|
LOTR-The Return of the King Einer muss ja mal anfangen...
|
|
 03 Dec 2003, 00:19
|

1. Schein 
Punkte: 44
seit: 01.10.2003
|
So...Freunde des geplegten cineastischen Vergnügens, eure Meinung ist gefragt.
Ich muss zugeben, dass ich mich wie blöde auf diesen Film freue. Musste ja schließlich auch 2 lange Jahre auf das spannende Ende warten. Ich hab zwar das Buch gelesen, bin aber doch ziemlich gespannt, wie "The Return of the King" filmisch umgesetzt wurde. Der Soundtrack zum Film läuft seit Montag bei mir in der Endlosschleife und läßt hoffen. Regisseur und Schauspieler sagen, es wäre der "beste Film". Das schraubt die Erwartungen ziemlich nach oben. Ich hoffe, dass sie nicht übertreiben. Ich hab nämlich keinen Bock auf eine Enttäuschung, nachdem ich mich so lange auf diesen Film gefreut habe. Noch 2 Wochen. der Countdown läuft.
Eure Meinung?
--------------------
"Leben gefällt mir" (Mein Name sei Gantenbein - Max Frisch)
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 03 Dec 2003, 01:12
|

        
Punkte: 4082
seit: 23.05.2003
|
also ich hab nur den ersten teil gesehen... das ist genauso ein modernes märchen um den künstlich ein hype produziert wie matrix usw... und wenn man dann sonntags in die kirche geht und der pfarrer ZION erwähnt, denken bestimmte leute die noch nie in der kirche waren, das der mann von der MATRIX redet. :angel: angehängte Dateien
GOLLUM.mp3 ( 262.41Kb )
Anzahl der Downloads: 443
--------------------
|
|
|
|
|
 03 Dec 2003, 02:04
|

psycho pencil      
Punkte: 925
seit: 28.11.2003
|
Zitat(tjay @ 03 Dec 2003, 00:12) das ist genauso ein modernes märchen um den künstlich ein hype produziert wie matrix usw... klar is das nen märchen und zwar schon seit zig jahrzehnten, im gegensatz zu matrix aber absichtlich und ohne dass da irgendnen pseudogerüst drum aufgebaut wird... und wer ab und zu nen buch liest und ein wenig auf fantasy steht, der wird wohl den herrn der ringe zu seiner kindheit ebenso dazu zähln wie den "volkspolizisten", lego, nintendo oder wasauchimmer... is also nur schwerlich mit matrix zu vergleichen, denn das mit gandalf&co geht schon generationen so (immerhin hats schon dem prof. ganter nach dessen eigener erzählung das studium schwer gemacht, dass ihn das buch damals mehr interessiert hat als die prüfungen...). klar, wer kein fantasy mag, für den isses vielleicht nur märchenquatsch und kinderkacke oder so... aber wer nur reingeht, weil er dem hype folgen muß, is selbst schuld und voll in die falle getappt... leider kosten solche filme massig geld und das wird dann am einfachsten durch merch&lizenzen reingeholt, aber den hdr hats wenigstens nich total zerstört wie star wars... der hype gehört leider heutzutage dazu, seis film oder musik... es wird einem ja inzwischen auch nich immer leicht gemacht, die white stripes zu mögen... aber wer sagt, dass ers dumm findet, nur weils alle gut finden, is auch nich besser... so, lange rede, kurzer sinn: für die einen ist es nen märchen, für die anderen die geniale verfilmung des besten fantasy-romans aller zeiten, nich mehr und vor allem nich weniger.... *lufthol*
|
|
|
|
|
 03 Dec 2003, 11:29
|
Neuling
Punkte: 3
seit: 26.11.2003
|
Zitat(yocheckit @ 03 Dec 2003, 00:39) den ersten teil fand ich ja noch ziemlich gut, der zweite ist so maßlos übertrieben (man kämpft sich zu dritt durch milliarden von vor schreck von der brücke springenden orks, uruk-hais u.s.w. ...  ), streckenweise langweilig und ziemlich nichtssagend - halt ein mittelteil! ich hoffe, dass der finale teil wenigstens noch richtig was außer brutalem gemetzel zu bieten hat! So maßlos wollen wir mal nicht übertreiben. Es sind ja immerhin nur 10k Orks. Und wer schon mal vor ner richtigen Festung gestanden hat, wird verstehen, dass das nicht wirklich viel ist um ne Burg zu erstürmen. Ich lese gerade nen Buch über den Türkeneinfall in Ungarn und damals stand ne halbe Million Türken vor einer Festung. Und die hatten schon Kanonen und Büchsen. Und konnten die Burg nicht an einem Tag einnehmen. Das einzig übertriebene an dem Film ist die Aussage diese 10k Orks als "Macht" zu bezeichen. Denn gegen nen ganzes Königreich ist das normalerweise nen Witz. Ja selbst gegen eine normal besetzte Festung ist das Nix. Wollt ich nur mal dazu sagen. :lach: Dieser Beitrag wurde von fs_barney: 03 Dec 2003, 11:38 bearbeitet
|
|
|
|
|
 03 Dec 2003, 11:30
|
Neuling
Punkte: 3
seit: 26.11.2003
|
Und wegen dem Gemetzel geht man doch in so nen Ritter- und Märchenfilm, oder?
|
|
|
|
|
 03 Dec 2003, 11:59
|

