|
LOTR-The Return of the King Einer muss ja mal anfangen...
|
|
 03 Dec 2003, 00:19
|

1. Schein 
Punkte: 44
seit: 01.10.2003
|
So...Freunde des geplegten cineastischen Vergnügens, eure Meinung ist gefragt.
Ich muss zugeben, dass ich mich wie blöde auf diesen Film freue. Musste ja schließlich auch 2 lange Jahre auf das spannende Ende warten. Ich hab zwar das Buch gelesen, bin aber doch ziemlich gespannt, wie "The Return of the King" filmisch umgesetzt wurde. Der Soundtrack zum Film läuft seit Montag bei mir in der Endlosschleife und läßt hoffen. Regisseur und Schauspieler sagen, es wäre der "beste Film". Das schraubt die Erwartungen ziemlich nach oben. Ich hoffe, dass sie nicht übertreiben. Ich hab nämlich keinen Bock auf eine Enttäuschung, nachdem ich mich so lange auf diesen Film gefreut habe. Noch 2 Wochen. der Countdown läuft.
Eure Meinung?
--------------------
"Leben gefällt mir" (Mein Name sei Gantenbein - Max Frisch)
|
|
|
Antworten
|
|
 03 Dec 2003, 15:07
|

old 's cool!         
Punkte: 9493
seit: 12.07.2003
|
@fs-barney: hab auch nicht von der einnahme der festung geredet. hab lediglich versucht zu übertreiben, wie der film übertreibt! mir ist es völlig egal, ob da 1000, 10.000 oder gar 1 millarde bösewichte die festung einnehmen wollten - fakt ist: zu dritt auf einer schmalen brücke kommt man gegen die jedenfalls nicht an, vor allem nicht, wenn sie schon mit 100 von ihnen im ersten teil der triologie übelste probleme hatten!
und um ein blutiges gemetzel zu sehen, kann ich mir kriegsreportagen, (anti-) kriegsfilme o.ä. ansehen! in fantasy- und märchenfilme gehe ich dafür definitiv nicht!! wie mcnesium sagt: "Mich stört nur, dass schon zwei Monate bevor der Film im Kino ist, auf irgendwelchen doofen Kekspackungen, die überhaupt nichts mit all dem zu tun haben, Herr-der-Ringe-Symbole drauf sind und die einem in jedem Werbeblock vor die Nase gehalten werden." wer isst diese kekse oder wer bekommt überraschungseier und kornflakespackungen? zu einem großen teil kinder, die dann unbedingt hdr sehen wollen und dann bekommen sie so ein blutiges gemetzel zu gesicht, sodass sie besser mit ihren eltern dahin gehen sollten, damit sie sich nach dem film überhaupt noch auf die straße getrauen! es gibt eine prüfstelle für jugendgefährdende schriften und eine freiwillige kontrolle für eine alterseignung von filmen, aber so ein extrem kapitalträchtiger und ebenso brutaler film ist natürlich bestens geeignet für kinder ab 12 jahren - alles klar! (ich bezweifle auch, dass jüngeren kindern am kinoschalter verweigert wird diesen film zu sehen)
fantasie ist für mich, eine welt mit sprachlichen und/oder cineastischen metaphern in den köpfen eines jeden einzelnen zu erschaffen - diese kann durchaus auch angst und schrecken besitzten, aber das ist der eigenen fantasie überlassen und in diesem fall wird man nicht von brutalen bildern vergewaltigt!
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|