|
Digicamera worauf soll/ muss ich achten???
Regeln für das Posten von Bildern
Jetzt hat jeder die Möglichkeit seine künstlerischen Werke in einem jeweils eigenen Thread unterzubringen, was das kommentieren erheblich vereinfacht.
Die Bilder sollten nicht breiter und nicht höher als 800px sein. Ausserdem sollten sie nicht die Grenze von 50 KB überschreiten. Für den Fall das ihr doch mal grössere Bilder zur Schau stellen wollt, gebt bitte nur einen Link an, der auf das Bild verweist.
|
|
 01 Jan 2006, 21:48
|

3. Schein   
Punkte: 154
seit: 08.04.2005
|
Keine Angst, werde meine Spiegelreflex immer treu bleiben  , aber so langsam möchte ich mich aber auch mit der "digitalen" Welt anfreunden. Habt ihr vielleicht Tipps, auf was mann da achten soll/ muss/ kann? Habe nämlich schon öfters gehört, dass ne teure Digicam nicht immer gleich gute Digicam sein soll. Wäre sehr nett, wenn ihr eure Gedanken über die digitale Welt mit mir/ uns teilen würdet!!!
--------------------
Wer zu spät zu Bett geht und früh raus muss, weiß, woher das Wort "Morgengrauen" kommt.
(Robert Lembke, deutscher Journalist)
|
|
|
Antworten
|
Dresdenwiki |
 02 Jan 2006, 18:09
|
Abgemeldet
|
Markenname (Canon, Nikon, Sony, Minolta, Panasonic, Olympus) vorausgesetzt:
Preis geteilt durch Pixel = Qualität.
Viele Pixel für wenig Geld = schlecht. Viel Zoom und klein = schlecht. (Chromatische Aberationen, lila Streifen an Kontrastübergängen und sowas)
Leica ist nicht mehr konkurrenzfähig, nur noch was für alte Fans, baut aber gute Objektive für Panasonic, Sony nimmt meist die von Zeiss, Canon kann alles selber, Nikon ist wie Canon, aber längere Modellzyklen und meist nicht ganz das Neuste. Olympus und Minolta konzentrieren sich auf Vernunftconsumer, Sony macht alles bunt für Japaner, die echte Bäume selten sehen und dann das saftige Grün gut finden.
Dieser Beitrag wurde von Dresdenwiki: 02 Jan 2006, 18:15 bearbeitet
|
|
|
|
|
 02 Jan 2006, 18:14
|

lowdesertpunk         
Punkte: 3684
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Dresdenwiki @ 02 Jan 2006, 17:09) Markenname (Canon, Nikon, Sony, Minolta, Panasonic, Olympus) vorausgesetzt: Preis geteilt durch Pixel = Qualität. Viele Pixel für wenig Geld = schlecht. Viel Zoom und klein = schlecht. (Chromatische Aberationen, lila Streifen an Kontrastübergängen und sowas) Leica ist nicht mehr konkurrenzfähig, nur noch was für alte Fans, baut aber gute Objektive für Panasonic, Sony nimmt meist die von Zeiss, Canon kann alles selber, Nikon ist wie Canon, aber längere Modellzyklen.  demnach wäre eine 1mpx cam für 500öcken ziemlich gut... ich glaub ich hab ne marktlücke entdeckt... wenns nur so einfach wäre... /edit: canon macht auch nich alles selber... die verbauen teilweise chips von sony... ahso, in meiner obigen auflistung der kriterien hab ich die lichtstärke vom objektiv vergessen... ein grund für panasonic war damals für mich, dass das objektiv von leica stammt...
--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|