Zitat(yocheckit @ 01 Jan 2006, 15:06)
was soll das denn bezwecken??
an dieser stelle muss die ip vom router/modem stehen und nicht irgendein x-beliebiger dns.. und da es immer noch der gleiche router ist, ändert sich an dieser einstellung auch nix.
Julchen, ich würde mal noch bei freenet.de online schauen, ob es da vielleicht noch irgendwelche einstelloptionen vom provider her gibt.

Wenn du da als alternativen DNS die o.g. DNS einträgst wird diese bei der Domainname->IP-Abfrage ebenfalls mit einbezogen. Bei einem, nehmen wir mal an, fehlerhaften primären DNS kann man so prima den Fehler finden.
Und ja, die genannte IP ist die offizielle, die dir auch Freenet empfiehlt. Du darfst auch gern selbst da anrufen, wie ich es schon getan habe.
/edlin: natürlich empfielt sich anschließend, den dns im router einzutragen. zum fehlerfinden und zum nerven schonen (hab was von wenig ahnung gehört) empfiehlt sich erstmal der weg über windows. da ich nicht weiss wie das router-menu aussieht kann ich auch nur den weg für win beschreiben.
Dieser Beitrag wurde von schimmi: 01 Jan 2006, 16:15 bearbeitet