parse error         
Punkte: 13758
seit: 27.05.2003
|
Zitat(Against The Brain) klar, wer kein fantasy mag, für den isses vielleicht nur märchenquatsch und kinderkacke oder so... aber wer nur reingeht, weil er dem hype folgen muß, is selbst schuld und voll in die falle getappt... Genau um den Hype geht es. Wenn man sich einfach nur entscheiden könnte ob man in den Film geht oder nicht weil es den Geschmack trifft oder nicht, dann wär ja alles ok. Ich verurteile auch niemanden der den ganzen Fantasykram cool findet. Mich stört nur, dass schon zwei Monate bevor der Film im Kino ist, auf irgendwelchen doofen Kekspackungen, die überhaupt nichts mit all dem zu tun haben, Herr-der-Ringe-Symbole drauf sind und die einem in jedem Werbeblock vor die Nase gehalten werden. Dieses Merchandising mit der Brechstange war mir auch schon bei Matrix, Harry Potter, Star Wars, Inspektor Gadget, Jurassic Park, äh... usw. zuviel.
|
|
|
|
|
 03 Dec 2003, 14:04
|

1. Schein 
Punkte: 44
seit: 01.10.2003
|
Also, ich find das ganze Merch gar nicht so schlimm. Man kann ja auch umschalten, wenn Werbung kommt. ;) Und es gehört doch heutzutage auch irgendwie dazu, oder? Haben wir uns da nicht schon längst dran gewöhnt? Und macht denn das den Film schlechter? Find ich ja irgendwie jetzt nicht. Ich freu mich jedesmal mehr auf den Film, wenn irgendeine Werbung darüber kommt, selbst wenn es um HDR-Figuren in Ü-Eiern geht :D (ich kauf die ja nur wegen der leckeren Schokolade  ) Und letztendlich gehen die Fans alle wieder in den Film, egal ob schlecht oder nicht. (Wir haben uns doch auch alle Matrix 2+3 angeguckt, obwohl die an den ersten Teil jawohl nicht mal im geringsten rankommen.) Die Mädels wollen Aragorn oder Legolas anschmachten. Und die Kerle wollen Arwen oder Eowyn in action sehen. Und wollen wir nicht alle unseren Gollum mit seiner gespaltenen Persönlichkeit wiedersehen? Vielleicht frisst er ja die fetten Hobbitses auf :shocked1:  Darum geht es doch letztendlich. Wir wollen unterhalten werden, naja ich jedenfalls. Deswegen geh ich ins Kino und guck mir über 10 stundern lang HDR an. Tja, bin halt ein wahnsinniger Fan :shocked1: :shocked1: :shocked1:
|
|
|
|
|
 03 Dec 2003, 15:07
|

old 's cool!         
Punkte: 9493
seit: 12.07.2003
|
@fs-barney: hab auch nicht von der einnahme der festung geredet. hab lediglich versucht zu übertreiben, wie der film übertreibt! mir ist es völlig egal, ob da 1000, 10.000 oder gar 1 millarde bösewichte die festung einnehmen wollten - fakt ist: zu dritt auf einer schmalen brücke kommt man gegen die jedenfalls nicht an, vor allem nicht, wenn sie schon mit 100 von ihnen im ersten teil der triologie übelste probleme hatten!
und um ein blutiges gemetzel zu sehen, kann ich mir kriegsreportagen, (anti-) kriegsfilme o.ä. ansehen! in fantasy- und märchenfilme gehe ich dafür definitiv nicht!! wie mcnesium sagt: "Mich stört nur, dass schon zwei Monate bevor der Film im Kino ist, auf irgendwelchen doofen Kekspackungen, die überhaupt nichts mit all dem zu tun haben, Herr-der-Ringe-Symbole drauf sind und die einem in jedem Werbeblock vor die Nase gehalten werden." wer isst diese kekse oder wer bekommt überraschungseier und kornflakespackungen? zu einem großen teil kinder, die dann unbedingt hdr sehen wollen und dann bekommen sie so ein blutiges gemetzel zu gesicht, sodass sie besser mit ihren eltern dahin gehen sollten, damit sie sich nach dem film überhaupt noch auf die straße getrauen! es gibt eine prüfstelle für jugendgefährdende schriften und eine freiwillige kontrolle für eine alterseignung von filmen, aber so ein extrem kapitalträchtiger und ebenso brutaler film ist natürlich bestens geeignet für kinder ab 12 jahren - alles klar! (ich bezweifle auch, dass jüngeren kindern am kinoschalter verweigert wird diesen film zu sehen)
fantasie ist für mich, eine welt mit sprachlichen und/oder cineastischen metaphern in den köpfen eines jeden einzelnen zu erschaffen - diese kann durchaus auch angst und schrecken besitzten, aber das ist der eigenen fantasie überlassen und in diesem fall wird man nicht von brutalen bildern vergewaltigt!
|
|
|
|
|
 03 Dec 2003, 16:50
|

3. Schein   
Punkte: 314
seit: 01.10.2003
|
rakete hat vollkommen recht! hdr galt nicht umsonst jahrelang als unverfilmbar (ausser als trickfilm), und ich fand die ersten zwei teile waren nicht nur richtig gut, sondern auch ganz nah an senor tolkien's roman, was bei dem umfang der geschichte schon überraschend war.
und dieser ganze merch-mist stört mich überhaupt nicht, das nehm ich nicht mal mehr war wo überall dieser mist draufpappt!
--------------------
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verpraßt. (Georgie Best) Wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker: Nicht mal schwimmen kann er. (Berti Vogts)
|
|
|
|
|
 03 Dec 2003, 17:38
|
Neuling
Punkte: 3
seit: 26.11.2003
|
Zitat(yocheckit @ 03 Dec 2003, 14:07) fantasie ist für mich, eine welt mit sprachlichen und/oder cineastischen metaphern in den köpfen eines jeden einzelnen zu erschaffen - diese kann durchaus auch angst und schrecken besitzten, aber das ist der eigenen fantasie überlassen und in diesem fall wird man nicht von brutalen bildern vergewaltigt! dann solltest du aber nicht ins kino gehen, sondern nur die bücher lesen. ist eh sinnvoller für die eigene fantasie. im kino wird dir durch die bilder der reiz der eigenen vorstellung doch schon abgenommen, dir wird ein bild aufgezwängt.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|