Da ich das originale (erste) Thema nicht finden kann [seit gestern war da wohl nix Neues mehr], muss ich wohl oder übel erstmal hier posten...
Wenn die Novelle in Kraft tritt, sollten in Frankreich alle Protokoll-Implementierungen von http und ftp verboten sein, denn beide unterstützen zweifelsohne die Übertragung nicht-DRM-geschützter Inhalte. Man könnte es auch anders bezeichnen: In Frankreich diskutiert man derzeit, ob man sich aus dem Internet ausklinken möchte. Da aber auch in Frankreich die Industrie schon recht stark auf dem Internet basiert, kommt man doch hoffentlich auch auf der Ebene der französischen Politiker darauf, dass die Musikindustrie (Musiklobby) in Kooperation mit Microsoft und Co. (Entwickler von "DRM", was auch nur ein Industrieprodukt ist) nicht mehr Macht haben sollten als alle anderen Interessenverbände und vor allem Privaten zusammen. Sollte sich diese Novelle mit entsprechenden Ausnahmen dennoch bis in die Realisierung schaffen, ist anzuzweifeln, ob das Thema "Freiheit" für die Franzosen (in absehbarer Zeit auch für uns) noch ein Thema bleibt/bleiben darf oder eben nicht.
|