_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 315 gäste

>LOTR-The Return of the King Einer muss ja mal anfangen...

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 03 Dec 2003, 00:19
avatar
1. Schein
*

Punkte: 44
seit: 01.10.2003

So...Freunde des geplegten cineastischen Vergnügens, eure Meinung ist gefragt.

Ich muss zugeben, dass ich mich wie blöde auf diesen Film freue. Musste ja schließlich auch 2 lange Jahre auf das spannende Ende warten. Ich hab zwar das Buch gelesen, bin aber doch ziemlich gespannt, wie "The Return of the King" filmisch umgesetzt wurde.
Der Soundtrack zum Film läuft seit Montag bei mir in der Endlosschleife und läßt hoffen.
Regisseur und Schauspieler sagen, es wäre der "beste Film". Das schraubt die Erwartungen ziemlich nach oben. Ich hoffe, dass sie nicht übertreiben. Ich hab nämlich keinen Bock auf eine Enttäuschung, nachdem ich mich so lange auf diesen Film gefreut habe.
Noch 2 Wochen. der Countdown läuft.

Eure Meinung?


--------------------
"Leben gefällt mir" (Mein Name sei Gantenbein - Max Frisch)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
Gratisprobe
post 03 Dec 2003, 21:52
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





schön diese diskussion hier mitzuverfolgend .. krass daß es hier doch so wenig leude gibt, die das buch nie gelesen haben ... naja daher wahrscheinlich auch diese vegleiche zu matrix. die drei bücher gehören nach meinem erachten zu den meilensteinen der fantasygeschichte. aus diesem grund finde ich es besonders rühmlich, sich zu trauen, solchen stoff auf die leinwand zu bringen, obwohl man stets gefahr läuft wichtige dinge auszulassen etc. dafür, daß hier in 3 stunden erzählzeit bilder auf einen nierderprasseln und man niemals die komplexität eines der drei schinken erreichen kann, finde ich die umestzung spitze.

grade das was "against the grain" zu seinen vorstellungen nach dem lesen der bücher gesagt, empfinde ich genauso. ich hab diese welt im geist erschaffen und rausgekommen is der film ... so hab ich manchmal das gefühl. das liegt aber ohne zweifel daran, daß tolkien überdimensional kompklexe beschreibungen geboten hat, sodaß es im grund gar nicht viel falsch umzusetzen gab. die genauigkeit, mit der der autor zu sache ging entdecke ich in den meisten zügen des films wieder.

klar sind kompromisse gemacht worden, wie z.B. die ausgeprägte Rolle von Abendstern ... das größte Manko an der Trilogie wird für mich wahrscheinlich Tom Bombadil bleiben ... wie gern hätte ich diese szenen visuell neuentdeckt ... man geil wär auch wenn es für solche szenen schon geruchskino gäbe ;-)

die brutalität und monströsität gibt das buch wieder, warum also das auch im film weglassen ? z.B. die nazgul kommen im buch dermaßen übel rüber. am anfang des ersten teils gibt's diese schöne auenlandstimmung, die dann zunehmend durch die schwarzen reiter durchfurcht wird ... also könnte der film im grund noch grausamer und bedrückender rüberkommen. die wälder sind außerdem nach meinem geschmack im buch wesentlich erschreckender.

ich find's auch blöd, hier irgendwelche hahnbüchenen vergleiche zu burgbelagerungen, 10k große mächte oder was weiß ich noch, in betracht zu ziehen. tolkien hat eine künstliche welt geschaffen, nicht unsere !!! in mittelerde läuft eben allet nbischn anners.

wenn man sowas alles im hinterkopf behält, scheint der hype überhaupt nicht vorrangig. ok kennt man die bücher nicht, bildet man sich seine meinung vor allem durch die filme ... und geht möglicherweise auch mit dem hype anders um. ich für meinen teil bemerke den hype gar nicht und lass mich einfach nur durch die filme beeindrucken ...

diese trilogie wird bald zu solchen filmreihen gehören, wie der pate 1 bis 3 und nahezu unanfechtbare immunität erfahren ... har har har ... ne nich ganz so schlimm natürlich ...

gut werd dann mal ins kino latschen und mir ein loch in den strumpf freuen
aber der erste wird stets der beste bleiben ... ich hoffe zwar, daß ich mich irre, aber ich glaube nich, daß der dritte den filmischen eindruck des ersten übertrumpft.

@yochekit ... das mit dem "stand-alone" film seh ich genauso ... nur ich weiß eben schon was kommt, insofern hab ich dieses gefühl nur vermindert ... ansonsten wär dies auch ein nahezu objektiver kritikpunkt am 2. teil


jepp das wars
haut rein
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
cetacea   LOTR-The Return of the King   03 Dec 2003, 00:19
Against The Grain   respekt, das zeugt echt von disziplin und gepflegt...   03 Dec 2003, 01:08
yocheckit   yeah! Gollum ist der beste schauspieler im gan...   03 Dec 2003, 01:39
Against The Grain   klar is das nen märchen und zwar schon seit zig j...   03 Dec 2003, 02:04
fs_barney   Und wegen dem Gemetzel geht man doch in so nen Rit...   03 Dec 2003, 11:30
yocheckit   @fs-barney: hab auch nicht von der einnahme der fe...   03 Dec 2003, 15:07
Azrael   rakete hat vollkommen recht! hdr galt nicht um...   03 Dec 2003, 16:50
Against The Grain   was ich erstaunlich finde, ist, wie der film in me...   03 Dec 2003, 17:51
yocheckit   @fs-barney: da kann ich dir nicht ganz recht geben...   03 Dec 2003, 18:51
Gratisprobe   schön diese diskussion hier mitzuverfolgend .. kra...   03 Dec 2003, 21:52
Against The Grain   hab mich nich beherrschn können und ma eben das sp...   09 Dec 2003, 23:50
Against The Grain   soll jetz nicht verallgemeinernd sein aber hab ich...   10 Dec 2003, 02:14
yocheckit   @Gratisprobe: hm, hab halt das buch nicht gelesen,...   10 Dec 2003, 02:52
Kramsky   seit "joe black" ist gerade er der ober...   10 Dec 2003, 15:00
mcnesium   seit "joe black" ist gerade er der ober...   10 Dec 2003, 15:26
thearc   seit "joe black" ist gerade er der ober...   10 Dec 2003, 16:07
yocheckit   seit "joe black" ist gerade er der ober...   10 Dec 2003, 16:30
wolverine   Isch freu' misch riesisch! Abgesehen von ...   10 Dec 2003, 18:25
mcnesium   seit "joe black" ist gerade er der ober...   10 Dec 2003, 19:01
Against The Grain   war erwartungsgemäß klasse, gelungener abschluß, w...   17 Dec 2003, 06:09
ck   Also ich hab mir das "Triple-Feature" im...   17 Dec 2003, 17:06
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: