_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 353 gäste

>Studentenproteste Was machen andere Studenten

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 03 Dec 2003, 09:05
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat
Heute fanden sich Studierende der FH und TU Darmstadt, um 4.15 Uhr Nachts vor dem Haus der Sozialministerin von Hessen, Frau Lautenschlägerin in Herrschenrode/Modautal ein, um ihren Protest gegen die sozialen Kürzungen sowie dem geplanten Studiengebührengesetz der hessischen Landesregierung verlauten zu lassen.

Die Studierenden fuhren mit 4 Pkws und einem 7,5t LKW direkt vor das Haus von Frau Lautenschläger, wo sie dann die Seite des LKWs öffneten und mit einer Anlage Fr. Lautenschläger aus dem Bett holten. Zuerst mit Musik, die Kleine Nachtmusik von Mozart, dann mit einer Rede eines Studenten, der auf die katastrophale Lage im sozialen Bereich hinwies, und  darauf was ihre Rolle dabei spielen wrde. Sie unterstützt klar die Politik von Roland Koch: der Schaffung einer Zweiklassengesellschaft. Der Studierende zählte auch die Kürzungen auf, die stattgefunden haben. Wie zum Beispiel in der Jugend- und Drogenberatung oder Profamilia sowie die Schließung der Frauenhäuser.
Während er die Rede hielt standen die anderen Studierenden um und am LKW mit Bengalischen Lichtern und Plakaten auf denen die einzelnen Kürzungen nachzulesen waren.
Die Aktion dauerte mit Auf- und Abbau ca. 15 Minuten.
Unser Statement dazu ist, dass man direkt an die Abgeordneten heran treten wolle, da sie selber sich nicht bereit erklären sich mit der aktuellen Situation auseinander setzen zu wollen und die Betroffenen wahr zu nehmen.
Sie bereiten uns schlaflose Nächte, also bereiten auch wir ihnen welche! und Kommen sie nicht zu uns, kommen wir zu ihnen!
Frau Lautenschläger trat nicht vor die Haustür um mit den Studierenden zu reden und informierte sofort die Polizei mit der Behauptung, die Studierenden würden Feuerwerkskörper zünden. Dabei war es eine friedliche Aktion bei der niemand zu Schaden gekommen ist.

© Streikmailingliste des FZS - 03.12.2003

Erinnert mich ein bisschen an die 68er Revolten. Und ehrlich gesagt finde ich, dass es auch wieder Zeit wird, dass sowas passiert, bzw. es schon zu lange nichts passiert ist. Dies ist kein Aufruf illegale Aktionen zu veranstalten. Soetwas kann böse ausgehen, die Polizei ist da nicht zimperlich und befugt Gewalt anzuwenden.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 11 Dec 2003, 16:40
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat
"Aktiver Protest ab sofort!“

Studierende der HTWK schließen sich der Protestwelle an den Hochschulen an

Im völlig überfüllten Auditorium der HTWK Leipzig wurde soeben von den Studierenden „Aktiver Protest ab sofort“ beschlossen.

„Wir fordern nicht nur das generelle Studiengebührenverbot für das Erststudium, wir fordern die Festschreibung des Erststudiengebührenverbotes im sächs. Hochschulgesetz!“ so Mike Nagler, Sprecher für Hochschulpolitik des Studentenrates.

Zahlreiche Studierende ergriffen spontan das Wort und drückten ihren Unmut über die Kürzungspläne der sächsischen Landesregierung aus. Immer wieder kam zum Ausdruck, dass ein Studium mit Studiengebühren für viele finanziell untragbar sei. Mit überwältigender Mehrheit stimmten die Studierenden dafür, bei der großen Demonstration den Protest am Samstag aktiv weiterzuführen. Damit reiht sich auch die HTWK in die Reihe deutscher Hochschulen ein, die sich mit aller Macht gegen die zukunftsfeindliche und unsoziale Bildungspolitik wenden.

Nach der Vollversammlung besetzten ca. 400 Studierende zentrale die Kreuzung vor der Landeszentralbank Sachsen/ Thüringen und forderte lautstark einen freien Zugang zur Bildung für alle. Durch die Aktion wurde der Verkehr für einige Zeit lahm gelegt.

Am Samstag wollen sich in Leipzig, Frankfurt/ Main und Berlin Zehntausende Studierende gegen die drastischen Einschnitte in die deutsche Bildungslandschaft zur Wehr setzen.

„Unsere Proteste“ so Mike Nagler weiter „haben gerade erst begonnen.“

Kathrin Okon

Referat Hochschulpolitik

Studentenrat HTWK Leipzig
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chris   Studentenproteste   03 Dec 2003, 09:05
Chris   RE: Studentenproteste   11 Dec 2003, 16:40
Chris   RE: Studentenproteste   10 Jan 2004, 12:53
rakete   bald heisst es "willkommen im Mittelalter...   10 Jan 2004, 19:30
yocheckit   ..möglicherweise hast du recht, aber die vorgehens...   10 Jan 2004, 19:41
rakete   das stimmt natürlich...   11 Jan 2004, 04:17
little-giant   Hätte ich unserer Dagmar gar nicht zugertraut, na ...   11 Jan 2004, 19:57
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: