealo.de schauen wo es den speicher günstig gibt.

in dresden findest du speicher günstig bei:
www.mmcomputer.de
www.winner-computer.de
www.siecom.de
www.cyberport.de

Dieser Beitrag wurde von yocheckit: 09 Dec 2005, 19:35 bearbeitet


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Dec 2005, 20:31

3. Schein
***

Punkte: 154
seit: 13.04.2004

ok danke für die links
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Dec 2005, 20:40
avatar
Diplomat
*********

Punkte: 2374
seit: 08.04.2004

Grundsätzlich passt jeder DDR-400 Riegel, allerdings wäre es Verschwendung welchen zu kaufen, der ein schnelleres Speichertiming als 3-3-3 hat, weil er mit dem gleichen timing angesprochen werden würde wie der bereits verbaute.


--------------------
Don´t feed the trolls!
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Dec 2005, 21:15

3. Schein
***

Punkte: 154
seit: 13.04.2004

öhm....ähm...hö?

so nach nochmaligen durchlesen hab ichs verstanden...klaro biggrin.gif brauch manchmal bissl länger blush.gif

Dieser Beitrag wurde von sagitta: 09 Dec 2005, 21:18 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Dec 2005, 11:27
avatar
:-)
*****

Punkte: 651
seit: 08.12.2003

bild kann nicht angezeigt werden

Steht ansich alles da. Unklar, warum die ab Werk beide Steckplätze belegen angry.gif
Schnellere Timings machen schon Sinn, da allerdings so reichlich alle Notebooks nicht per BIOS Zugriff auf diese Einstellmöglichkeiten bieten, empfiehlt sich Speicher mit ordentlich programmiertem SPD-EPROM. Natürlich dann paarweise die selben Module oder eben nur ein Modul. Da das Ende der Fahnenstange scheinbar mit 1GB erreicht ist, würde ich schauen, ob man nicht 2x 512mb günstiger bekommt als 1x 1GB Modul. Da 2 RAM Module auch mehr am Akku nuggeln als nur eines kommt die Überlegung mit dazu.

Dieser Beitrag wurde von schimmi: 10 Dec 2005, 11:34 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Dec 2005, 12:35
avatar
Leisetreter
********

Punkte: 1723
seit: 20.10.2004

Zitat(schimmi @ 10 Dec 2005, 10:27)
Steht ansich alles da. Unklar, warum die ab Werk beide Steckplätze belegen  angry.gif

[..] würde ich schauen, ob man nicht 2x 512mb günstiger bekommt als 1x 1GB Modul.
*

Du beantwortest deine Frage schon selbst. wink.gif
Ist keine Seltenheit bei Klapprechnern.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Dec 2005, 12:56
avatar
:-)
*****

Punkte: 651
seit: 08.12.2003

Wenn der User 2 Module reinklonkt ist das ja okay. Wenn der Hersteller das macht und dem User die Aufrüstmöglichkeit verbaut, nur um 5cent zu sparen, ist das pöhse sad.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Dec 2005, 13:09

3. Schein
***

Punkte: 154
seit: 13.04.2004

ist ram eigentlich immernoch diesen marktpreisschwankungen ausgesetzt (kenn das von früher)....sprich sollte ich lieber warten momentan oder sind 40-50€ ok für nen 512er riegel?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Dec 2005, 14:12
avatar
:-)
*****

Punkte: 651
seit: 08.12.2003

Preisschwankungen hast du bei RAM eigentlich immer, so extrem wie 'damals' ist es aber nicht mehr.
Trotzdem ergeben sich am Markt immer lustige Konstellationen - kostet ein BX-kompatibles 256MB SDRAM-Modul noch etwa 40-50EUR, findet sich DDR-RAM weit günstiger ein. Übertroffen wird das Ganze nur von DDR2-RAM, welches die Tendenz hat noch billiger zu werden als DDR-RAM. Sagen tut das eigentlich nur eins: Bevor mal wieder ein neuer RAM-Standard etabliert wird sollte man fix noch DDR-RAM kaufen lol.gif
Falls du nicht gerade das üble Verlangen danach hast die Module in Dresden zu kaufen (für 50eur bekommst du hier nur noname-Speicher), würde ich entweder online bestellen oder mir bei cyberport die crucial, kingston oder infineon-module der 512mb/50eur-preisklasse näher ansehen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: