_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 438 gäste

Neue Rekord-Primzahl

...mit knapp 9,2 Millionen Stellen....
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 04 Jan 2006, 20:25
avatar
I Love My Life
*****

Punkte: 593
seit: 16.06.2004

Zwei amerikanische Professoren haben die bislang größte Primzahl entdeckt. Sie hat ausgeschrieben mehr als 9,15 Millionen Stellen (genau 9 152 052), wie das Internet- Primzahlenprojekt GIMPS (Great Internet Mersenne Prime Search) in Orlando (US-Staat Florida) berichtet.

Eine Primzahl ist nur durch sich selbst und durch eins teilbar. Die ersten Primzahlen sind 2, 3, 5, 7 und 11. Außer von wissenschaftlichem Interesse sind Primzahlen unter anderem auch für die Signalübertragungstechnik und für Verschlüsselungsmethoden etwa im Internet von Bedeutung.

Bisher hatte der deutsche Augenarzt Martin Nowak aus Michelfeld bei Schwäbisch Hall den Primzahlrekord gehalten. Nowaks im Februar 2005 entdeckte Primzahl ist 7,8 Millionen Stellen lang und damit rund 1,3 Millionen Stellen kürzer als der neue Rekordhalter von Curtis Cooper und Steven Boone von der Central Missouri State University in Warrenburg.

Die jetzt größte Primzahl heißt mathematisch 2 hoch 30 402 457 minus 1. Cooper und Boone hatten sie mit Hilfe von 700 Computern entdeckt. Sie ist inzwischen von einem Forschungszentrum im französischen Grenoble bestätigt worden. Die Entdeckung hätte auf einem einzelnen durchschnittlichen PC rund 4500 Jahre benötigt, betont das Primzahlenprojekt GIMPS. In seinem weltweiten «PrimeNet» suchen daher 70 000 Rechner gemeinsam nach neuen Primzahlen. Der virtuelle Supercomputer erreicht eine Leistung von 18 Billionen Rechenschritten in der Sekunde, damit würde er sich als Einzelrechner unter den weltweit schnellsten 20 Supercomputern einreihen.


--------------------
The proof of the pudding is in the eating. = Probieren geht über Studieren.

"Sicheres auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit"

www.TanzMitUns.de
www.fsv-floh-seligenthal.de
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Jan 2006, 20:30
avatar
2. Schein
**

Punkte: 51
seit: 07.12.2004

krass shocking.gif ...

und welche quelle hast du genutzt?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Jan 2006, 20:36
avatar
I Love My Life
*****

Punkte: 593
seit: 16.06.2004

guckst du hier!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Jan 2006, 20:55
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

find ich jetz nich so spektakulär. wenn das einer mit bleistift und notizblock rausgekriegt hätte... aber so? das hat doch nichts mehr mit wissenschaft zu tun sondern damit, wer sich die meisten bzw. schnellsten computer leisten kann. thumbdown.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Jan 2006, 20:58
avatar
\m/ cutting-edge \m/
*****

Punkte: 711
seit: 23.10.2004

Man beachte: Es sind 70.000 Rechner die da am rumsuchen sind. Diese Leistung lässt sich als einzelleistung unter den 20 schnellsten einreihen. WOW. => Wikipedia sagt, dass der Earth Simulator bis vor kurzem noch an erster Stelle war. Für den wurde extra ein 3.250 m(²) großes Haus errichtet!
Hat jemand den Film Cube gesehen?


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Jan 2006, 21:00
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Wenn du in Mathe aufgepasst hättest, dann wüsstest du, dass die Herausforderung darin liegt, schneller zu sein als ander, was durch Rechenkraft, aber vor allem durch optimierte Algorithmen erzielt werden kann. Ob die Leute da Optimierung oder nur Rechenzeitverbraten betreiben, weiß ich auch nicht, ich vermute aber eher mal ersteres smile.gif


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Jan 2006, 21:29
avatar
I Love My Life
*****

Punkte: 593
seit: 16.06.2004

Zitat(mcnesium @ 04 Jan 2006, 19:55)
find ich jetz nich so spektakulär. wenn das einer mit bleistift und notizblock rausgekriegt hätte... aber so? das hat doch nichts mehr mit wissenschaft zu tun sondern damit, wer sich die meisten bzw. schnellsten computer leisten kann.  thumbdown.gif
*


Ich fands interessant das es sowas gibt !
Aber es scheint ja auch für irgendwas wichtiges gut zu sein ! Sonst würde man nicht so viel Kohle ausgeben !

70.000 Rechner --> die ziehen bestimmt auch ganz schön Strom und wenn ich erst an die Wärmeproduktion denke blink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Jan 2006, 05:07
avatar
Ultimate Pirat
*******

Punkte: 1358
seit: 21.01.2004

Die 70.000 Rechner haben garantiert nicht dediziert nach Primzahlen gesucht, sondern das sicher à la Seti@home in ihrer "Freizeit" gemacht.

So war es zumindestens bei der letzten Mersenn'schen Primzahl, die eben oben genannter Arzt "entdeckt" hat.

Der Earth Simulator ist übrigens schon ein alter Hut, wobei man ihm anrechnen muss, dass er relativ lang die Top500 der Supercomputer angeführt hat.

Inzwischen ist IBM mit Blue Gene aber weit überlegen...

C'ya,

Christian


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Jan 2006, 16:19
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

Eigentlich gehört das ins Weltgeschehen ^^
*Schäfchen zusammensuch* shifty.gif

Dieser Beitrag wurde von sQeedy: 05 Jan 2006, 16:19 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht.
Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist.
Eichenschild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Jan 2006, 17:07
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

Zitat(Dynamite @ 04 Jan 2006, 19:25)

Die jetzt größte Primzahl heißt mathematisch 2 hoch 30 402 457 minus 1. Cooper und Boone hatten sie mit Hilfe von 700 Computern entdeckt. [...]Der virtuelle Supercomputer erreicht eine Leistung von 18 Billionen Rechenschritten in der Sekunde, damit würde er sich als Einzelrechner unter den weltweit schnellsten 20 Supercomputern einreihen.
*



Zitat(EnjoyTheChris @ 05 Jan 2006, 04:07)
Die 70.000 Rechner haben garantiert nicht dediziert nach Primzahlen gesucht, sondern das sicher à la Seti@home in ihrer "Freizeit" gemacht.

So war es zumindestens bei der letzten Mersenn'schen Primzahl, die eben oben genannter Arzt "entdeckt" hat.



so siehts aus. projekt

hier ist die Z A H L download dauert eine weile.


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Jan 2006, 20:21
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

Zitat(wombat1st @ 05 Jan 2006, 16:07)
hier ist die Z A H L download dauert eine weile.
*

Die Zahl enthält einige komische viereckige Kästchen? huh.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Jan 2006, 21:05
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Vielleicht, damit sie niemand klaut. lol.gif
Nein, im Ernst, bei mir ist alles sichtbar, keine Kästchen in Sicht.

Dieser Beitrag wurde von JoSchu: 05 Jan 2006, 21:05 bearbeitet


--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.

... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Jan 2006, 21:38

<Mitgliedertitel>
*****

Punkte: 508
seit: 20.08.2004

Viel.


--------------------
Meine Signatur ist: Keine Signatur!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Jan 2006, 21:57
avatar
Heimspiel
*******

Punkte: 1310
seit: 05.11.2005

mit der zahl kann man sich ja sein zimmer tapezieren...wie geil sleeping.gif


--------------------
birth, school, stadium, death
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Jan 2006, 22:16
avatar
->[Schlacke]<-
********

Punkte: 1667
seit: 12.11.2003

1695 A4 Seiten.

A4 = 210mm x 297mm
= 0,062370 m²

0,062370 x 1695
= 105,7m²
------------
joar das is ne grosse fläche. viel spass beim ausdrucken ^^
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: