Hi.. ich möchte die Hochschule bzw den Studiengang wechseln. Deshalb möchte ich mich exmatrikulieren. Nun habe ich die Wahl: - entweder exmatrikuliere ich mich bis zu Vorlesungsende und muss damit die Prüfungen nicht mitschreiben - oder ich exmatrikuliere mich bis zum Semesterende und muss die Prüfungen mitschreiben.
Nun wollte ich wissen, was denn besser ist bzw wo die Vor-/ Nachteile liegen?
der einzige Vorteil, der mir bekannt ist, wäre, dass wenn ich die Prüfungen mitschreibe, sie im neuen Studiengang anrechnen lassen kann.. aber da mein neuer Studiengang nicht soo viel mit dem alten zu tun hat, wüsste ich nicht, warum ich die Prüfungen sonst mitschreiben sollte..
für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!! grüße
|