_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 380 gäste

> Studiengangwechsel innerhalb Lehramt Mittelschule

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 11 Jan 2006, 20:54
avatar
2. Schein
**

Punkte: 65
seit: 06.01.2006

Hallo ihr,

bin gerade bisschen in einer Krise. Also folgendes:
Ich bin 1.Semester Lehramt Mittelschule und mir gefällt es eigentlich ganz gut - heißt:
Ich würde mein Studium gern weitermachen. Allerdings bin ich nur mit dem einem von meinen beiden studierten Fächern wirklich zufrieden, oder anders gesagt: Ich weiß nicht genau, ob ich die anstehenden Klausuren in diesem Fach bestehen werde...
Also würde ich gerne ein Fach wechseln.
Nun weiß ich aber nicht, ob das so einfach geht. Z.B. bin ich ja in dem einen Fach dann schon ein Semester weiter als in dem neuen. Problematisch wird es dann doch auch mit der Fortzahlung des Bafög- Geldes, oder? Und wie und wann müsste ich dann den Antrag stellen?

Vielleicht hat hier jemand Erfahrungen damit und kann mir ein paar Auskünfte und Tipps geben, wie ich den Fachwechsel am Besten anstelle!

Danke
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 10)
post 11 Jan 2006, 21:11
avatar
Pommesfee
*********

Punkte: 4418
seit: 16.11.2004

das würde mich allerdings auch interressieren,d a ich ja ebenfalss vorhabe im 2. semester ein fach zu tauschen


--------------------
Penis.

Der onkel und der subbi und der hitler waren hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jan 2006, 21:23
avatar
Heimspiel
*******

Punkte: 1310
seit: 05.11.2005

also ich studiere auch LA mittelschule (geschichte/ethik beides 6.semester)...

ich habe allerdings damals 2 semester jura studiert und dann gewechselt...du gehst einfach zum imma-amt und sprichst mit deiner für deinen namen verantwortlichen bearbeiterin. bafögfortzahlung war bei mir unproblematisch, du musst deinen fachwechsel nur begründen. nur mut...sind halt nur zwei wege (imma-amt und studentenwerk) und ein paar nervige zettel happy.gif


--------------------
birth, school, stadium, death
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jan 2006, 21:50
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Ich hab mal jemanden kennengelernt, der auf LA Geschichte und Geographie (oder so ähnlich) studiert hat, bei einem aber im 3. und beim anderen im 5. Semester war. Ein Wechsel eines Faches scheint also prinzipiell möglich zu sein. Was sich da für Auflagen dran knüpfen, kann ich aber auch nicht sagen.


--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.

... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jan 2006, 21:54

Exmatrikulator
*********

Punkte: 2621
seit: 24.01.2005

jop das geht definitiv.. dazu kann ich dir gerne mal den user kantario ans herz legen, der hat das schon durch..
ich persönl. hab komplett einen studiengang gewechselt und kann dir daher nur sagen, das mit dem bafög geht bis zum 3. sem eingentl. ohne probleme.. danach musst du eben gravierende gründe anführen, wieso, weshalb, warum..
also bis zum 3. ist es nur ne reine formsache, da dreht dir eigentl. keine bafög-vertrauensperson^^ einen strick draus biggrinthumb.gif


--------------------
tabula rasa
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jan 2006, 22:39

3. Schein
***

Punkte: 168
seit: 06.10.2005

Welche Fächer studierst du denn momentan und auf welches möchtest du wechseln?
Du musst beachten, in welches Fach du wechseln möchtest...ist es ein NC-Fach musst du bis spätestens zum 15.01. den Antrag zum Wechsel des Studienfaches einreichen (bekommst ihn im Imma-Amt). Viel Erfolg!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Jan 2006, 01:53
avatar
2. Schein
**

Punkte: 65
seit: 06.01.2006

danke für die antworten.
bis zum 15.01.? da muss ich mich echt beeilen! und geht das so ohne weiteres: für ein neues fach bewerben parallel zum jetzigen? und das gilt dann für's wintersemester 06/07, oder etwa schon für's kommende sommersemester?

momentan mache ich mathe. wenn das wegfällt müsste ich ein neues "hauptfach" wählen. was sind eigentlich alles hauptfächer?

freundlichst

licht
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Jan 2006, 04:04
avatar
~Beastie Girl~
*********

Punkte: 13190
seit: 01.10.2003

na bei lehramt haste ja meist 2 fächer..sind in dem sinne beides hauptfächer.. und von daher is denk ich alles wählbar! und ja.. das muss parallel laufen.. dauert ja auch alles seine zeit shifty.gif
wennde bis 15.01. deinen antrag abgibst.. isses für SS06.. ansonsten 15.07. smile.gif


--------------------
[22:17] cantrella: ich bin der männergarten

bunglefever was here!

minilusch3n geschlüpft
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jan 2006, 16:45

3. Schein
***

Punkte: 202
seit: 16.01.2006

Ich studiere zwar nicht in Dresden, aber in einer anderen Stadt auf Lehramt und es stellt kein Problem dar, wenn man die Fächer wechselt.
Das ist ja kein Studiengangwechsel, sondern interessiert eigentlich nur dich.
Ich habe meine Fächer auch schon einige Male gewechselt und habe noch nie Probleme mit dem Bafög gehabt.
Allerdings musst du dich informieren, wann und wie du wechseln kannst. Einfach ins Sekretariat gehen und die informieren dich dann.


--------------------
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jan 2006, 19:39

BILD-Sympathisant
*****

Punkte: 611
seit: 30.07.2005

Frag die Sekretärinnen im Prüfungsamt. Zumindest an meiner Fakultät waren die im kleineren Kreis immer sehr auskunftsfreudig und hatten die Insiderkenntnisse wer was entscheidet und wie man ihn wohlwollend stimmt.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: