Also die Sache ist so: Prinzipiell steht ein Großteil jeder Linuxdistribution unter der
GPL. Die GPL regelt, wie jede andere Softwarelizenz, was man mit der Software tun darf und was nicht. Neben anderen vielen Rechte, die die GPL dem User einräumt, gestattet sie auch ein unbegrenztes Verteilen der Software, sofern bestimmte Bedingungen, wie die Offenlegung des Quellcodes, eingehalten werden. Ich vermute also mal, dass du dein SuSE Linux also ganz legal erworben hast, die GPL verbietet weder das Kopieren durch brennen, noch den Verkauf oder Erwerb einer solchen Kopie. Eine Vermutung ist es deshalb, weil die SuSE Distribution nicht nur aus GPL Software besteht, sondern auch aus anders lizensierter Software. Ein Problem sollte das jedoch nicht darstellen, SuSE selbst stellt ja die jeweils letzte Version immer aufm FTP bereit. Die Distributoren verdienen ihr Geld hauptsächlich mit dem Verkauf von "aufbereiteten" Linuxsystemen (z.B. SuSE Linux) mit hübschen Handbüchern und eigenen ultraleichten Installations- und Konfigurationstools nebst Highendsupport für Highend Kunden