|
Digicamera worauf soll/ muss ich achten???
Regeln für das Posten von Bildern
Jetzt hat jeder die Möglichkeit seine künstlerischen Werke in einem jeweils eigenen Thread unterzubringen, was das kommentieren erheblich vereinfacht.
Die Bilder sollten nicht breiter und nicht höher als 800px sein. Ausserdem sollten sie nicht die Grenze von 50 KB überschreiten. Für den Fall das ihr doch mal grössere Bilder zur Schau stellen wollt, gebt bitte nur einen Link an, der auf das Bild verweist.
|
|
 01 Jan 2006, 21:48
|

3. Schein   
Punkte: 154
seit: 08.04.2005
|
Keine Angst, werde meine Spiegelreflex immer treu bleiben  , aber so langsam möchte ich mich aber auch mit der "digitalen" Welt anfreunden. Habt ihr vielleicht Tipps, auf was mann da achten soll/ muss/ kann? Habe nämlich schon öfters gehört, dass ne teure Digicam nicht immer gleich gute Digicam sein soll. Wäre sehr nett, wenn ihr eure Gedanken über die digitale Welt mit mir/ uns teilen würdet!!!
--------------------
Wer zu spät zu Bett geht und früh raus muss, weiß, woher das Wort "Morgengrauen" kommt.
(Robert Lembke, deutscher Journalist)
|
|
|
Antworten
|
|
 02 Jan 2006, 23:45
|

Ultimate Pirat       
Punkte: 1358
seit: 21.01.2004
|
@Schneeflocke Wie zu erwarten war gehen die Meinungen weit auseinander; aber werde dir erst einmal über die Klasse klar - kompakt-partytauglich, klobiger-mit-großem-Zoom oder - teurer - Kameras dazwischen. Dann kann man über das Geld was du ausgeben möchtest weiter einschränken. @Rest Um nochmal auf den Megapixelwahn zurück zu kommen. Es stimmt tatsächlich, dass Kameras mit weniger MP bessere Bilder liefern können als Kameras mit sehr hohen MP. Das liegt daran, dass die Sensorfläche nicht proportional skaliert zu MP-Anzahl (im Consumerbereich), eine Kamera mit 4 MP hat oft also eine geringe Pixeldichte als eine mit 8 MP. Was zu "schlechteren" Bildern führen kann. Der Vergleich zwischen 3 MP und 8 MP ist sicherlich etwas krass, aber bei 4 MP und bis zu 6 MP, sind die 6er nicht automatisch die besseren Kameras. Im semi-professionellen Bereich der Digital-SLRs geht die Entwicklung hin zu einer möglichst großen Sensorfläche bei möglichst großer MP-Anzahl. Generell würde ich dir nur zu einer der großen Marken raten - Olympus, Canon, Fujitsu, Minolta. Sony mit seinen Memorysticks und Spezialakkus finde ich auch nicht toll, aber dafür gibt es bei vielen Cybershot-Modellen gleich eine Docking-Station, die eben alles vereinfacht. Ich persönlich hatte eine Canon A320 (jaja Riesending gewesen), die mir aber geklaut wurde; z.Zt. nutze ich eine noch viel klobigere Olympus 3030 und schaue immer neidisch auf all die Ixus-Besitzer... ihr Schweine!  C'ya, Christian
--------------------

|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|