|
Digicamera worauf soll/ muss ich achten???
Regeln für das Posten von Bildern
Jetzt hat jeder die Möglichkeit seine künstlerischen Werke in einem jeweils eigenen Thread unterzubringen, was das kommentieren erheblich vereinfacht.
Die Bilder sollten nicht breiter und nicht höher als 800px sein. Ausserdem sollten sie nicht die Grenze von 50 KB überschreiten. Für den Fall das ihr doch mal grössere Bilder zur Schau stellen wollt, gebt bitte nur einen Link an, der auf das Bild verweist.
|
|
 01 Jan 2006, 21:48
|

3. Schein   
Punkte: 154
seit: 08.04.2005
|
Keine Angst, werde meine Spiegelreflex immer treu bleiben  , aber so langsam möchte ich mich aber auch mit der "digitalen" Welt anfreunden. Habt ihr vielleicht Tipps, auf was mann da achten soll/ muss/ kann? Habe nämlich schon öfters gehört, dass ne teure Digicam nicht immer gleich gute Digicam sein soll. Wäre sehr nett, wenn ihr eure Gedanken über die digitale Welt mit mir/ uns teilen würdet!!!
--------------------
Wer zu spät zu Bett geht und früh raus muss, weiß, woher das Wort "Morgengrauen" kommt.
(Robert Lembke, deutscher Journalist)
|
|
|
Antworten
|
|
 03 Jan 2006, 22:36
|

Froschologe         
Punkte: 5016
seit: 01.10.2003
|
Zitat(loco @ 03 Jan 2006, 20:56) weil der memstick eben weiterentwickelt wird.. und deine alten kannst du meist auch in dem neuen gerät weiter nutzen, umgekehrt geht das nicht, dürfte klar sein  nicht bloß meist sondern du kannst jeden alten memstick in neuer hardware verwenden. deswegen die abwärtskompatibilität. Zitat(yocheckit @ 03 Jan 2006, 20:59) verbauen ja, ist ja auch kein ding, aber bauen nein, da gibt's nur einen hersteller soweit ich weiß. in dem werk wird dann halt hama, sony, sandisk oder magic gate oder sonst was draufgedruckt. sogar original sony produkte nutzen memorysticks von magic gate. quasi ein monopol.. da hast ein bissl viel miteinander verwurstet. es gibt zwei hersteller von memsticks, SONY und SanDisk. magicgate steht nur drauf, weil das die kopierschutzfuntion, aka DRM, von SONY ist und deswegen im memstick implementeirt ist. Zitat und wieder falsch, denn das geht nämlich nicht, da die memorysticks ständig kleiner werden..  es gibt nur zwei größen memstick, den normalen und den kleinen der via adapter auch in die slots der großen paßt. Zitat(loco @ 03 Jan 2006, 21:03) ich kann bei mir memstick, memstick pro, memstick duo und was weiß ich noch.. alles rein pappen   so siehts aus. Dieser Beitrag wurde von wombat1st: 03 Jan 2006, 22:37 bearbeitet
--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|