_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 351 gäste

>Studiengebühren in Niedersachsen

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 14 Dec 2005, 13:28
avatar
RSSfeed Bot
***

Punkte: 210
seit: 09.06.2005


In Niedersachsen wurde am 9.12. die Einführung von Studiengebühren ab dem kommenden Wintersemester in Höhe von 500 Euro beschlossen. Es ist damit das erste Bundesland.

Der Geschäftsführer des Dresdner Studentenwerks bezieht dazu Stellung.

(quelle: www.stura.htw-dresden.de)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 13 Feb 2006, 21:19
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Bielefeld? Das gibts doch gar nicht tongue3.gif

Nee, ich find die Idee, dass Alumni einen Teil ihres guten Einkommens der Uni zurückgeben recht gut, sozusagen die Bildungssteuer. Außerdem würde ich es begrüßen, wenn die Wirtschaft mehr in die Bildung investieren würde. Ständig wird geheult, dass keine qualifizierten Leute da sind oder nicht genug.
Aber ausbilden oder zahlreiche Stipendien verteilen bzw. die Leute so wie in den USA vielleicht schon in der Sek2 des Gymnasiums an die Hand zu nehmen, das fällt niemandem ein. Statt dessen wird entlassen was das Zeug hält und wer Mitte 40 ist, wird trotz Qualifizierung nicht mehr oft und gern eingestellt. Aktuell bemängelt man also quasi die Statik des Gebäudes "Bildung", während man gleichzeitig Sprenglöcher in die Fundamente bort.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
StuRa HTW   Studiengebühren in Niedersachsen   14 Dec 2005, 13:28
Mimi   :yes: :notworthy:   13 Feb 2006, 21:16
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: