Im Rahmen einer Aktion sind derzeit SIM-Karten des Prepaid-Discounters simyo für gerade einmal 1 Euro zu haben. Möglich wird das durch eine Werbeaktion in Zusammenarbeit mit der ComputerBILD. Interessierte Leser der Zeitschrift und alle, denen die Adresse computerbild.simyo.de bekannt ist, können sich so eine sehr günstige SIM-Karte kaufen.
Die Verfahrensweise ist einfach: Auf der genannten Hompepage gibt der Neukunde neben seinem Namen und dem Geburtsdatum seine E-Mail-Adresse an. An diese schickt simyo dann direkt eine Mail, in der unter anderem ein Code genannt wird. Nun kann die simyo-SIM-Karte ganz normal bestellt werden. Erst beim Bezahlen der Karte muss dieser in der E-Mail genannte Code eingegeben werden. Der Restbetrag von 1 Euro kann dann entweder per Kreditkarte oder Überweisung gezahlt werden.
Trotz dieses günstigen Preises beinhaltet das Startpaket ein Guthaben von 10 Euro. Normalerweise berechnet simyo für das Startpaket 19,95 Euro. Im Rahmen älterer Aktionen wurde zwar immer mal wieder das Startguthaben auf 15 oder 20 Euro erhöht, für 1 Euro war die Karte jedoch bislang noch nicht zu haben. Die Aktion läuft bis zum 23. Januar.
"Ich bin Veganer Stufe IV. Ich esse nichts, was einen Schatten wirft." Ich bremse auch für Hufeisennasen! Was sich liebt, das neckt sich. – Was sich fickt, das fetzt sich. Wer will Mädchen schon an den Hintern fassen? Da kommen doch nur Püpse raus!
Ich hab seit ca. einem Monat Simyo und kann mich echt nicht beklagen. Hätte ich nur auf die 1 Euro-Aktion gewartet *hmblrg*. Aber ich kann mich eigentlich wirklich nicht beklagen, zumal ich vorher Prepaid von D2 hatte (20ct/SMS, 40ct/min ins eigene Netz!!). Es ist nur ganz so, wie einer meiner Vorredner bereits behauptet hat: In meinem Heimatskaff (Leubnitz/Vogtland) habe ich keinen e-plus- und damit keinen Simyo-Empfang. Außerdem sind die Kosten für den Anrufenden, der kein e-plus hat, schweineteuer. Mann muss allerdings sagen, dass Aldi/Lidl noch billiger zu sein scheinen. Welchem Mobilfunknetz sind die eigentlich unterstellt?